Dem Tourer sein Krabbeltier

  • Moin Tourer,
    darf man fragen, was du für ein Fahrwerk fährst oder wie du es Handhabst?

    Habe mir einen 330 xi touring zugelegt und möchte/muss da ran.

    Will aber alles möglichst Original beibehalten, auch die Höhe. Das gefällt mir sehr.



    Ganz am Rand: Schönes und sehr geliebtes Auto hast du!

  • Hallo Tom freut mich wenn dir mein x gefällt :)


    Das Fahrwerk, das ist bei den 25xi so eine Sache, weil es ab Werk höher als bei den 30xi und xd ist.

    Der 25xi hat sogar einen anderen Achsträger drin.

    Der hat anfangs ziemlich gestelzt ausgesehen, was aber leicht zu ändern war.

    Vorne einen knappen Zentimeter runter mit den Z4 Domlager und hinten die Federunterlagen vom Schlechtwegepaket

    gegen die normalen mit 5mm getauscht.

    So ist er nun so ziemlich auf der Höhe der Nichtallradler.


    Die Domlager könnte man auch vom E90 Allrad nehmen.

    Sollen dann auch ca. einen Zentimeter flacher bauen und hätten den Vorteil dass der Fixierstift passt.

    Ansonsten gibt's auch für die Allradler ein Gewindefahrwerk, dann drehst du ihn hin wie er dir und dem Tüv-Ing. gefällt.

  • Heute hat der Dicke mal vorne neue Bremsen bekommen.

    Die hatte ich nun schon vier Jahre auf Lager, jetzt war's aber mal Zeit.

    Textarscheiben mit Epads und neue Sättel von ATE.

    Die Bremsflüssigkeit hab ich auch gleich rundum gewechselt, was ziemlich problemlos funktioniert hat.

    Mein Sieb im Bremsflüssigkeitsbehälter ging sehr einfach zum raus ziehen und ich hatte echt schon

    Befürchtungen eines der besten deutschen Autos der Nachkriegszeit zum letzten Mist erklären zu müssen.

    Nochmal echt Schwein gehabt.


    Textar_1.jpgTextar_3.jpgTextar_2.jpg

  • Diese Kombination hatte ich auch auf dem 18er nachdem ich die Bremse vergrößert hatte, also auch diese Größe.

    War einwandfrei und nach dem bisschen Einbremsen bis jetzt auch ein absolut gleichmäßiges Tragbild,

    zumindest was man auf der Außenseite sieht.

    In den nächsten Wochen muss ich eh mal auf die Bühne dann seh ich auch die Innenseite.

  • Bin mal gespannt wie sich die Textar mit den ePads bei Dir schlagen. Bei mir hatten die ein unterirdisches Tragbild.

    Kann ich bei meinem Cabby bestätigen. Meine vibrieren nach nicht einmal 5tkm dermaßen doll das ich sie wieder runter schmeißen werde.

  • Da bin ich gespannt.

    Ich fahre bisher immer nur die Kombi ATE-Scheibe + ATE-Klötze.

    Brembo nur auf dem Twingo, weil die Qualität der BMW Beläge mehr als fragwürdig ist.


    Der Vorbesitzer von meinem QP ist MaxGear gefahren...