Ich bin schon ein jahr drüber und man muss dann auch nachweisen dass man keine fehler beim einbau gemacht hat falls man selbst verbaut hat, ergo auf kulanz hoffen wofür bilstein nicht bekannt ist.
Diese verdammten meyle hd "hydro" querlenkerlager, also so augenscheinlich sind die Dinger noch ok, aber das gummi ist hammerhart, kaum Bewegung drin. Die lemförder sind nun drin und oh mein gott, gefühlt fahre ich ein neues auto. Keine vibration, weder lenkrad noch Karosse, alles ruhig. Ich rate hiermit herzlichst von meyle hd querlenkerlagern ab, auch wenn es tatsächlich einige gibt die zufrieden sind.
Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk