Hallo,
ich weiß, die Cabriofahrer haben als Nischengruppe nun mal ganz eigene Probleme.
Ich verzweifel an einem Beifahrersitz und kann die Ursache nicht finden.
Wird beim Cabriositz der Sitz nach vorne umgelegt, um hinten einsteigen zu können, fährt die elektrische Nackenstütze komplett runter, um nicht evtl mit der Sonnenblende zusammen zu stoßen.
Bei beiden normalen elektrischen Ledersitzen im Cabrio funktioniert das, beim Sportsitz der Fahrerseite auch, nur beim Sportsitz der Beifahrerseite will er nicht einfahren.
Elektrische Verstellungen auf Knopfdruck funktionieren zu 100% sauber, keine Gebräusche o.ä.
Ich bin da etwas verzweifelt.
Sitze sind ja nicht so das Thema in den Foren und Cabriositze mit elektrischer verstellung sind total die Nische. Wer hat das schon? Wer bastelt schon da dran rum?
Da die Sitze eigentlich autark von ihrer Steuerung sind und nur mit Strom und dem Signal Sitzheitzung und Sitzbelegung verbunden sind, frage ich mich, was hier defekt ist?
Gibt es Sensoren, die die Stellung der Rückenlehne oder des Entriegelungsschalters abgreifen und so die Nackenstütze steuern?
Wird der Lehne in Normalstellung gebracht, fährt die Nackenstütze nach 5 sec wieder in Ausgangsposition.
Beifahrersitz soll mich eigentlich nicht stören, aber wenn ich mir Sportsitze kaufe und neu beledern lasse, sollten die auch zu 100% funktionieren. Vor dem Sattler kann man dann gerne noch X und Y checken, weil der Bezug eh runter muss, nachher wird es eher schlecht.