Gegenüber vom Stecker sind 2 Stellen wo er festgeschraubt wird, da wo kein Gewinde ist, musst Du mal zwischen dieser und dem Kranz schauen, ist ganz klein. So ist es bei mir
habt ihr schonmal einen schwächelnden LMM gehabt?
-
-
vielleicht ist das bei meinem LMM anders... für was für eine motorisierung ist dein LMM?
-
318 d, da steht das Datum genau drauf
-
das ist wahrscheinlich beim VDO LMM für den 330i anders...
schau dir mal das bild von den kleinen einprägungen unter dem anschluss an
in der mitte steht ganz groß 04 und ein pfeil zeigt auf 2
könnte das evtl. februar 2004 bedeuten?
-
Hab das Bild zum vergrößern erst abspeichern müssen, ja das würde passen.
-
Dann hätte er ja bis jetzt echt gut durchgehalten!
ich hab ihn nur zwecks alter getauscht.
Produktion 02.2004 würde auch mit dem Baujahr 03.2004 vom Auto passen...
-
Gibt es eigentlich eine Alternative zu dem 200€ LMM ?
Welche Hersteller sind brauchbar ? Bosch, Siemens, VDO ?
Meiner hat auch noch den ersten drin (188tkm), die Endgeschwindigkeit erreiche ich aber problemlos. verbrauch 9,5l auf 100 M54B22. (könnte etwas besser sein :-/)
Referenzwerte die man mit dem Laptop auslesen könnte gibt es denke ich mal nicht, oder ?
-
Dann hätte er ja bis jetzt echt gut durchgehalten!
ich hab ihn nur zwecks alter getauscht.
Produktion 02.2004 würde auch mit dem Baujahr 03.2004 vom Auto passen...
Meiner hat bis letztes Jahr gehalten, war auch von 04 -
Welche Hersteller sind brauchbar ? Bosch, Siemens, VDO ?
Referenzwerte die man mit dem Laptop auslesen könnte gibt es denke ich mal nicht,
Sind alle gut , meiner ist von Bosch, würde Dir nur von den billigen abraten. Du kannst die soll/ ist Werte auslesen -
Referenzwerte die man mit dem Laptop auslesen könnte gibt es denke ich mal nicht, oder ?
.
Nein , gibt keine Referenzwerte die man auslesen kann.
Woher auch, es ist ein LuftMASSENmesser, jeder Höhenunterschied und jede Temperatur hat auswirkungen.
Ihr könnt auch keinen Temperatursensor prüfen wenn ihr nicht wisst wieviel Grad das Wasser gerade hat.Es ist immer wieder interessant, wie schwer sich viele tuen um zu akzeptieren das sie den LMM nicht auf die Werte prüfen können.
Ein wenig beratungsresistent ist das schon..