Servus Dani
Die Nieren in Glanzschwarz wirken sehr gut auf dem Blau. Bin gespannt, wie es weitergeht
Servus Dani
Die Nieren in Glanzschwarz wirken sehr gut auf dem Blau. Bin gespannt, wie es weitergeht
Immer dieser Aufwand an den alten Autos!
Duckundweg
Das Clean Update folgt dann sobald das Zeug vom Lackierer wieder da ist und der Schiebehimmel repariert ist, sodass ich das Glasdach wieder einbauen kann.
Dann kann ich die Kiste nämlich waschen und dann mit der Lackaufbereitung anfangen
Vmtl. sind dann auch die neuen Xenons schon drin usw.
Fahrwerk+Spurplatten wird vmtl. dann das letzte werden was ich direkt vor Saisonbeginn dann noch machen werde
Sonst wars das dann eig auch an optischen Dingen.
Edit: doch. Eins noch. Der Minion kommt natürlich auch die FL Limo drauf xD
Yeah
Hab noch viele Kleinteile liegen ... Falls jemand noch ein Teil meiner Limo haben will
So, für den 30er sind dann jetzt auch die beiden Grundsanierten AL Xenons fertig
Somit ist dann auch die Ersatzteilbevorratung einfacher, da beide Limos jetzt mit den selben AL Teilen laufen. Ähm leuchten.
[Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160118/b271b67a6af82b911428e0e77314bb78.jpg][Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160118/01f7934f929cd3279cfc81747e6da0bf.jpg]
Gesendet von meinem Lagerfeuer per Rauchzeichen HD
So, für den 30er sind dann jetzt auch die beiden Grundsanierten AL Xenons fertig
Was ist grundsätzlich an den Xenons gemacht worden? Reflektoren? Brenner, ja klar,auch Linsen? Alles gesäubert, normal?
Alles gesäubert und eben neu aufgebaut aus Einzelteilen die Scheinwerfer
Hat den Hintergrund, dass ich im 30er die ZKW Xenons drin hab die einfach, mit Verlaub, scheiße sind.
Deshalb hab ich mir AL Xenons gebaut. Da sie in nem guten Zustand nicht zu nem brauchbaren Kurs zu bekommen sind hab ich eben gebastelt, gewürfelt usw. Frag nicht wie viele Scheinwerferteile da gerade ein neues Zusammenleben bekommen hab^^
Kanns im Übrigen nur Empfehlen die AL Xenons mal zu zerlegen und den Reflektor zusäubern. Die brennen zwar im Vgl. zu den ZKW Reflektoren lange nicht so schnell an, aber es lagern sich auch Partikel ab (vmtl. durch ausdünstungen der Brenner) die den Reflektor matt machen. Der verbrennt dann irgendwann auch.
edit: Musst dir mal den Spass geben komplett unbeschädigte FL Bi-Xenons zu suchen. Da verlierst irgendwann den Glauben an die Menschheit. Daher die Variante. Und da ich dann auch noch zufällig vom Kumpel 2 ramponierte Bi-Xenons aus nem Cabby bekommen hab musste ich halt nur einige Teile auftreiben.
Der Knaller war am Ende, dass ich bei ebay Kleinanzeigen den rechten Scheinwerfer bekommen hab für 50€. Es war letztendlich nur das Zündteil defekt. Sonst Top soweit. Nur der Xenon Reflektor war auch schon so matt, dass ich ihn nicht mehr richtig sauber bekommen hab. Also wieder anderen Reflektor rein usw.
Zündteile hab ich jetzt noch 2 auf Vorrat da, und Steuergerät auch noch eins.
Und eben 2 komplette ZKW Xenons über, falls die jemand ernsthaft haben will^^
edit2: falls noch irgendjemand irgendwelche Scheinwerferteile braucht.
Ich hab noch Kartonweise Einzelteile jetzt über nach der Aktion, und der Aktion mit dem BiXenon umbau der VFL Limo.
Unendlich viele Halogenreflektoren, VFL Streuscheiben, teilzermatschte Gehäuse (falls jemand VFL auf Bi-Xenon umbauen will sehr hilfreich), Lampenfassungen, den einen BiXenon Projektor mit nicht mehr ganz 100%igem Reflektor, AL Projektor Shroud, Reflektoren der AL Xenons (also die Teile mitm Fernlichtreflektor in den dann die Projektoren geschraubt werden), Stellmotoren, ein Bi-Xenon Adapterkabel etc..
Sehen gut aus die ''Frankenstein'' Leuchten. Kommt es mir nur so vor oder hängt der Brenner am Linken Scheinwerfer in Bild schräg drinn?
Schaut nur so aus die Scheinwerfer sind ja völlig verstellt