Motor hat weniger Leistung

  • Hallo


    Der "Vollpfosten" hatte vielleicht doch ein bisschen Ahnung. Von den Motoren habe ich noch nie einen kaputten Nockenwellensensor gesehen(ganz anders als bei den 6-Endern).Kannst vermutlich dich auf eine gelängte Steuerkette vorbereiten.
    Schnelltest um den Sensor nicht umsonst zu kaufen: Öldeckel aumachen, dann siehst du die Steuerkette, mit einem Schraubenzieher reinlangen und versuchen die Kette von den Stirnräder abzuheben. Falls das geht ist die Kette mit großer warscheinlichkeit gelängt.
    Müsste eigentlich auch bei Kaltstarts durch rattern bemerkbar sein.


    Gruß
    Dietmar

  • Das freut mich ja gar nicht, dass zu lesen :D
    Wieviel Spiel darf die kette denn ungefähr haben, wenn ich sie mit nem Schraubenzieher anhebe? Oder muss die granatenfest sitzen? Nen rasseln oder ähnliches habe ich, wie bei vielen youtube videos noch nicht festgestellt, aber ich höre morgen mal genauer hin.


    Grüße!

  • Hallo
    Das mit den Nockenwellensensoren nehme ich zurück...Heute den ersten defekt gehabt...
    Die Kette müsste eigentlich fest draufsitzen. Wenn du sie abheben kannst dann ist das nicht gut.
    Gruß
    Dietmar

  • Das mit den Nockenwellensensoren nehme ich zurück...Heute den ersten defekt gehabt...


    Du glaubst nicht wie viele defekte Nockenwellensensoren es gerade bei dem Motor gibt. Siehe bspw. auch Stingray oben.
    Ist aber schön, dass du jetzt auch mal einen gesehen hast. Wir haben schon sehr viele gesehen.

  • Vielen dank für die zahlreichen kommentare.
    Es ist schlussendlich die steuerkette, die sich geweitet hat :/ Kostenvoranschlag 1000eu mit säubern der ölwanne... und ich hatte gedacht, mit dem n46 Motor bleibt mir das erspart :/


    Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

  • Kann man da irgendwas vorbeugendes machen, dass so etwas in naher/mittlerer Zukunft nicht wieder passiert?


    Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk