Kopfdichtung neu Motor macht probleme

  • Hallo,


    ich habe folgendes problem, ich habe bei meinem e46 318i 2001baujahr die kopfdichtung erneuert inkl diverse andere Dichtungen wie kümmer, ansaugbrücke etc.


    bei 1. versuch habe ich nicht mitbekommen wie sich die Kurbelwelle verdreht hat, und trotz mehrfachen durchdrehen ohne grosse kraft, setzten beim Start versuch die Ventile auf. darauf hin habe ich einen anderen gebrauchten Kopf gekauft , den hab ich planen lassen und abdrücken lassen...der Kopf ist i.o.
    Beim 2. versuch habe ich dann natürlich sorgfältiger gearbeitet und nachdem der neue Kopf drauf War und alle Markierungen gepasst haben, habe ich den Motor erneut zusammen gebaut... Als ich mit allem fertig War sprang der wagen erst nicht an, dann hab ich an dem kraftstoffRohr so Art Entlüftung gefunden und dort drauf gedrückt, ist so Art autoventil. naCh kurzer zeit sprang er an und lief erst unrund... nach ein paar versuchen lief er im oberen drehzahlbereich ganz gut nur das er jetzt immer sofort ausgeht wenn ich vom Gas gehe...da muss ich sagen das er beim Gas geben auch nicht immer sofort reagiert... sprich wenn ich ihn hochdrehen lasse und dann vom Gas gehe, und dann wiederauf Gas gehe nimmt er es verzögert an..


    Achse habe vergessen zu sagen das die Batterie ca 2 Wochen abgeklemmt war...während der reperatur
    Desweiteren kam die lambdasonde neu (ebay ) und der nockenwellensenor(ebay) wobei ich den alten sensor wieder verbaut hatte danach...


    ich hoffe mein Problem ist halbwegs nachvollziehbar, würde mich um Hilfe freuen....

  • Sensor und Lambdasonde von Ebay? Da gehen bei mir immer die Alarmglocken an. Sind es denn wenigstens Original Teile oder vernünftige Markenteile? Denn bei allem anderen musste ich leider immer wieder die Erfahrungen machen das sie entweder überhaupt nicht funktionieren oder schlechter als die kaputten originalen. Also verbessert mich ruhig wenn ich falsch liege, aber wenn die Batterie 2 Wochen abgeklemmt War und neue Teile verbaut wurden sollten die Adaptionswerte vom Motor nicht einmal zurückgesetzt werden und eine Adaptionsfahrt gemacht werden damit der Motor sich neu anlernen kann. Schaden kann es ja nicht. Aber bevor man anfängt überhaupt zu suchen sollte man den Fehlerspeicher auslesen. Vielleicht gibt er schon des Rätsels Lösung.

  • Was macht denn ein Erstausrüsterteil schlechter, wenn man es ÜBER Ebay kauft? Herstellen tut Ebay die nicht^^


    Die gefahr auf gefälschte oder minderwertige Ware zu stoßen ist ungleich höher als im fachhandel. Fachhandel hat als geschäft etwas zu verlieren, Ebay-Shops machst du mal eben in 10 Minuten auf und noch schneller wieder zu. Ebay ist nur die Plattform, denen ist das egal.

  • Hey,


    nachdem ich mir den fuss gebrochen habe hat sich das ganze verzögert...
    kurzes update:


    habe inzwischen Kompression gemessen und liegt bei allen 4 Zylinder zwischen 11 und 13 Bar, desweiteren habe ich den leerlaufregler, drosselklappenpoti, kurbelgehäuseentlüftung sowie lmm erneuert. Nun ist das Problem wie folgt, ich starte den Motor, er springt sofort an geht aber gleich wieder aus... wenn ich versuche den wagen konstant bei einer Drehzahl zu halten dann geht das nicht und er will immer wieder ausgehen... im FS war kein fehler hinterlegt... Mit bremsenreiniger absprühen geht auch nicht da ich immer mit dem gas spielen muss damit er anbleibt, demzufolge merkt man nicht wenn er auf den bremsenreiniger reagiert...


    die kerzen hatte ich draussen, waren allesamt schwarz...


    da ich auch für die ansaugbrücke neue Dichtungen verwendet habe würde ich ausschliessen das er dort falsch luft bekommt... (habe nur neue Dichtungen verwendet und sie nicht eingeklebt, es war beim demontieren blaue paste dran)


    Jetzt ist die frage ob es evtl die Zündspule ist,dann hätte ich aber eig was im FS gehabt... dann ist da noch die Überlegung das evtl ne Einspritzdüse defekt sein könnte... aber er sollte ja eig auch mit 3 laufen und anbleiben oder??? Also stellt sich mir die frage ob die steuerzeiten schuld sein können das er nicht anbleibt und unsauber läuft??


    achso vllt noch ganz wichtig.. nachdem der neue kopf drauf war und alles montiert war, sprang er ja nicht gleich an...habe an der kraftstoffleiste ein autoventil gefunden...dachte vllt ne Entlüftung, habe bei Zündung an mal drauf gedrückt dort kam kurz luft dann Kraftstoff...sprang noch net an...denn habe ich beim starten drauf gedrückt...dann kam mehr Kraftstoff und es hat glaub ich kurz geknallt...dann sprang er an...kann das mit dem knallen auch überbewerten...dachte nur es sollte erwähnt werden, war vllt auch nur der druck der entwichen ist...


    wie ihr merkt hab ich einiges getan und bin auch einiges durchgegangen...aber mittlerweile weiss ich auch net mehr so richtig woran es liegen könnte...


    mfg...