Hallo,
ich habe folgendes problem, ich habe bei meinem e46 318i 2001baujahr die kopfdichtung erneuert inkl diverse andere Dichtungen wie kümmer, ansaugbrücke etc.
bei 1. versuch habe ich nicht mitbekommen wie sich die Kurbelwelle verdreht hat, und trotz mehrfachen durchdrehen ohne grosse kraft, setzten beim Start versuch die Ventile auf. darauf hin habe ich einen anderen gebrauchten Kopf gekauft , den hab ich planen lassen und abdrücken lassen...der Kopf ist i.o.
Beim 2. versuch habe ich dann natürlich sorgfältiger gearbeitet und nachdem der neue Kopf drauf War und alle Markierungen gepasst haben, habe ich den Motor erneut zusammen gebaut... Als ich mit allem fertig War sprang der wagen erst nicht an, dann hab ich an dem kraftstoffRohr so Art Entlüftung gefunden und dort drauf gedrückt, ist so Art autoventil. naCh kurzer zeit sprang er an und lief erst unrund... nach ein paar versuchen lief er im oberen drehzahlbereich ganz gut nur das er jetzt immer sofort ausgeht wenn ich vom Gas gehe...da muss ich sagen das er beim Gas geben auch nicht immer sofort reagiert... sprich wenn ich ihn hochdrehen lasse und dann vom Gas gehe, und dann wiederauf Gas gehe nimmt er es verzögert an..
Achse habe vergessen zu sagen das die Batterie ca 2 Wochen abgeklemmt war...während der reperatur
Desweiteren kam die lambdasonde neu (ebay ) und der nockenwellensenor(ebay) wobei ich den alten sensor wieder verbaut hatte danach...
ich hoffe mein Problem ist halbwegs nachvollziehbar, würde mich um Hilfe freuen....