e46 320i bj 98 innenbelüftete HA - bremsscheiben

  • Hi,


    Wollte mal fragen ob es ein großer Aufwand ist die Ha bremsen beim vfl auf innenbelüftete zu wechseln, denke ich brauche nur neue sättel dazu und klar, daß richtige Kit mit Scheiben und klötzen.


    Die Frage ist auch, vom Horensagen hat man mir versucht weiß zu machen, dass die Handbremse besser greift und allgemein das Fahrzeug stabiler wird beim einbremsen in kurven, allerdings sollte das doch eher an der bremsverteilung liegen.


    Hab in der sufu nichts dazu gefunden, dass jemand seine hä auf innenbelüftet umgebaut hat.


    Hatte vor vorne powerdisk mit powerpads von ATE zu verbauen und hinten eben was passendes. Schätze, wenn ich hinten innenbelüftete nehme werde ich wohl auf 325 aufwärts gehen. Ich weiß das die vom 330 wieder zu groß wären bzw von den anbauteilen nicht passen.


    Ratschläge gerne gesehen.
    Danke im Voraus

  • Dir schwirrt aber viel im Kopf rum.
    Auspuff größere Bremse!
    Ob das lohnt :eek:

    Jup, mir geht viel durch den Kopf, deswegen frag ich auch viel und schau ob es machbar ist. Möchte den nämlich richtig "aufbauen", dass er auch noch seinen 30. Geburtstag erlebt, dabei sportlich bewegt wird und mir jede Menge Freude bereitet. Keine Lust das FZ nach 3 Jahren wieder zu wechseln. Deshalb möchte ich gleich richtig kaufen. Auch falls es nur ein 320 ist, ich finde diese Würdigung sollte er trotzdem bekommen :)

  • 1. Hat der 320i hinten innebelüftete Scheiben und 2. wenn du willst dass der Wagen seinen 30. Geburtstag erlebt würde ich die 2000€ für die Auspuffanlage nehmen und lieber in die Karosserie stecken, denn die wird der größte Kostenfaktor sein wenn du den Wagen lange fahren willst.

  • ujnd für sportliche fahrweise würde ich von der Automatik die Finger lassen. SMG kann man sich geben, aber eigentlich sollte manuelle Schaltung fast Pflicht sein, wenn du von Sportlichkeit redest.
    Ich fahre einen 330 Ci Automatik und ich sage mal, der fahrstil ist eher Gelassenheit mit dem Wissen um die Kraft des Motors.


    Dennoch fährt jeder MX-5 von 1990 mit ca. 100PS seine Runden um mich herum, das muss dir auch klar sein!

  • Aufbauen , herrichten , pflegen hin und her.
    Aber da gibt's eine Millionen andere Dinge die sinnvoller und wahrscheinlich dringender sind als irgendeine Hinterachsbremse von einem Fahrzeug aufzurüsten wo keine Aufrüstung nötig ist.
    Selbst die Neuen A4,A5,A6,A7 mit V6 TDI haben mit 204 PS keine innenbelüftete Scheiben auf der HA.
    wenn du hier von aufbauen, pflegen und lange fahren redest, dann Plane und überdenke dein Vorgehen mal.
    Wie bereits andere gesagt haben, wird's da andere Dinge geben die finanzielle Zuwendung benötigen.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Da du eine PVL Limo fährst müsstest du 280er belüftet rundum drauf haben.
    Was ich dir empfehlen kann ist
    VA
    330 i/d Scheiben 325mm ca 100,-€/Paar
    330 i/d Beläge ATE Ceramic ca. 60,-
    330 i/d Sättel 57/25 inkl Halter ca. 200,-


    HA
    320-325i FL Scheiben ATE 294mm ca. 55,-€ / Paar
    320-325i FL Beläge ATE ca. 30,-
    320-325i FL Sättel 40/19 inkl. Halter ca. 50,-


    Stahlflex Bremsschläuche Godridge ca. 99,-


    Fahre die selbe Kombination an meinem 320i Touring in voll zu frieden.
    Auch wenn hier viele schreiben ''brauchst du nicht / lohnt sich nicht'' zieh dein Ding durch und bau dein Auto auf so wie du möchtest.

    2 Mal editiert, zuletzt von robster ()