Geile Sache das! Find ich extrem cool!
Lass mich raten, ihr seid Team "Die zwei aus dem Hinterland"?
Geile Sache das! Find ich extrem cool!
Lass mich raten, ihr seid Team "Die zwei aus dem Hinterland"?
ZitatGeile Sache das! Find ich extrem cool!
Lass mich raten, ihr seid Team "Die zwei aus dem Hinterland"?
Wir sind die Affenjungs
Für "Bekleben mit irgendeiner Scheiße" hab ich schon ne Idee...zwar geklaut, aber ich fands witzig
[Blockierte Grafik: http://i77.photobucket.com/albums/j57/DeGlekke/first4f1_8191.jpg]
Larsen's Biscuits und Peniston Oils
Was macht ihr euch für Gedanken zwecks Ersatzteile? Also was nimmt man so mit?
(Batterie, Riemen, Ersatzreifen (mehrere?), Werkzeugkoffer, Flüssigkeiten, ...)
Oder hofft man einfach dass das Fahrzeug hält und nimmt nur Panzertape und WD40 mit?
Da ja nur die Anschaffung begrenzt ist, könnte man auch n M5 draus machen? (nur zur Info, würde sich glaub ich keiner die Arbeit machen)
Da ja nur die Anschaffung begrenzt ist, könnte man auch n M5 draus machen? (nur zur Info, würde sich glaub ich keiner die Arbeit machen)
[Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/160414/5ey533si.png]
Kost ja nix
Es gibt so ein weißes Klebe-Pampe-Zeugs um den Rücklauf am Kühler zu kleben. Der geht nämlich sehr gerne kaputt.
Will nicht hören, dass ihr wegen nem Kühler liegen geblieben seid. Dann komm ich euch mit dem Kleber da hin und hau ihn euch um die Ohren.
Schon mal nen guten Flug da runter euch. Wann und wo ist der Start? Dann komm ich gucken, wie ihr los zockelt.
Super Aktion! Bestimmt ein Mordsspaß. Aber die Ersatzteilplanung will durchdacht sein. Habt ihr euch ein Budget für insgesamt gesetzt? Weil theoretisch kannst den ja einmal durchreparieren für 10k.
ZitatFür "Bekleben mit irgendeiner Scheiße" hab ich schon ne Idee...zwar geklaut, aber ich fands witzig
[Blockierte Grafik: http://i77.photobucket.com/albums/j57/DeGlekke/first4f1_8191.jpg]
Larsen's Biscuits und Peniston Oils
Haha mal sehen, soll eher Low Budget werden.
ZitatWas macht ihr euch für Gedanken zwecks Ersatzteile? Also was nimmt man so mit?
(Batterie, Riemen, Ersatzreifen (mehrere?), Werkzeugkoffer, Flüssigkeiten, ...)
Oder hofft man einfach dass das Fahrzeug hält und nimmt nur Panzertape und WD40 mit?
Da ja nur die Anschaffung begrenzt ist, könnte man auch n M5 draus machen? (nur zur Info, würde sich glaub ich keiner die Arbeit machen)
Haben uns natürlich bereits einige Gedanken gemacht.
Panzertape und WD40 werden aber auch eingepackt
Auf jedenfall nehmen wir mit:
Zündspule
Zündkerzen
2 Reifen
Evtl thermostat
Massig Wasser
Öl
Bremsflüssigkeit
2. Batterie kommt zusätzlich in den Kofferraum
Keilriemen
Werkzeug
Liste wird immer wieder erweitert...
Zitat
[Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/160414/5ey533si.png]
Kost ja nix
klar, einige nehmen das Auto komplett auseinander und bauen es neu auf ... Aber das wird uns dann doch etwas zu teuer
ZitatEs gibt so ein weißes Klebe-Pampe-Zeugs
um den Rücklauf am Kühler zu kleben. Der geht nämlich sehr gerne kaputt.
Will nicht hören, dass ihr wegen nem Kühler liegen geblieben seid. Dann komm ich euch mit dem Kleber da hin und hau ihn euch um die Ohren.
Schon mal nen guten Flug da runter euch. Wann und wo ist der Start? Dann komm ich gucken, wie ihr los zockelt.
Hast mal einen Link zum klebezeug ? Dann kommt es mit auf die Liste !
Start ist 16.07 in München, Uhrzeit und Standort leider noch unbekannt.
ZitatSuper Aktion!
Bestimmt ein Mordsspaß. Aber die Ersatzteilplanung will durchdacht sein. Habt ihr euch ein Budget für insgesamt gesetzt? Weil theoretisch kannst den ja einmal durchreparieren für 10k.
Durchrepariert wird er nicht - wir liegen mit den nötigen Reparaturen und den Gebühren + Sprit kosten aktuell schon bei etwa 2000 Euro Pro Person.
Übernachtungskosten und Verpflegung kommen noch dazu.
Insgesamt wollen wir nicht mehr als 3000 Pro Person ausgeben.
Ist damit ein ziemlich teurer Urlaub.
Ich brings mal in Erfahrung, kriegst dann nen Link von mir.
Es gibt so ein weißes Klebe-Pampe-Zeugs
um den Rücklauf am Kühler zu kleben. Der geht nämlich sehr gerne kaputt.
und wenn wir schon dabei sind: den Ablauf unterm Pollenfilterkasten kontrollieren - da sammelt sich gerne Laub, Dreck und andere Sauereien, sodass es um den Bremskraftverstärker nass wird und darüber zieht der Motor dann Wasser, was schon einige Motorschäden verursacht hat
Viele Grüße,
Valentin