e46 / 110tsd / 7000€ / 06/2004 M-Paket zu teuer?

  • Unser 330Ci Cabrio ist/war Scheckheft gepflegt ... und nach all dem was wir entdeckt haben, ist so ein Scheckheft keinen Schuss Pulver wert.


    Ganz besonders haben wir das beim Cabrio (XKR) meines Kumpels gesehen, lückenlos Scheckheft, aber Pfusch wohin das Auge reicht.


    Abgesehen davon ... ich verstehe nicht, wieso Leute einen 320 oder 325 kaufen, mit 8,5-10L damit fahren, wo sie doch mit einem 330Ci identische Verbrauchswerte erzielen. In letzter Zeit fahre ich viel Kurzstrecke und Land und mein Verbrauch steht bei exakt 9,5L. Und das Auto wird nicht geschoben oder das Gaspedal gestreichelt.


    Nach all dem was wir bisher erlebt haben, ist wirklich das Beste jemanden Fähigen aus dem Forum mitzunehmen, der die bekannten Macken und Problemzonen vor Ort auf Herz und Nieren prüft. Und damit ist nicht der Hintern der Verkäuferin gemeint :D

  • unwahrscheinlichdas sich jemand dafür bereitstellt....

    Warum, ich würde mit dir gehen, so 80 - 100 Km wären kein Problem , mach ich gerne und würde auch den Laptop mit bringen zum auslesen.
    316 i das wäre so ein Kandidat für dich , ist zwar ein Compact und du suchst ja glaub ich ein Coupe , aber eine Überlegung wert.

  • Komme aus Berlin...


    die hilfsbereitschaft hier ist aufjedenfall gut gegeben. Kaum ein Tag und schon soviele Antworten und Hilfestellungen. Das weiß ich definitiv zu schätzen.


    Der Kauf wird höchstwahrscheinlich vom Händler sein. Ich habe sogar einen in Derenburg 200km von mir gefunden.


    2. Hand, Schekcheftgepflegt nach Herstellerangaben sowie zum richtigen Zeitpunkt.
    109.000km Laufleistung und Schalter mit vielen Extras. Graumetallic, sieht verdammt gut aus. Ist ein 318Ci EZ 11/2015.


    Preis von 6.000,- find ich eig. ganz gut. Ist jemand vielleicht dort in der nähe? Werde es mir höchstwahrscheinlich diese Woche noch angucken gehen...


    Aufjedenfall möchte ich kein 316 bzw. kein ti compact!


    EDIT: http://ww3.autoscout24.de/classified/289064972?asrc=st|as

  • Diese Modelle haben wohl eine Valvetronic statt Venos(?)sind die eventuell auch anfällig oder bei der Wartung/Reparatur günstiger wie eine Vanos?

  • Valvetronic ist im Schadensfall teurer.
    Vanos macht in der Regel nicht so Probleme.
    Auch die Steuerkette ist bei dem 143er ein Problem. Gibt's einen geänderten Kettenspanner.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================