Das ist kein Hängearsch, sondern die Silhouette des E46. Die Seitenteile sind am E46 rund 15mm tiefer gezogen als die Kotflügel, das gehört so. Werde nie verstehen, warum man das ändern will und dann somit der ganzen Karosserie einen Kipp nach vorne gibt, also eine hässliche Keilform.
Viel Tieferlegung sollte am e46 so aussehen :
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/bbsrsgtgeiletiefepwj59.jpg]
Frage zu Bilstein und Serienfahrwerk
-
-
Geschmacksache
-
Geschmacksache
Na klar -
Ok ich Danke euch. Jetzt ist es mir klar.
Z4 Domlager Vorne
Eibach Pro Kit
Sachs Advantage Vorne
Sachs Super Touring HintenHoffe hab nichts vergessen.
-
Neue Domlager hinten, wenn das noch die ersten sind. Bei denen dann die große scheibe nicht vergessen xD
-
Ok Danke
-
Auf der Hinterachse heißt das Stützlager nicht Domlager!
-
Zitat
Auf der Hinterachse heißt das Stützlager nicht Domlager!
Klugscheiß Modus on:
Es heißt immer Federbeinstützlager. Oder lagerst du den Dom?^^
Klugscheiß Modus off. -
Klugscheiß Modus on:
Es heißt immer Federbeinstützlager.
Klugscheißen kann ich auch:
An der Hinterachse haben wir kein Federbein, sondern Dämpfer und Feder getrennt.
Kann folglich dann kein Federbeinstützlager sein
Ist halt dann einfach nur ein StützlagerPeter
-
hehe OK Danke euch.
Noch eine Frage habe ich jetzt. Gestern mit Mechaniker gesprochen und ihm alles gesagt. Er wird die Sachen nächste Woche für mich bestellen.
Mit dem Vorbesitzer geredet und ihm das geschildert.Er meinte das er irgendwo im Keller vielleicht noch die Seriendämpfer hätte, die was vor dem Bilstein verbaut war.
Es sei angeblich in einem guten Zustand, und er würde es mir schicken nur gegen Portokosten. Nur hat er es bis jetzt nicht erwähnt.Jetzt bin ich etwas durcheinander, weil würde mir etliches an Geld sparen wenn ich die Original Dämpfer einbaue und vielleicht nur das Eibach Pro Kit dazu kaufe.
Was haltet ihr von der Idee? Würde die kombination gehen?
Der Vorteil den ich hätte, ich könnte mal sehen wie es mit dem Seriendämpfern ist usw. und falls das echt schlimm ist kann ich das Advantage immernoch kaufen.
Wäre das eine Option die Seriendämpfer einzubauen, und vielleicht nur die Federn zu nehmen um auf eine schöne höhe zu kommen? Falls ja, welche Federn sollte ich nehmen?
Eibach Pro Kit? Oder was anderes?
Weil Eibach Pro Kit soweit ich es verstanden hab ist für die Advantage Version. Vielleicht gibts Federn die besser für die Seriendämpfer sind?Mit Standart Federn siehts bestimmt zu hoch aus und hässlich. Also Federn muss ich kaufen, definitiv.
Danke