Hilfe Bei diesem 318i

  • So,


    ich habe jetzt die Wahl zwischen 2 Autos !


    Bitte gebt mir mal eure Meinung!


    1. 318 - 118 PS
    187.000 KM
    Querlenker und viele Teile neu


    2. 325 - 192 PS
    217.000
    Motor läuft gut, Lenkung steht schief beim Fahren!


    würdet ihr sagen, dass der 318 grundsätzlich eine Zeitbombe ist und den 325 empfehlen? Von der Versicherung und den Steuern sind die beiden Fahrzeuge ja absolut gleich, nur wenige EUR trennen die beiden.


    Vom Verbrauch her - zumindest habe ich das so gelesen - trennen die beiden auch nur ca 1 bis 1.5 L. Also alles kein Problem


    Ich kann mich absolut nicht entscheiden :/ Beide sind absolut okay. Die Sache mit der Lenkung kann ich aber nicht abschätzen, könnte was teures sein oder nur ein Nachjustieren der Spur ?

  • Der Besitzer des 325 hat den seit Juni aufm Hof stehen und nicht bewegt. Er wollte das Auto für Rallye umbauen. Defekte usw. sind ihm keine bekannt. Der Wagen ging auch ohne Mängel über den lezten Tüv!
    Also dort scheint es schon mal nicht aufgefallen zu sein.


    Keines der beiden Autos bin ich wirklich probe gefahren, beide sind abgemeldet. Beide Verkäufer aber sehr nett und meiner Ansicht nach auch absolut ehrlich.

  • Der 318i ist hat einen M43 Motor, die gelten bis auf die Pleuellager als sehr robust.
    Mir hätten beide zu viel runter.
    Ich würde nach einem 320i /170PS bis 150tkm suchen, ein paar hunderter in den Motor stecken und
    ein paar hunderter für Fahrwerk und Bremsen zurücklegen.
    Damit hättest du die besten Chancen ein paar Jahre mit wenig Stress fahren zu können.


    Peter

  • Ja, die haben schon bisschen was gelaufen aber für mein Budget findest du nix besseres.


    Ich will den E46 auch nur für den Winter haben und da werde ich nur 6-8.000 KM fahren pro Jahr.
    Momentan tendiere ich auch zum 318. Ich kann einfach nicht abschätzen was genau da an der Lenkung ausgeschlagen oder ggf. Defekt ist.


    Wenn der 318 Motor als robust gilt, kommt mir das sehr entgegen. Im Unterhalt sind beide Autos ja lächerlich günstig. Da habe ich mit mehr gerechnet!

  • Sorry aber :meinung: - Ich komme mit Deinen Anforderungen an die Autos nicht zurecht:
    - BMW nur für den Winter
    -> bist Du schon mal RWD mit der Leistung eines 325 gefahren oder ist es genau das was du möchtest - driften & sliden
    -> wenn die Wagen jetzt noch keinen Rost haben -was Du aber nur von reinen Sommer-/Garagenwagen erwarten kannst, wirst Du nach dem ersten Winter mit Salz und Lauge die Rostblüten erblühen sehen und ohne besondere Vorsorge und Pflege den TÜV höchstens noch 2x schaffen und dazwischen noch einiges tun müssen
    - keine Zeitbombe bei einem 15 Jahre gebrauchten Fahrzeug -> bei den Km-Leistungen von mehr als 187.000 kannst Du keine Probleme mehr aussschließen, es sei denn der Wagen wurde vor 2 Wochen an den Schwachstellen komplett revidiert, nur dann verkauft den kaum jemand für einen schmalen Taler
    - Du vergleichst Unterhaltskosten und Spritverbrauch -> Hast Du dort Restriktionen/mtl. Budget, das kommt mir nach Deinen Ausführungen so vor und passt dann auch wieder nicht bei einem so alten Gebrauchten der schnell zum Groschengrab werden kann
    - Zum Verbrauchsvergleich 318 zu 325 - Du wirst einen 325 auf dem Level eines 318 fahren können, aber nur mit richtig gebremsten Schaum, eine Art- und leistungsentsprechende Fahrweise würde mehr als 2 Liter Unterschied ausweisen bzw. den 318 dicht an den 325 rankommen lassen, da Du dort eher mit höhrerer Drehzahl fahren wirst
    - Du vertraust den Verkäufern und bist die Wagen beide nicht Probe gefahren -> jeder, aber ausnahmslos jeder Verkäufer wird dir nur das Beste erzählen, ohne eine vernünftige Prüfung und ausgiebigerer Probefahrt wirst Du keinen korrekten Eindruck vom Fahrzeug erhalten
    - der TÜV beanstandet schief stehende Lenkräder nur, wenn es mehr als 90 Grad sind - also so in etwa, in geringem Maße ist das nichts sicherheitsrelevant ODER zeugt davon das der Fahrer den Prüfer besser kannte und der TÜV dann auch nicht so aussagkräftig wäre



    Mach Dir doch bitte einfach klar worauf Du wirklich Wert bei Deinem Auto legst. Für mich lesen sich Deine Anforderungen eher nach einem kompakten jüngeren Gebrauchten (um die 6 bis 7 Jahre) mit irgendwas um die 100.000km Laufleistung, davon gibt es genug auf dem Markt, natürlich eher weniger von BMW, denn selbst ein 1er ist mit diesen Eigenschaften nicht gerade ein Schnäppchen.

  • So ich habe jetzt den 318 genommen.
    Fahrzeug bekommt noch neuen TÜV und dann kann ich den Wagen natürlich auch mal fahren.
    War in meinen Augen die richtige Entscheidung, der Verkäufer ist auf jedes Detail eingegangen und hatte auch jede Beule gezeigt. Zudem wurde viel neu gemacht und Rechnungen usw. sind vorhanden.


    Ich komme aus Koblenz, hier gibt es keinen wirklichen Winter und mit guten Reifen kommt man auch durch Schnee :) Ich hatte mal einen 320 mit 170 PS, das war kein Problem. Ist ja nicht so als könne man die Leistung nicht durch den Gasfuß kontrollieren :)
    Wenn der Wagen 2-3 Jahre überlebt wäre das okay.


    Der Wagen ist BJ 2001 und hat bisher auch jeden Winter erlebt. Da wird er bestimmt noch 2-3 Winter schaffen ohne sich komplett aufzulösen ;) Ich bin da recht entspannt.
    sollte irgendwo rost auftauchen wird der eben entfernt. die optik steht bei dem auto an letzter stelle, maximal 1x im jahr waschanlage :thumbsup:


  • Na dann hast du wenigstens einen R4 als Winterbitch genommen... Finde ich zwar sehr schade :(, dass Du dem guten keine Zukunft geben möchtest, aber das hättest Du doch auch von vornherein sagen können, was der eigentliche Zweck der Fahrzeuganschaffung ist. Hier gehen die meisten von einem zu pflegenden und zu erhaltenden E46 aus.