Anhängerkupplung Alu oder Stahl

  • Steh vor dem Kauf einer AHK. Bei Rame**r gibt es für den E46 eine abnehmbare mit E-Satz in bekannter guter Westfalia-Qualität für 424€ incl Versand. Im Netz bin ich auf 2 gebrauchte Angebote Original aus Aluminum gestoßen, die liegen bei 280€ ohne E-Satz und 330€ mit E-Satz.


    Preisverhandlungen gab es noch keine.


    Das Thema Gewicht ist meiner Meinung nach unrelevant. Das einzige ist das Thema Korrosion. Da ich eh nach der Montage der AHK noch Unterbodenwachs mache, könnte ich die Stahlvariante zusätzlich etwas einpacken!


    Wie würdert Ihr Euch entscheiden?


    Gruß Markus

  • Ich denke auch, dass es da keinen nennenswerten Unterschied gibt.
    Ich hatte wohl Glück, habe in der Bucht eine ausgebaute Stahlfelgen für,250€ Incl. Esatz :D

    Speed has never killed anyone, suddenly become stationary, that's what gets you!
    -Jeremy Clarkson-

  • Ich würde die nehmen, die man in abgenommenem Zustand am wenigsten sieht, und da tippe ich einfach mal auf die Westfalia, da die meist von unten gesteckt werden.

  • Jap, aber eben die gibt's in stahl und Alu

    Speed has never killed anyone, suddenly become stationary, that's what gets you!
    -Jeremy Clarkson-

  • Dann hast ja noch 2 Parameter die eine Entscheidung herbeiführen können, Preis und Gewicht. Wobei die Unterschiede nicht groß sein werden, Alu würde ich jetzt mal als etwas teurer einschätzen weil der "modernere" Werkstoff, aber ob es wirklich so viel leichter ist möchte ich bezweifeln. :)
    Von der Sache her kannst auch würfeln. :D


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Das weiß ich jetzt nicht genau, habe aber im netz vei meiner suche schwarze Träger gesehen, die wie ich annehme, wie meiner aus stahl sind. Und silberne, die vom silber her schon sehr nach alu aussahen... hab aber nie live in der hand gehabt.
    Damit es stabil genug ist, wird das alu wohl recht gutes sein, und auch was dicker als das stahl rohr, sollte Gewichts mäßig also nicht viel aus machen.
    Als das paket kam, war ich aber schon überrascht, wie schwer es war. Schätze schon, das mann da an die 25kg an das auto baut.
    Weiß jetz nicht, was mann für die pralldämpfer abziehen muss, denn die fliegen ja raus.
    Auf den einbau freue ich mich schon. :(

    Speed has never killed anyone, suddenly become stationary, that's what gets you!
    -Jeremy Clarkson-

  • für die pralldämpfer brauchst wohl nicht wirklich was abziehen :D
    die wiegen nix, weil es dünnes rohr, statt wie bei AHK dann fetteres eisen is. is eher umgekehrt gewichtstechnisch.

  • Ich hatte irgendwie herausgelesen, dass es dem TE auch darum geht, dass das Alu nicht so schnell rumkorodiert.


    Ich sehe das aber nicht so dramatisch, da die Anhängerkupplungen recht gut geschützt sind und eher irgendein Radlauf beim E46 rottet als die Anhängerkupplung.


    Machs vom Preis oder der Qualität abhängig, Rest eher egal. Alu oder Stahl sehe ich jetzt nicht als Argumente, den Unterschied auszumachen.