erster Familienwagen gesucht - E46 Touring

  • 3 Besitzer wovon einer BMW war.


    Die PS-Profis bekommen bald Konkurrenz aus Hamburg... liest sich gut, wie Du das Thema weiter angehst :thumbup:
    Zum Wagen und Deinen Rückmeldungen:
    -> sieht auf den Fotos ja schick aus aber Regenbilder sind immer Mist, da die Details dann fehlen



    - BMW als Erstbesitzer? Könnte ein Vorführwagen sein, dafür hat der aber fast zu wenig Ausstattung, und Vorführer werden ja gerne mal wie Mietwagen heiß geritten...
    - Rost: dann auf alle Fälle dunterlegen und auch mal ein paar Dichtungen an den Türen abmachen und nachschauen, wenn schon offensichtlich Blumenkohlig, dann könnte das Aufblühen bevorstehen
    - Scheckheft: Km sind dann ja nachvollziehbar und Service-Intervalle auch eingehalten?
    - Fiepen: Ja sollte Falschluft sein, hier gleicher Motor gleiches Symptom -> mit gutem M54 Mechaniker sicherlich gut zu beheben und daher definitiv Preismindernd in der Verhandlung
    - Öldeckel schleimig: Kurzstrecke und damit eher ungesund für den Motor im allgemeinen :pinch:
    - Ölwechsel lt. Zettel - ?? Zeig der BC nicht auch beim E39 an, wann der wieder ran darf? Beim E46 wirds ja berechnet, da ist der Zettel nur der Merker für die BC-Anzeige-Ignoranten...
    - Reifen: kannste beides vergessen auch 7Jahre alte Sommerreifen sind nahezu nutzlos - soll ja auch in HH mal öfter regnen und da brauchste gutes frisches Gummi - das muss dann im Preis mit eingerechnet werden und blätternde Felgen sind ja mal so was für umsonst...
    - PDC - ist dann wohl defekt, wenn nichts piep -> Hast Du den niemand-Test gemacht - im Kofferraum liegend? Kostet halt auch was das zu beseitigen
    - Heckschürze: Ist bestimmt mal ein Rempler gewesen, da dürfte es mindestens eine Aufnahme nicht mehr tun
    - Schimmel im Dachhimmel ;( - Hört sich ja nach Komplett-Ausschlusskriterrium an - weil wie kommt das dahin und wo könnte es noch im Auto sein? War ein Duftbaum verbaut oder wie war der Geruch im Innenraum?


    Also mit deinen 2.000€ als EK-Preis lagst Du vermutlich ganz richtig. Als Kaufpreis wären 3.000€ wohl das höchste angesichts der Sachen die noch zu machen sind (Reifen, Falschluft, Schimmel). Aber da wird die Verkäuferin wohl nicht hinkommen ?(

  • Pixelfehler im Display haben leider fast alle E39.
    Fiepen und Schleim kööönnte auch von der KGE kommen wenn der Membran gerissen ist.
    Ansonsten liehst sich das ja eher so lala, wenn ich überleg das ich unseren "Rally" E39 (523i) für 500,- gekauft habe...

  • Bisschen OT: karsten, wasn eigentlich mit dem Rallye Auto passiert?:P

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Vielen Dank für das Lob:)


    Gibt es hier jemanden in Duisburg zufällig?


    Und: was haltet ihr von Austauschmotoren? Die Karosserie sollte ja einiges aushalten ;)


    LG



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Und: was haltet ihr von Austauschmotoren? Die Karosserie sollte ja einiges aushalten

    Wenn sie denn nicht vor sich hin rostet oder schimmelt :pinch:


    Haste denn einen Link? ATM sind nicht verkehrt, wenn der Rest stimmt. Hier im Forum haben ja einige einen ATM drin - gut eher einen Vergrößerungs-ATM...

  • was haltet ihr von Austauschmotoren?

    Bleibt eine Frage der Definition, der eigentliche Austauschmotor wie du ihn bei BMW kaufen kannst wurde zerlegt, vermessen, alle Teile die nicht den Toleranzen von Neuteilen entsprechen wurden ausgetauscht/ überarbeitet und er wurde auch komplett neu abgedichtet. Das ist der Zustand eines wirklichen Austauschmotors (daher auch der nette Preis).
    Was Heute schon als sowas bezeichnet wird ist haarsträubend, Motoren aus unbekannter Herkunft mit einem Zettel dran über die angebliche Laufleistung gelten in den Verkaufsanzeigen als Austauschmotor. :spinn:


    Das ist Lotto aber kein Austauschmotor, woher willst du die Laufleistung und sein Vorleben kennen. Also genau nachfragen wie der Verkäufer ATM definiert. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Yo,


    das liest sich gut - also die Herangehensweise an den verlinkten 520 :thumbup:
    Nach dem hier präsentierten Check möchte ich solch eine Möhre nicht mal geschenkt, geschweige denn für 4 Kilo€ ;(


    Der e39 rechnet uns nicht vor, wie viele Km noch bis zum Service sind, sondern zeigt das auf einer Lichtleiste im Cockpit mit grünen (ich meine vier Stück), gelben und roten Lämpchen.


    Gruß Michael - heute den dritten Tag ohne eigenes Auto seit... lass mal überlegen... 1989 :rolleyes:

  • Der e39 rechnet uns nicht vor, wie viele Km noch bis zum Service sind, sondern zeigt das auf einer Lichtleiste im Cockpit mit grünen (ich meine vier Stück), gelben und roten Lämpchen.

    Ok Danke für die Info - also E36 Style. Wobei berechnen muss der Gute dass dann ja auch und da wird es doch gewiss auch ein Geheim-Menü geben, wo der genauer Stand abgelesen werden kann. Aber hey - das wird ja langsam ein E39 Thread hier - Johann also bitte wieder auf die E46 fokussieren ;)


  • Ja, gibt es ;)



    Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk