erster Familienwagen gesucht - E46 Touring

  • Sitze tauschen sind ungefähr 10 min Arbeit pro Sitz.
    Versuch nem Wagen mit SHZ und Lordose zu bekommen, dann liegt alles an Kabeln damit du (auch) E-Sitze mit Memory einbauen kannst oder was du halt möchtest.
    Ohne Lordose musst du halt noch Strom ziehen ggf. für nicht manuelle Sitze.

  • Hmmm...


    ich stelle mal die gewagte These auf, dass der B28 ob seines höheren Drehmoments und der insgesamt niedertourigeren Auslegung als Automat am sparsamten von den dreien ist.
    Im direkten Vergleich jetzt zwischen meinem B25 und B28 würde ich den B28 immer bevorzugen, fährt sich fast so entspannt wie meine Diesel vorher :thumbup:

  • m direkten Vergleich jetzt zwischen meinem B25 und B28 würde ich den B28 immer bevorzugen, fährt sich fast so entspannt wie meine Diesel vorher

    B28 kommt aber nicht in Frage da Johann Facelift möchte und der B28 (M52TÜ) wurde 09/2000 aus dem Programm genommen und durch die M54 ersetzt - Facelift Limo war ja dann 2001, d.h. die haben dann alle als R6 den M54 drinnen.


    Zum Vergleich selber - nominell 1 PS mehr beim M52B28TÜ zum M54B25 und knapp 40Nm mehr - das dürfte dann die entspannte Fahrt unterstützen. Allerdings der Vergleich mit einem Diesel ist echt unpassend - da wir 8 Jahre einen N47B20 im E87 hatten, kann ich das mit meinem M54B25 gut vergleichen - das ist wie Treckerpulling (N47 Turbo) gegen Sänfte-Drehzahlschmeichler (M54 Sauger) und da auch die Getriebe auf die Diesel anders abgestimmt sind, stimmen Drehzahl und Geschwindigkeit auch nicht, um sie vergleichen zu können. Und die R6 Diesel haben nochmal viel mehr Drehmoment, so dass das gar nicht vom Vergleich zum Sauger her taugt. Just my 2 Cents...

  • Deshalb ja auch nur "fast" :rolleyes:
    Aber nachdem ich von 1999 bis 2015 zwei 525 und zwei 530 Diesel gefahren bin, möchte ich trotz des tollen Bums von unten heraus nicht zurück :whistling:
    Finde es nur klasse, immer noch mit nur ~ 1300 Touren über die Landstraße cruisen zu können 8)

  • Hallo allerseits,


    vorweg: ja, ich lebe noch! und habe euch nicht vergessen!
    Meine Tochter ist inzwischen 7 Monate alt --> verrückt ich hatte im 6/7 Schwangerschaftsmonat hier angefangen zu suchen... also nach 1 Jahr endlich die Erlösung! :)


    Ein Update, damit dieser Thread ein Finale hat :)
    Nach vielen Besichtigungen von e46 & e39, die alle entweder nur Schrott waren und/oder zu teuer für mich waren, habe ich vorgestern am Sonntag einen e39 im Norden Deutschlands von Privat gekauft.
    Der Wagen war gut bepreist und lässt mir noch Luft für einige Instandsetzungen, die ich auch bei Autos für 4k EUR gesehen hätte über das nächste Jahr.


    Aber warum ging es nun so schnell fragt man sich? Wenn der Jung doch schon 1 Jahr gebraucht warum hat der nun Hummeln im Mors? Naja... ich wurde mit meinem Toyota vor 4 Wochen vom 40 Tonner bei 50kmh (Gottseidank oder wem auch immer) ein wenig von der Spur gebracht. Endergebnis: Johann zur Physio & Versicherung gibt mir 1,5k EUR für den Totalschaden!! Aber bevor ihr euch fragen solltet --> alles gut und ein wenig mehr Geld in der Tasche.


    Es wurde ein E39 520i Touring mit 205.000 km.
    https://www.etkbmw.com/bmw/DE/vin/decoder/GZ70622/DE
    Leider Abstriche beim PDC, Schiebedach, MFL und Rost an der Heckklappe.


    im Nachbarforum stelle ich den dann vor, wenn er denn Fit ist :) wenn ihr wollt, poste ich dann hier den Link.


    Nochmals hier: VIELEN DANK FÜR DIE UNTERSTÜZUNG ALLER UND EURE GEDULD MIT MIR! Ich bin unendlich dankbar über das ganze Wissen, welches ich durch euch anhäufen konnte!


    LG aus HH,
    Johann



    P.S.: DANKE!

  • Doch nicht den 523er... ?(


    Naja iss ja auch egal - Viel Glück und Spass mit Touring und Nachwuchs :thumbsup:

    Do'nt feed the (Foren-) Trolls :w0019:




    Äpplerhaltige Grüße aus Ffm-Sachsenhausen
    Stefan