Ja der Amts-Schimmel
Früher gab es noch eine Rote Nummer über das Landratsamt!
Dann kam das Kurzkennzeichen, am Anfang hat es noch gereicht die Fahrgestellnummer in den provisorischen Fahrzeugschein einzutragen!
Nachdem wohl viel Schindluder damit getrieben worden ist, ist es nun recht kompleziert!
Und die 35,-€ für die zwei Blechschilder die du danach in den Müll schmeißen kannst , finde ich auch sehr happig

Überführung
-
-
Was für ein Wagen ist das? Ibbenbüren ist hier nebenan
-
-
Deutscher Amts-Schimmel
Das würde ich in dem Fall so nicht sagen. Ich will ja nicht päpstlicher als der Papst sein. Aber stell dir vor man braucht das alles nicht und so jemand fährt dir dann ins Auto. Dann kann man sehen wie man den Schaden ersetzt bekommt, von daher ist das schon ok so. Meine Meinung
-
Zitat
Wow,
Deutscher Amts-Schimmel...
Am einfachsten wäre dann wohl nach dem Kauf - wenn er es denn werden sollte - die Papiere mitnehmen, zulassen und ein WoE später per Bahn nach Ibbenbüren und dann mit den eigenen Nummernschildern nach Hause holen.
Mal sehn, vielleicht treibe ich ja auch eine Rote Nummer auf
Also wenn das Auto TÜV hat oder bekommen kann, einfach mit dem Halter am Strassenverkehrsamt verabreden, mit ihm zusammen auf dich ummelden und dann setzt ihn/sie zuhause abGesendet von meinem A0001 mit Tapatalk
-
Moin,
hast ja Recht bmwlenker, so ganz ohne allgemein verbindliche Regeln... geht es eben auch nicht.
Vor der Zulasse treffen und den Vorbesitzer dann nach Hause fahren ist eine Idee - ließe sich in meinem Fall aber schwierig umsetzen... Auto in NRW, Zulasse in SH
Evl. kann ich mir eine rote Nummer borgen, ansonsten fahre ich eben die Woche drauf ein zweites Mal mit der Bahn runter und dann nach Hause.
Alles wird gut
-
Also bei uns in Dithmarschen (SH) reicht wie gesagt ein Bild vom Schein und dem Tüvbericht, damit kannst dir dann ein 3 Tages Kennzeichen holen.
-
Moin,
hast ja Recht bmwlenker, so ganz ohne allgemein verbindliche Regeln... geht es eben auch nicht.
Vor der Zulasse treffen und den Vorbesitzer dann nach Hause fahren ist eine Idee - ließe sich in meinem Fall aber schwierig umsetzen... Auto in NRW, Zulasse in SH
Evl. kann ich mir eine rote Nummer borgen, ansonsten fahre ich eben die Woche drauf ein zweites Mal mit der Bahn runter und dann nach Hause.
Alles wird gut
Richtige einstellung!
Wenn man DAS AUTO gefunden hat und sonst alles ok ist, lohnen sich auch die Einmalkosten für die 2. Fahrt dort hin.
Hab es mit meinem Cabrio damals auch so gemacht ,, hin, angeschaut, Profahrt, soweit ok, Vertrag gemacht. Papiere erhalten, 1 Woche später mit meinen Kennzeichen und Schein zurück, Restsumme bezahlt und abgeholt.
Ja, es ist manchmal umständlich, aber es ist nur 1x und gut. Die Spritkosten sind auf Dauer wesentlich höher und da meckert auch keiner. In ein Gutes Auto muss man mal was investieren. Ich halte auch nix davon, nur Wagen im 50km Umkreis zu suchen. Das schränkt zu sehr ein.