Erst zu mager, jetzt zu fett, was kann das sein?

  • Die Pumpen sind gleich - joa.
    Der Öldruck?! Das kapier ich nicht...


    Das F-Stück samt Schlauch zum BDR bietet den Unterdruck. Da Luft vom Motor angesaugt wird, strömt dort Luft vorbei - und saugt dann an der Membran im BDR. Im Leerlauf ist die DK geschlossen - und der Motor saugt úber den LLR Luft an: wenig Unterdruck am BDR. Öffnet die DK: mehr Unterdruck.


    Wie gesagt, die genauen Daten kenn ich nun nich - hab nur 3.5bar bei den 6Zyl. im Kopf.
    Aber wenn der Druck dort zu niedrig ist, wird über die ESV länger eingespritzt/ angefettt - was ja auch im FS steht.
    Was leider auch bei Falschluft der Fall ist, oder def. LMM

  • Ok. Ich war davon ausgegangen, dass der unterdruck vor der DK quasi nicht vorhanden ist, da dort die luft ja ungehindert nachkommt.
    Danke für die ausführungen.
    Der Lmm ist ja noch der erste, gibt zumindest nach meinem Verständnis jedoch plausible werte aus.
    Wie kann ich den sicher testen? Laptop vorhanden....
    Den jetzt pro forma zu tauschen ist dann doch bissel arg, da ja hier überall berichtet wird, dass mann unbedingt original mehmen sollte.


    Kannst du den Zusammenhang zwischen LMM und benzindruck erläutern? Mir erschließt sich nicht wie ein defekter LMM den BDR beeinflusst :huh:

    Speed has never killed anyone, suddenly become stationary, that's what gets you!
    -Jeremy Clarkson-

  • Beim Sauger herrscht da unterdruck ;)
    Beim Turbo Überdruck.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • LMM testen: durch auslesen :)
    Frag mich bitte nicht nach Referenzwerten - aber die sind dazu nötig. Also angesaugte Luftmasse/ je nach Last/ Drehzahl.


    Zusammenhang von LMM und BDR? Glaub da haben wir aneinander vorbei geredet. Das Ergebnis bei Defekt von beiden Bauteilen wirkt sich ähnlich im FS aus. So war es gemeint. Wie auch bei Falschluft - dort wird im FS dann ja auch 'nur' das Endergebnis ausgespuckt: Gemischabweichung.


    Und gemeldet wird das durch die Lambdasonden.


    Oh - auf Verdacht Teile tauschen ist prinzipiell Murks. Am Ende hat die DME eins weg und man ärgert sich. Zumal beim E46 ja eig. alle Bauteile gewissermaßen gebraucht sind - und eig. 'eh' mal getauscht werden könnten. :)



    Benzindruck wird halt an keiner Stelle überwacht.


    Also - jetzt mal Butter bei die Fische :)
    Der Benzindruck liegt nun im LL bei 2.8bar an der ES-Leiste? Meckern die Gemischadaptionen noch immer? Und Leistungsverlust ist auch aktuell?

  • So das er n fehler aus spuckt (mkl) ist es nur etwa ein mal in 100km.
    Druck ist konstant bei 2,8, auch wenn ich dem bdr mal n dezenten unterdruck gebe, passiert nix.
    Hab mir heut was gebastelt wie ich die pumpe direkt messen kann, bin aber noch nicht zum messen gekommen.
    Wird spätestens morgen....
    Danach wird entschieden, ob pumpe neu oder anderes Problem.

    Speed has never killed anyone, suddenly become stationary, that's what gets you!
    -Jeremy Clarkson-

  • Es ist die pumpe, dort messe ich beim zündung einschalten nur 2,2 bar.
    Ist ne pierburg für 108€ ok, oder gibt's noch wo anders gescheites zeug zu nem guten Preis?

    Speed has never killed anyone, suddenly become stationary, that's what gets you!
    -Jeremy Clarkson-

  • Hab jetz für 102 nw pierburg bestellt, einbauen sollte kein ding sein, hab die andere schon raus.

    Speed has never killed anyone, suddenly become stationary, that's what gets you!
    -Jeremy Clarkson-