Hallo,
so es geht in die 2. Runde! Letztes Jahr habe ich einen 318i gekauft mit 118 PS und diesen nach 6 Monaten wieder verkauft. Das hat einfach keinen Spaß gemacht, 0 Charakter der Motor.
Ich suche jetzt also ein neues Winterauto! Mein Budget sind etwa 4000 EUR
Zur Auswahl stehen ein 320D und ein 320i. Die KM Laufleistung wird pro Winter rund 8000 KM sein. Ich frage mich nun, ob es wirklich Sinn macht aus Kostengründen einen Diesel zu kaufen. Der wird wohl weniger Kraftstoff verbrauchen als der 320i aber ein Turbolader ist immer ein Teil mehr was kaputt gehen kann.
Was haltet ihr denn von diesem Wagen? Den war ich heute besichtigen -> Mängel: Scheinwerfer blind, Fensterheber Beifahrerseite langsam, Rost unter Tankdeckel, Bremse vorne ist fertig.
Als 320i kommt dieser hier in Frage:
https://suchen.mobile.de/auto-…6447.html?action=parkItem
Den war ich noch nicht besichtigen, da wurde aber schon einiges repariert. Ob das jetzt ein Vorteil ist, weiß ich nicht. Der Wagen liegt leider auch über meiner Preisvorstellung!
Welchen Wagen würdet ihr denn bevorzugen bzw. mir empfehlen. Ist der 320D wirklich enorm sparsam gegenüber dem 320i?
MfG