Was nutzt denn ihr so zum "kleben" und woher bezieht ihr euer Blech?
Ich verwende 3M DP490 - funktioniert sehr gut. Kleben hat bei solchen Stopfenproblemstellen nur Vorteile...
Was nutzt denn ihr so zum "kleben" und woher bezieht ihr euer Blech?
Ich verwende 3M DP490 - funktioniert sehr gut. Kleben hat bei solchen Stopfenproblemstellen nur Vorteile...
Dann werd ich mir die Tage mal blech besorgen und was kleines Zaubern. Danke!
Hallo ,
ich habe mich in den letzten Wochen sehr ausgiebig um den Unterboden von meinem 328 Coupe gekümmert, sämtliche Rost-Ansätze restlos enfernt, grundiert/lackiert und umfangreich mit Dintrol ML / Mike Sanders etc. konserviert.
Nun habe ich den Wagen wieder komplett zusammengebaut.....leider fehlen mir noch 2 Gummistopfen, von denen ich auch nach langer Recherche bei Leebmann & Co. keine Teilenummer ausfindig machen kann. Der eine befindet sich direkt über dem letzten Stück vom Eingangsrohr in den Endschalldämpfer (das Abschirmblech über dem ESD hat für diesen Stopfen extra eine halbrunde Aussparung). Der andere (gleicher Stopfen) befindet sich genau um die Mittelachse vom Auto gespiegelt auf der Beifahrerseite an der selben Stelle. Das Loch im Blech hat an der Stelle einen Innendurchmesser von ca. 20 mm mit der Besonderheit, dass es nach innen umgebördelt ist und somit eine Tiefe bzw. Blechstärke von ca. 4mm hat......damit fallen alle Universalstopfen die ich auf ebay etc. finden konnte leider raus, da diese meistens nur für 0,8-2mm Blechstärke geeignet sind. Meine eigenen Stopfen sind nach 25 Jahren durch die Auspuffwärme völlig zusammen geschrumpelt bzw. der auf der Beifahrerseite komplett ausgehärtet und eingerissen. Damit kann Feuchtigkeit in die Hohlräume gelangen womit der nächste Rost vorprogrammiert wäre.
Hatte jemand schonmal das selber Problem und kennt die Original-Teilenummer bzw. ein passendes Produkt aus dem Zubehör?
Vielen Dank und Gruß
Michi
Hatte jemand schonmal das selber Problem und kennt die Original-Teilenummer bzw. ein passendes Produkt aus dem Zubehör?
Hallo, schweiß oder kleb zu das Loch. War nur bei der Produktion interessant das Loch als Ablauf für die Tauchgrundierung. Hat absolut keinen Zweck mehr ausser das es da rostet.
Gibt bei Amazon solche Sets mit verschiedenen Stopfen. Hab ich mir geholt. Ist immer was passendes dabei.
https://www.amazon.de/ALLNICE-Schwarzer-Gummidurchf%C3%BChrung-Dich...
Ich habe sowas für alles mögliche zu Hause. Auch Befestigung Klips, Schrumpfschläuche usw
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Moin, so sieht das ganze bei mir aus.
Kleben wird nicht viel bringen oder? Da rostet das ganze weiter
Moin, so sieht das ganze bei mir aus.
Kleben wird nicht viel bringen oder? Da rostet das ganze weiter
Ich belebe das ganze noch einmal. Hat schon einer diese Stelle am Touring FL repariert? Gibt es dafür gleich Einschweißbleche?
Ich belebe das ganze noch einmal.... Gibt es dafür gleich Einschweißbleche?
Was willst du da schweißen? Auf Rost kannst du nicht schweißen und wenn du das Material entsprechend wegnimmst, bleibt da kaum noch was über. Du kannst meiner Einschätzung nach froh sein, dass dir noch nicht die hinteren Längslenker ein- bzw. weggebrochen sind. Zur Reparatur müsstest du den Lagerbock des Längslagers rausnehmen, das ist bei dem Grad an Verrostung kaum möglich ohne Flex&Co anzusetzen.
Ausgehend von dem Ausmaß an Verrostung in dem Bild dürfte das kaum die einzige kritische Stelle am Fahrzeug sein - wie sieht es denn unter den Schwellerverkleidungen aus? Ist denn eine Reparatur der und mglw. weiterer Stellen überhaupt wirtschaftlich darstellbar?
Tach,
bevor ich an dem Unterboden weitermache, habe ich erstmal die Schwellerverkleidung abgemacht.
Sieht tatsächlich noch einigermaßen Okay aus. An der Seitenwand müsste ein kleines Blech rein. Die Blasen unter dem Stopfen im Radhaus machen mir eher sorgen.
Wirtschaftlich wird das ganze nicht sein, ich habe aber großen Spaß daran solche Fahrzeuge wieder auf die Straße zu bringen.
EDIT: Habe die Roststellen erstmal mit Brunox behandelt.
WhatsApp Image 2025-08-29 at 17.18.43.jpg