mit anderen E46 wieder da..

  • Guten Tag Members !
    Nach meinem 325 ti SMG und zwischenzeitlichen E60 (der mir mit Kabelbrand abrauchte) finde ich wieder mal zum E46 zurück
    Unter KK70713 könnt Ihr den Wagen im VIN Deoder anschaun
    Ein 320 i ist es geworden....
    Und schon gehn die Problemem los...Nein,das ich was reinstecken muss, das wusst ich vorher. Das alles hab ich im Griff.
    Nur eines nicht:


    Die XENON Scheinwerfer (genauer gesagt Lampe Abblendlcht) wurden (unsachgemäss eingebaut ) mit Coronaringen ohne ABE oder sonstigen Nachweis "verschönert".
    Sollte als Tagfahrlicht dienen ,sagte der Vorbesitzer.
    Ich war mir dessen nicht bewusst das daß so nicht legal ist.
    Der Wagen wurde am 10.10 17 um 15:00 übernommen und bei der Heimfahrt ging schon die Kontrollleuchte Abblendlicht Fahrerseite an!
    Am 11.10 war ich um 8:00 schon in der Werkstatt um das zu dokumentieren und begutachten zu lassen.Fazit und auch Kommentar eines anwesenden KFZ Gutachter der einen Blick drauf warf.
    Nicht zulassungs/eintragungsfähig. Desweiteren wurde auch die Kennzeichen Beleuchtung mit grellen LEDs aufgehübscht.
    Ich hab dem Vorbesitzer das mitgeteilt und möchte das ganze Licht in normalen Zustand am Fahrzeug haben. aber nicht auf meine Kosten.
    Ich hab den höflich gefragt , bislang keine Antwort .
    Was würdet Ihr jetzt tun ?
    MfG
    Michael

  • Habt ihr nen schriftlichen Kaufvertrag?
    Wenn ja, Ausschluss der Sachmangelhaftung?
    Wenn ja, lass es reparieren auf deine eigenen Kosten, die Schlammschlacht kannst du dir schenken.
    Denn du müsstest zweifelsfrei nachweisen, das er diese Modifikation vorgenommen und arglistige Täuschung begangen hat in dem er dir sagte das sei Legal.

  • nun ja, es wurde ein Fahrzeug verkauft, was nicht für den Verkehr zugelassen ist, basta.


    Jetzt ist nur die Frage der Sachmängelhaftung im Vertrag, ja oder ausgeschlossen.
    Wenn nicht ausgeschlossen/ja, dann


    Dem Käufer würde ich anbieten, Scheinwerfer aus einem Schlachtfahrzeug gebraucht zu kaufen und die selbst einzubauen.
    Fertig.


    Läßt sich gut tauschen 1:1 und sollte funktionieren.
    Hab ich bei meinem 320i auch so gemacht, da auch die Halterungen fürs Standlich komplett fehlten und die LED Ringe langsam nachgelassen haben (einseitig Verfärbungen gezeigt, brauchte 5-10 min bis er hell war).
    Neue Scheinwerfer habe ich für 300 bekommen mit allem pi pa po, danach nochmal einstellen lassen beim kostenlosen Lichttest jetzt im Herbst und gut.


    wenn Sachmängelhaftung ausgeschlossen, dann ... pech
    Selber kümmern und gut, wie Adi schon schrieb.

  • Danke Members...es ist der mobile.de Kaufvertrag,inkl vorsätzliche oder grobfahrlässige Sachmängelhaftung


    eingebaut hat das Zeug der Vor-Vorbesitzer und mein Verkäufer hat das Fahrzeug 2 Monate und ein paar Tage nur gehabt...



    Tatsache ist das das Fahrzeug so beim Verkauf am 10.10 mit dieser Veränderung der Lichtanlage insgesamt ,also vorne und hinten, nicht zum Strassenverkehr zugelassen war !


    daran mach ich die Sache fest

  • Lass dich bei nem Anwalt beraten. der kann dir auch sehr schnell sagen, ob gute Aussicht auf Erfolg und mit welchen kosten zu rechnen ist.
    Die paar Euro beim Anwalt sollten es dir wert sein.


    Alles andere wärre mir zu unsicher, denn nicht jeder kennt genaue formulierungen.
    Wichtig ist nicht, wer das Ding verbaut hat, sondern nur, das ein Mangel am Fahrzeug beim Verkauf ist, der behoben werden muss, sonst wird es stillgelegt vom Strassenverkehrsamt. Fertig.

  • Dann musst du ihm vor Gericht ggf. zweifelsfrei nachweisen, das er von dem Umbau wusste und wusste, das dies nicht zugelassen ist (also den Vorsatz).
    Waren Zeugen dabei? wenn nein, Aussage gegen Aussage, Thema erledigt.
    Aber eigentlich sind wir hier auch nur Schrauber und keine Juristen....

  • Denke auch, dass du dir die mühe sparen kannst.
    Hab mal n e36 compact gekauft, von dem sich kurz nacher rausstellte, das er einen Auffahrunfall mit noch unreparierten schäden hatte, unter anderem war in beiden Scheinwerferen der reflektor aus der halterung gerissen, wodurch die leuchtweitenregulierung nicht ging.
    Das stoßstange und Grill lackiert wurden hatte ich gesehen, dazu hieß es vom verkäufer, er habe ne katze überfahren, da hatte die stoßstange n riss, und grill hat er dann gleich mit machen lassen wegen steinschläge.
    Muss ne ziemlich große katze gewesen sein, denn es fehlten unterbodenschutz, luftführungen, der klimakühler war verbogen, nebler ohne funktion, und siehe oben.


    Haben den auch kontaktiert, und er berief sich auf die “bastlerfahrzeug“ klausel, obwohl es ja offensichtlich betrug war.
    Haben es dann mit ner Anzeige und anfrage beim gericht versucht.
    Wurde abgelehnt, wegen wert zu gering, und eben bastelerauto.
    Obwohl ganz offensichtlich getäuscht wurde.


    Lange rede kurzer sinn, lass es bleiben, hast keine chance.
    Erst recht, wenn er den wagen nur so kurz hatte, da wird er einfach behaupten, er hat ihn so gekauft, bei ihm ging alles, und basta.


    Ich wäre da ehrlich gesagt auch skeptisch, wenn einer n auto nach mur 2 Monaten wieder verkauft... 8|?(

    Speed has never killed anyone, suddenly become stationary, that's what gets you!
    -Jeremy Clarkson-