Verzögerte Gasannahme

  • Ähnlich sieht es bei mir aus .


    Disa neu
    Vanos überholt
    Benzinpumpe neu
    Nws e und a neu
    Kws neu
    Dichtung asb neu
    Benzinfilter neu
    Vanos magnetventile mit anderen Fahrzeug getauscht .
    Lmm neu
    Drosselklappe und Leerlaufregler mit anderem Auto getauscht .
    Vorkat lambda gewechselt
    Eine nachkat
    Temperatursensoren alle neu .( außer Öl )
    Vdd ist neu



    Falschluft hab alles geprüft und kann nichts finden . Außer den ventildeckel .. den hab ich nur grob geprüft .



    Weiß jemand wie sich defekte klopfsensoren äußern ?
    Kupplung und Zms schließe ich aus da das Fahrzeug auch ausgeht bzw die Drehzahl abfällt wenn ich im stand ( Motor kalt) gasgebe ohne Kupplung

  • was sagt denn der Rundlauf laut inpa? Wie alt sind Kerzen und Spulen? Kerzenbild? Lambdawerte ok oder eher zu mager? Verbrauch?


    Ich kann das auch dadurch verhindern, indem ich beim Anfahren kräftiger auf's Gas latsche. Versuch das mal, auf jeden Fall besser als auf der Kreuzung liegenzubleiben und nach zwei Minuten ist der Spuk ja auch wieder vorbei ;)
    Und dann klingt's für mich eig wieder nach nem Luft/Kraftstoffproblem. Vielleicht leg ich ja irgendwann mal die Einspritzdüsen ins Ultraschallbad. Eine klackert sowieso und will evtl mal getauscht werden.


    Jetzt bei den wärmeren Temperaturen ist das auch soweit ok bei mir, nur im Winter halt nervig.


    die vollständige Liste getauschter Teile findest in meinem Thread, siehe Eröffnungspost.

  • Für mich ist das alles schon so weit das ich mich bald ans tauschen der HVA machen werde .


    Ich meine die HVA kosten 130€ und 70€ das Werkzeug ... die 200€ machen den Braten nicht mehr fett ...
    Sonst fahr ich die Karre einfach vor die Wand ;)


    Ich habe zwar keine Fehlermeldung zu abgeschalteten Zylindern aber dieser etwas unrunde Leerlauf im kalten Zustand und das Ruckeln nervt schon extrem und wenn i h die Threads über die HVA lese könnte es das echt noch sein

  • Ich habe zwar keine Fehlermeldung zu abgeschalteten Zylindern aber dieser etwas unrunde Leerlauf im kalten Zustand und das Ruckeln nervt schon extrem und wenn i h die Threads über die HVA lese könnte es das echt noch sein

    Das Problem an der HVA Geschichte ist nur, dass die Stößel alleine meist nicht lange oder viel helfen.
    Erfahrungsgemäß müsste man die Lagerleisten in denen sie laufen auch mittauschen, die sind aber wiederum alles andere als billig.

  • Ach verdammt... das wäre natürlich auch zu schön gewesen . Ich denke dann ist es aber in meinem Fall die einzig sinnige Lösung die kaltlaufzeit höher zu setzten denn da hab ich ja keine Probleme mehr :(


    Hab noch nen 325i jedoch 2 Jahre älter und 70tkm mehr auf der Uhr . Karosserie Kernschrott jedoch Motor gut . Könnte man die nicht einfach umbaue

  • Rundlauf werde ich morgen mal im kalten Zustand testen. Im warmen Zustand Lagen alle Zylinder auf lpg bei 0-0,500 meine ich ..


    Zündkerzen und und spulen neu .
    Lambda regeln etwas ins Plus ca bis 3 oder 4 prozent ...


    Wie gesagt denke ich mittlerweile das es die hva s sind


    Wie dani ja sagte müssen die Leisten auch getauscht werden, werde wohl alles aus einem Schlachtopfer ausbauen und mal sehen. Kommt jemand aus nrw der evtl spezialwerkzeug hat und seine Hilfe anbieten würde ?

  • Irgendwie kommen wir hier ganz schön vom Thema ab....
    Also meine verzögerte gasannahme, daher auch der thred, muss andere Ursachen haben. Denn er säuft nicht ab, egal ob warm oder kalt, und geht auch immer sauber auf standgas zurück.
    Woran kann es also liegen, wenn alles schick ist, außer das er immer wenn man komplett vom Gas runter war, und dann drauf geht, egal ob leicht oder kik down es ca ne halbe sec dauert, bis der Motor Gas an nimmt. Speziell beim los fahren sehr berfig, weil ich ihn dann halt öfter ab würg, oder wenn nicht, er dann nen satzt nach vorne macht, weil man ja automatisch mehr Gas gibt wenn es nicht geht, und dann auf ein Mal will er doch...

    Speed has never killed anyone, suddenly become stationary, that's what gets you!
    -Jeremy Clarkson-

  • sooo,
    ich war noch mal mit dem laptop dran, weil ja auch der Gedanke eines DME updates im raum stand...
    im anhang die bilder, ich hab noch nix anständiges gefunden, vielleicht kann mir von euch wer sagen, ob das aktuell ist.
    was ich auch noch kurz überlegt habe, vielleicht hat der Vorbesitzer so n ECO-Tuning gemacht? kann man das irgendwie erkennen?


    (meine logik dahinter: Großer motor mit ordentlich bums, man könnte also n paar Pfredchen opfern (wer auch immer so blöd ist) um paar tropfen zu sparen.
    darauf komm ich, weil ich mit dem dicken echt super sparsam unterwegs bin. im 3tel mix, wobei BAB eicht 160+ gefaren wird, bin ich bei 8,5L/100km
    und das finde ich echt super wenig, für n 3L bei dem gewicht und schon betont sportlichem Fahrstiel. Und eben nach wie vor das Empfinden, das da paar Pferdchen fehlen...)

    Speed has never killed anyone, suddenly become stationary, that's what gets you!
    -Jeremy Clarkson-

    Einmal editiert, zuletzt von MrUrb ()