Hardyscheibe defekt/ Wechsel und was zusätzlich erneuern?

  • So die Hardyscheibe und Mittellager habe ich Heute gewechselt. Es gab nur Probleme mit dem Auspuff erst sind zwei von den Stehbolzen am Kat bzw. Hosenrohr abgerissen, dann hatte ich dem Kampft die Auspuffanlage von den Hosenrohren(Kat`s) ab zu machen. Später die Flansche richtig mit dem Brenner erhitzt, dann die alten Stehbolzen rausgeschlagen. Von BMW habe ich neue Schrauben anstatt der Steh bzw. der Bolzen mit Verzahnung bekommen (gekauft) vom Preis war ich etwas erstaunt 12,83€ pro Schraube (Netto). Eine passte nur von unten nach oben in den Flansch, war eine Fummelei die Mutter dann zu befestigen.
    Alles in allem hat es gut geklappt auf der Hebebühne noch paar Sachen in einem Abwasch erneuert, und festgestellt der Auspuffendtopf von unten Top von oben Schrott, vorne auch gleich nach den Flanschen ein kleines Loch und weiterführend ein Riss.
    Nach 5 Stunden mit etwas Unterbodenarbeit wars geschafft.


    Gruß

    [font='&quot']Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen[/font]

  • Ich habe da eine Frage, aber will nicht extra einen neuen Thread aufmachen und zwar:


    Wollte ich morgen die Hardyscheibe wechseln.


    Nun habe ich noch etwas von Mittellager gelesen, hätte aber keine Möglichkeit es zu verpressen.


    Wäre es ratsam die Reperatur auf nächsten Sonntag zu verschieben und noch das komplette Mittellager von Febi einzubauen?


    FEBI BILSTEIN Lagerung, Gelenkwelle 14919 - Achsantrieb - Autoteilekatalog


    Muss man etwas bestimmtes beim Mittellagereinbau beachten, bzw. benötigt man spezielles Werkzeug?


    Gruß :)

  • Ich würde es komplett wechseln, denn nicht nur das Lager.... sondern auch der Rest wird alt und verschleist.


    Zu beachten ist: das Du die Welle wieder genau so zusammensteckst wie sie war !!!



    .

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS

  • also habe auch das knallen beim schalten und das ruckeln. Hab hardyscheibe gewechselt. Das ruckeln ist weniger geworden aber immer noch da. Zu mal ich das sowieso nur die ersten drei oder vier anfahrten hatte wenn es nass was. Danach war es immer weg. Das knallen ist nach wie vor da.

  • Habe es so gemeint, ist denk ich komplett...


    Autoteile, Nfz-Ersatzteile und Werkzeuge günstig online kaufen - autoteile-herr.de


    Noch etwas zum Einbau der Hardyscheibe, ich habe die von Lemförderer(SGF) und da ist an jeder Bohrung ein kleiner Pfeil, jedoch an 3 Bohrungen sozusagen nach "links" und an den anderen 3 nach "rechts", woher weis ich nun in welche Richtung ich sie einbauen soll, oder ist es egal, solange die Schrauben in der richtigen Position, laut Pfeil sind? ?(


    Sieht genau so aus:
    http://www.e46fanatics.de/atta…hrerseite-gelenkwelle.jpg

  • Ich kenn das so, dass die Pfeile die Richtung angeben in die die entsprechenden Bolzen reingehören.
    ist ja immer abwechselnd, eine von vorn, eine von hinten.Also wurscht ob vorn oder hinten , Hauptsache die Schraubenrichtung passt. :D
    Das Mittellager lt. Deinem Link ist komplett und ein neues bewirkt Wunder. ;)

  • Super habe ich mir schon gedacht, naja morgen kommt erstmal die Hardyscheibe rein, hat halt schon Risse, da will ich nicht noch eine Woche mit dem Einbau warten(Bei täglich 100km), machen es mit nem Freund der ne Bühne hat.
    Das Mittelager machen wir dann nächsten Sonntag, zusammen mit dem hinteren Radlager.


    Da wird halt teilweise doppelt geschafft. :rolleyes:

  • Ich glaube die Hardyscheibe hat auch ne Laufrichtung.


    .

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS

  • Ich kenn das so, dass die Pfeile die Richtung angeben in die die entsprechenden Bolzen reingehören.
    ist ja immer abwechselnd, eine von vorn, eine von hinten.Also wurscht ob vorn oder hinten , Hauptsache die Schraubenrichtung passt. :D
    Das Mittellager lt. Deinem Link ist komplett und ein neues bewirkt Wunder. ;)


    Ich glaube die Hardyscheibe hat auch ne Laufrichtung.


    .



    Jep genau - hab ich gewechselt kurz bevor ich den M346 abgegeben haben. Hatte mich damals auch gewundert warum da so Pfeile drauf sind :D - dachte es sei Latte in welche richtung sie sich dreht ^^

    www.alpha-composites.de


    Fragen zu Carbon oder Teile mit Carbon laminieren lassen? dann nur her mit den Anfragen =)


    Navi Kartenmaterial incl. Blitzer + Software =) - bei Interesse PN