Android Radio in E46 (Erisin, Pumpkin, Xtrons, Avin)

  • Hast du mal versucht das Radio komplett zurückzusenden? Bzw. deaktivier nach dem Booten mal alles was mit W-Lan, Bluetooth, Internet zu tun hat und versuche es nochmal. Aber ohne DAB, sondern einfach mal nur Radio oder Musik vom USB Stick. Auch kein Hotspot via Handy machen. Sollte es danach wieder normal gehen kannst eins nach dem anderen wieder aktivieren ...

    Hallo zurück


    Mercy für den Tipp.


    Trotz das ich WLAN den Regler auf aus und das Handy getrennt habe leuchtet also blinken oben immer noch diese zwei Leuchten aber wen. Ich drauf gehe ist WLAN aus. Bluetooth kann der eh nix machen ist ja nicht gekoppelt. Zurück gesetzt ja halt nur das Reset mit der Büroklammer und sämtliche Apps die Chachen und Dateien gelöscht.


    Mal schauen Danke nochmal ☺️

  • Das das Laufwerk original hinter dem runterfahrbaren Display sitzt, geht das nicht. Entweder sieht es aus wie original (AVIN) und hat kein Laufwerk oder aber es hat ein Laufwerk, sieht aber nicht..... ;)


    Ich habe mich für die originale Optik entschieden. Laufwerk brauche und nutze ich nicht.

    20240713_081344.jpg

    Super Danke für die Info‘s 👍

  • Ich habe mich jetzt für das Xtron mit DVD Laufwerk und 8GB Ram entschieden, bin aber gerade mit dem Einbau beschäftigt. allerdings ist gerade Stillstand, weil ich die Verlängerungen für GPS und Radioantenne vergessen habe mitzubestellen. Ich finde aber, dass es der Originaloptik schon recht nahe kommt, wenn man mal von dem DVD-Schlitz absieht. Haben ist besser als brauchen! Ob ich das Laufwerk je benutzen werde weiß ich noch nicht. Das Businterface war mit dabei und funktioniert, das habe ich schonmal getestet. 450€ kostet das Ding, Mit 4GB RAM 100€ weniger. Für meine Freundin habe ich im Dezeber ein einfaches für 180€ gekauft, das ist Mist und hängt beim hochfahren ab und zu mal.

  • Moin,


    es gibt jetzt auch neu das Xtrons der IQ-Serie für den E46, welches besonders auf die I-BUS App abgestimmt ist:

    Xtrons IQ7446IBUS | BMW | E46 MG ZT | Android 13 | SD 665 | 8GB RAM | 256GB ROM
      ICE/HU/IQ7446IBUS   Unsere Eigenentwicklung für unsere Kunden mit folgenden Special Features: Integrierter Anschluss…
    shop.ibus-app.de

    Ich habe es nun bestellt, da es noch nicht da ist, kann ich jedoch noch keine Details berichten. Mit dem IX in meinem E39 war ich jedoch immer recht zufrieden...


    Grüße

    Manuel

  • Für mich als HiFi-Enthusiast gefällt mir folgendes Merkmal:


    • optischer / RCA-Audioausgang

    "Ich bin zwar anderer Meinung als Sie, aber ich würde mein Leben dafür geben, dass Sie Ihre Meinung frei äußern dürfen."

    (Evelyn Beatrice Hall)

  • Hatte ich gestern auch. War bestimmt was mit dem Server.

    Jein, in der Übersicht hat man gesehen das irgendjemand kommentiert hat, der Kommentar wurde vom System aber gelöscht und der User gesperrt (vermute Spam).

    Ich vermute mal das der gelöschte Kommentar dann halt als ungelesen im System hinterlegt war.

    Daher wurde der Thread halt dauerhaft angezeigt, man konnte den Beitrag aber ja nicht mehr lesen weil gelöscht :D

    Würde sagen ist ein Bug in der Forensoftware admin . :thumbsup:

  • Genau so war es wohl. Habe meinen ersten Kommentar hier gepostet und wurde dann temporär vom Algorithmus gesperrt - wahrscheinlich durch den Link Verdacht auf Spam. Offensichtlich bin ich jedoch mittlerweile rehabilitiert, da der Post nun doch wieder aktiv ist...

  • Hallo zusammen,

    nach langem Überlegen hab ich mir auch ein AVIN Avant 4 für's Cabrio bestellt.

    Um vernünftigen DAB+ Empfang zu bekommen, als Ergänzung die Eightwood Aktive DAB+ mit FM/AM Kobiantenne


    In 2022 schrieb Marcus hierzu:

    Die originale Antenne samt Verstärker ausgebaut und das Ding rein. Den Sockel muss man etwas anpassen, weil das Loch im Blech nicht dem Standard entspricht. Dann die zwei Antennenleitungen für DAB und UKW nach vorne zum Radio legen. 12V entweder vom Antennenverstärker nehmen oder auch gleich mit nach vorne ans Radio.

    und wenig später

    ... Hauptärgernis war die Anpassung des Antennensockels an das vorhandene Loch im Blech für die originale Antenne. Da muss man mit nem Dremel oder so ran.

    Ich habe heute Abend schon mal die Original-Antenne mit Sockel am Kotflügel ausgebaut.

    Zum Vorschein kam ein quadratisches Loch mit einer Kantenlänge von 15 mm, bei dem die rechte vordere Ecke (in Fahrtrichtung gesehen) abgeschrägt ist. Dadurch ist die Kantenlänge vorne und rechts nur jeweils 9,5 mm.

    Die Eightwood-Antenne hat am Antennenfuß ein M14 Schraubengewinde, innen hohl und mit Schlitz für die Kabelführung.

    Wenn ich die Erläuterungen vom Marcus richtig verstehe, hat er das Loch im Kotflügel unverändert gelassen und nur den Sockel bearbeitet.


    Frage an @McLane(und/oder alle anderen, die diese Antenne an ihremCabrio verbaut haben):

    Was muss am Antennensockel genau gemacht werden, damit er ins vorhandene Loch passt und sich die Antenne hinterher noch gerade ausrichten lässt?

    (Bilder hierzu wären super)

    P.S.: Ich würde gerne das Loch im Originalzustand lassen.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.