Alternative KWS
Motor geht beim E46 einfach aus
-
-
Wenn dem MSG die Positionsbestimmung der KW über die Nockenwellenstellung reichen würde könnte der Motor im Notlauf laufen. Aber da das so nicht vorgesehen ist hast du wohl keine Alternative.
Stecker und Verkabelung könntest höchstens noch prüfen ob das Signal so verloren geht. -
Also liebe Freunde.
Ich habe Den Kurbelwellensensor gewechselt. Harte Arbeit aber hat sich gelohnt. Er fährt wieder 1A.Ich bedanke mich wirklich herzlich bei euch für die Antworten.
LG
-
Schön wenn er wieder ordentlich tut
-
Den KWS zu tauschen ist noch ganz Ok, da gibt es schlimmeres
Schön wenn er wieder ordentlich tut -
Ich bedanke mich wirklich herzlich bei euch für die Antworten.
Die Überzeugung war zwar nicht einfach aber es hat ja doch noch geklappt. -
Den KWS zu tauschen ist noch ganz Ok, da gibt es schlimmeres
Nicht beim N42 -
Nicht beim N42Ich kenne da was schlimmeres
Getriebeseitiger Wellendichtring der Kurbelwelle
-
KWS fand ich eigentlich nur schlimm weil ich die Ansaugbrücke 3x montieren musste, mittlerweile geht das wahrscheinlich im Schlaf.
Ätzend ist die Mutter vom Mittellager am Querlenker, besonders wenn man nach 10min. feststellt das die Schraube mitdreht -
Hallo Leute, gut das ich diesen Post gefunden habe
habe annähernd das gleiche Problem..
Bei mir tritt es aber sehr sporadisch auf und nur wenn der Motor Kalt ist!
Leider steht dabei nie etwas im Fehlerspeicher.. Der KWS wurde von mir bereits vor ca 40.000 KM getauscht! (Original Teil)
Hat jemand eine Vermutung was es sein kann?
(leider hab ich nicht drauf geachtet ob der Drehzahlmesser etwas anzeigt wenn er nicht starten will..)ein paar Wochen vorher hatte ich Probleme beim Starten mit der MKL (unrunder Motorlauf) war dann Lambdasonde hinterlegt im Fehlerspeicher..
leider tritt es nicht mehr auf.Das komische ist das im Fehlerspeicher nichts hinterlegt wird..