E46 Cabrio 330ci kaufbar?

  • Ich hab eben angerufen und den Wagen verkauft er nur an Gewerbliche Käufer da der Wagen über 150tkm hat und er darauf einfach keine Garantie/Gewährleistung geben möchte. Kann ich mitunter verstehen wenn man sonst mit hochpreisigeren Wagen handelt, macht natürlich auch teilweise den Eindruck als wäre was nicht in Ordnung. Fahrzeug wurde aber wie erwartet in Zahlung gegeben.


    Tja, jetzt müsst ich einen gewerblichen Käufer finden der ihn mir dann weitergibt :rolleyes:

  • Ich hab eben angerufen und den Wagen verkauft er nur an Gewerbliche Käufer da der Wagen über 150tkm hat und er darauf einfach keine Garantie/Gewährleistung geben möchte.

    Und wenn Du ihm den Wagen als "Bastler-Fahrzeug" abkaufst unter Ausschluss der Gewährleistung? Wenn Du so davon überzeugt wärst - eine Möglichkeit. Weil der Gewerbliche, der dir den Wagen dann "weitergeben" soll, muss Dir ja auch Gewährleistung geben - oder gleicher Fall - das wird direkt im Kaufvertrag ausgeschlossen.

  • abkaufst unter Ausschluss der Gewährleistung

    Geht leider nicht so einfach und das wissen die Händler auch.


    Zitat: Ein gewerblicher Verkäufer kann gegenüber Verbrauchern die Rechte des Käufers nicht ausschließen.Da sie letztlich einen Ausschluss der Gewährleistung zur Folge hätten, was den gesetzlichen Vorgaben zum Schutz der Verbraucher eindeutig zuwider liefe.

  • Und wenn Du ihm den Wagen als "Bastler-Fahrzeug" abkaufst unter Ausschluss der Gewährleistung?


    Damit wird, wie Falk schon sagt, jeder Kaufvertrag ungültig. :thumbup:

    Grüße
    Alex


    Buell. Separates the men from the boys.

  • Damit wird, wie Falk schon sagt, jeder Kaufvertrag ungültig. :thumbup:

    Nicht ganz - der Verkaufspreis muss dann auch deutlich unter den marktüblichen Werten liegen und der Zustand schon klar Richtung fahruntüchtig gehen, damit die Aussage "Bastler" dann auch zutreffend ist. Es gibt entsprechende Urteile wo diese Fälle von Verbrauchern geklärt wurden - daraus haben sich einige Voraussetzungen ergeben.


    Nur ist die Frage ob man diesen Wagen ohne Gewährleistung wirklich kaufen würde wollen? 17 Jahre und ne LPG Anlage sprechen dagegen, allerdings winken viele Händler ja schon bei 12 Jahre alten Autos ab und versuchen sich um die Gewährleistung zu drücken.

  • Nicht ganz - der Verkaufspreis muss dann auch deutlich unter den marktüblichen Werten liegen und der Zustand schon klar Richtung fahruntüchtig gehen, damit die Aussage "Bastler" dann auch zutreffend ist. Es gibt entsprechende Urteile wo diese Fälle von Verbrauchern geklärt wurden - daraus haben sich einige Voraussetzungen ergeben.


    Nur ist die Frage ob man diesen Wagen ohne Gewährleistung wirklich kaufen würde wollen? 17 Jahre und ne LPG Anlage sprechen dagegen, allerdings winken viele Händler ja schon bei 12 Jahre alten Autos ab und versuchen sich um die Gewährleistung zu drücken.

    Wieso spricht LPG dagegen?

  • Aquarium Optik hab ich ehrlich gesagt noch nie beim e46 VFL bemerkt, aber okay...

    Bild 1,2,3 und 14 - vermutlich ohne HD-Reiniger sondern nur Regen+Fahren und by the way auch ein schönes (Diskussions-)Objekt - die Sitzwangen sehen eher nach 171tkm aus und der Preis ist für einen 330Ci Clubsport verdammt niedrig.

  • Zustand schon klar Richtung fahruntüchtig gehen,

    In deinem Link gehts ja um die Bezeichnung "Bastlerfahrzeug".
    Zitat: sihere und reibungslose Teilnahme am Straßenverkehr unmöglich
    macht. Das Fahrzeug muss erhebliche Schäden und Mängel aufweisen.
    Wäre doch schade wenn man das Fahrzeug extra in den Zustand versetzen würde :).
    Es ging doch um die Gewährleistung und dann hat der Händler schlechte Karten bzw den Ärger wenn ich trotzdem ankomme und will was ersetzt haben.
    Ich wollte mal bei einem Händler auf die selbe Art und Weise ein Fahrzeug kaufen. Das hat er dann aber nicht gemacht, eben aus den Gründen.