E46 Cabrio 330ci kaufbar?

  • Die Gebrauchtwagen-Garantieren sind wirklich Abzocke.
    Braucht kein Mensch.
    Und es wird einem ja noch so verkauft, daß man glaubt damit "abgesichert" zu sein.
    Frechheit.


    Ja, sich für nen Hunni den Gebrauchten durchschauen lassen.
    Ist halt so ne Sache.
    Schaust du fünf Autos an, sind das kurz mal 500 Steine.

  • Die Gebrauchtwagen-Garantieren sind wirklich Abzocke.

    Kann ich aus eigener Erfahrung nicht bestätigen.
    Ich hatte Jahrelang die Gebrauchtwagen Garantie ( CarGarntie ) da wurde immer alles, wie z.b das lenkgetriebe ersetzt und das Diff neu abgedichtet. Natürlich immer der Laufleistung- anteilsmäßig der KM Laufleistung.
    Wenn ichs noch recht weis, Lohnkosten voll und Teile waren dann zum Schluß 40% wegen der hohen Laufleistung.
    Als das mit dem Lenkgetriebe war hat sich der BMW Händler mit der Versicherung in Verbindung gesetzt und es kam sofort die Zusage, ohne wenn und aber.
    Ich hatte die Versicherung abgeschlossen weil ich beruflich so eingespannt war, auch am Wochende ( Bereitschaft ) das ich gar keine Zeit zum groß Schrauben gehabt hätte und meine Frau jeden Tag ca. 140 Km zur Arbeit gefahren ist.
    Für mich hat sich die Versicherung auf jeden Fall gelohnt, wenn man natürlich nichts dran hat zahlt man halt im Enddefekt drauf.

    BMW-Lenker, man liest das deshalb so oft, weil das Wissen ist, was von Generation zu Generation weitergegeben wird :)

    Dann würde so mancher noch mit der Pferdekutsche rumfahren :)

    Gebrauchtwägen kauft man vertrauenserweckenden Privatleuten. Punkt. ;)

    Woher weist du das dann, von den paar Minuten wo man den Verkäufer sieht. Dann hast du aber ein sehr gute Menschenkenntniss. Im Endeffekt wollen sie alle nur dein "Bestes", nämlich dein Geld.

  • Ähn, nö. Gebrauchtwagenversicherung zahlt der Käufer die Versicherung und dann oft noch einen gewissen Anteil in % drauf.

    Ich habe nirgends geschrieben, dass der Verkäufer die zahlt und wenn er sie zusammen mit dem Wagen anbieten sollte, ist sie im VK-Preis mit drinne und ich habe nur geschrieben "Risiko minimieren" nicht beseitigen ;)


    Wie das mit der Beteiligung und der meist km-Abhängigkeit aussieht, weiss ich auch, bei VW fing die 50tkm an - jede 10tkm mehr waren 10% mehr Beteiligung bei den Teilen




    Also bei der Pflege machst du dir aber glaube ich was vor.

    Absolut NÖ - aber ist ja kein Problem du kennst mich und meine Auto-Macke halt nicht 8o Heute wurde erstmal wieder der Regierungswagen mit warmen Wasser Hand-gewaschen - da stören mich 3 Grad über Null nicht mal ansatzweise



    Möchte nicht wissen, wie das nach 10 Jahren Besitz ist.

    Selbst nach 17 Jahren nicht ein Deut weniger als am ersten Tag der Abholung vom Autohaus :D

  • Wenn du den wagen unbedingt willst, dann findet sich da auch was.
    Du musst dir ja keinen autohändler suchen. Soweit ich weiß, muss mann lediglich nen Gewerbe schein hanben.
    Dabei solte dann egal sein ob dein kumpel ne kneipe, Schreibwarenladen oder tatoo studio hat, der den wagen dann in deinem nahmen kauft.
    Da kannst de ja gleich noch versuchen, die 19% ab zu ziehen :thumbsup:

    Speed has never killed anyone, suddenly become stationary, that's what gets you!
    -Jeremy Clarkson-

  • Habe meinen übrigens auch “ohne Gewährleistung“ gekauft, als ich den fähnchenhändler darauf hin wies, meinte er “doch doch, das geht“
    Mir war es wurscht, war mir bei dem wagen ziemlich sicher, da er erlich da stand(ölaustritt an den bekannten stellen) und ich auf grund des guten preises mit Investitionen vpn 1000€ klar gekommen wäre.
    Am ende hat es mich ca 500€ gekostet.
    Ne Garantie wollte er mir auch aufschwatzen, wie auch immer das gehn soll, bei nem auto ohne Gewähr, hab ich dankend abgelehnt, weil mir schon klar war, dass das nix bringt bei 216t km.

    Speed has never killed anyone, suddenly become stationary, that's what gets you!
    -Jeremy Clarkson-

  • Naja was heißt "unbedingt haben". Es gibt nicht viel was unter meine Kriterien fällt, zumal ich gerne eine Gasanlage drin hätte. Da bleibt nicht viel Auswahl. Der Wagen macht einen brauchbaren Eindruck, ich kann schrauben und hab kein Problem den wieder her zu richtig. Gib mir ein Jahr mit dem Auto und er steht wieder im Bestzustand in der Einfahrt. Preis ist halt recht attraktiv. Aber wenn er nicht verkaufen will, will er nicht.


    Was die Geschichte mit dem Gewerbe angeht: Ja vielleicht find ich jemanden mit Gewerbeschein aber das ist halt auch wieder so eine Sache. Er möchte ja auch keine Probleme haben und da muss man sich schon gut "vertrauen". Derjenige hat davon ja im Prinzip auch nichts.


    Ich würde ja trotzdem einfach so vorbei fahren und schauen was geht nur hab ich momentan einfach extrem wenig Zeit und für einen ungewissen Ausgang, weil er das Auto nicht an Privat verkaufen will, gehe ich nicht das Risiko ein meine Zeit zu verschwenden. Hätte ich momentan mehr Freiraum wäre das weniger ein Problem, ist halt leider so.


    Wenn jemanden hier langweilig ist, kann er ja mal anrufen und nach dem Auto fragen. Weil als ich angerufen habe, kamen wir erst auf das Thema Gewerbe als ich gefragt hatte ob er noch Tüv macht da der bald ansteht. Vielleicht hat das ja abgeschreckt und er dachte ich bin so jemand der dann wegen jeder Kleinigkeit ankommt. Wäre zumindest ganz cool wenns jemand macht :D

  • kann er ja mal anrufen und nach dem Auto fragen.

    Eben angerufen, selten so einen netten Verkäufer gesprochen. Wöllte nichts aufschwatzen oder sonstiges.
    TÜV wird neu gemacht, würden sie sowieso bei Fahrzeugen machen wo der TÜV demnächst abläuft/ansteht.
    GEWÄHRLEISTUNG könnte/würde er max 1 Jahr machen.
    Vom Gespräch her, sehr seriöser Eindruck :)
    Edit: Hat von sich aus gesagt das die Inspektion gemacht werden müsste, oder bald ansteht. Hab aber da nicht weiter gefragt ob sie die auch noch machen