Batterie oder LIMA tot?

  • Neue Batterie ist nun seit gut 7 Tagen drin, läuft wie ne eins :)


    Aber um mal zum anderen Thema zu kommen, dem Tempomat.


    Kann es sein, dass der Tempomat nicht funktioniert wenn z.B. der LMM defekt geht?


    Wenn ich die Zündung anmachen, kann ich den Tempomat per I/O Taste am Lenkrad anmachen. Sobald ich den Motor aber starte, geht das grüne Zeichen weg und lässt sich auch nicht mehr per Taste aktivieren.


    Gleichzeitig hab ich das Problem, dass manchmal beim starten die Motordrehzahl kurz auf 400 fällt und sich dann aber sofort stabilisiert.


    Ich werde heute mal Fehler auslesen und schauen ob ich was finde.

  • Also bei abgestecktem LMM funktioniert der Tempomat definitiv nicht.
    Kannst noch nicht mal anschalten(bei Motor aus weiß ich es aber nicht).
    Dann dürfte aber dein LMM gar kein Signal mehr liefern damit dein Tempomat nicht funtzt und müsste somit auch im FS stehen.

  • Gehen wir davon aus, dass der LMM überhaupt nicht angesteckt ist, gibt es eine Anzeige bzw. einen Fehler im Display?


    Edit:
    Anscheinend keine Meldung
    Evtl. hab ich aus eigener Dummheit letztens vergessen den LMM anzustecken, muss ich heute mal schauen :D

  • Zitat

    Gehen wir davon aus, dass der LMM überhaupt nicht angesteckt ist, gibt es eine Anzeige bzw. einen Fehler im Display?


    Edit:
    Anscheinend keine Meldung
    Evtl. hab ich aus eigener Dummheit letztens vergessen den LMM anzustecken, muss ich heute mal schauen :D


    Nein, gibt keinen Fehler im KI.
    Aber im FS wenn er abgesteckt ist(wie ja schon geschrieben...)

  • So Fehlerspeicher hab ich ausgelesen und gelöscht.


    Nach dem starten kam wieder ein Fehler und der lautet folgendermaßen:


    ------------------------------------------------------------------
    Fehlereintrag : 1


    8 Luftmassenmesser


    Fehlerhäufigkeit: 2


    Logistikzähler : 40



    Fehler 1. mal aufgetreten bei:



    N_32 1344.00 rpm


    THR 21,11 Grad TPS


    ISAPWM_ISA 61.35 %


    VMAF 0.02 V


    aufgetreten vor (rel. BZ) 0.00 h



    ---


    KS--> Masse o. Unterbrechung


    ---


    ---


    Fehler ist abgasrelevant


    Fehler entprellt


    Fehler momentan vorhanden


    statische Fehler


    Fehlercode: 08 72 01 28 2A 1B 9D 01 79 52
    -------------------------------------------------------------------


    Was meint ihr, LMM defekt ?


    Die Stecker habe ich nochmal überprüft, sitzt alles fest.

  • Hm, ok, dann wird er wohl hinüber sein.


    Ich hoffe, man darf hier den BMW Onlineshop leebma***24 nennen, wenn ich dort nach dem LMM für mein Auto suche, verkaufen sie einen von Delphi für knapp 70 €. Im Text steht:
    "Dieses Ersatzteil ist eine kostengünstige Alternative zum Original BMW / MINI Ersatzteil 13621438871 / 13627567451. Die Qualität entspricht dem Originalteil. Es werden alle BMW / MINI Anforderungen für Wartung und Instandhaltung erfüllt."


    Kann man den ohne bedenken verbauen? Die Preise für den "originalen" LMM ist ja dermassen hochgegangen :(

  • wenn BMW den anbietet sollte er auch Passen / Funktionieren....


    was für einen hast du O.E verbaut ..Siemens , VDO, Bosch....


    den günstigsten den ich gefunden habe ist von Pierburg 98,55 im EK.....7.07759.15.0

  • Zitat

    wenn BMW den anbietet sollte er auch Passen / Funktionieren....


    was für einen hast du O.E verbaut ..Siemens , VDO, Bosch....


    den günstigsten den ich gefunden habe ist von Pierburg 98,55 im EK.....7.07759.15.0

    6 Zyl haben ein Motorsteuergerät von Siemens => Siemens (VDO) LMM
    4 Zyl haben ein Motorsteuergerät von Bosch
    => Bosch LMM


    Zumindest bei den Benzinern.