Guten Abend,
mal ne schnelle, kurze Frage, da ich heute mit M54B25 ein potentielles Kaufexemplar besichtigt habe.
Worauf deutet es hin, wenn ein M54 nach Gasstößen bei der Rückkehr zur Leerlaufdrehzahl bei z.B. 1200 upm kurz ~1 Sekunde verharrt und dann weiter zum normalen Leerlauf absinkt? Dieses Verhalten ist soweit gesehen nur etwa 1 min nach Start des Motors aufgetreten (auch nach aus- und wieder anmachen) Ansonsten schwankt er minimal um die geschätzt max 50 upm. Klingt zudem unter der ASB n bisschen nach Staubsauger (hier vermuten wir mal Falschluft). KGE? Falschluft an der KGE? DISA? Fahrzeug hat um die 150 tkm runter.
Mich verwirrt die zeitliche Restriktion, da es eben nach kurzer Zeit verschwindet. Hat jemand nen Hinweis für mich?