Moin,
muß an einem 318i M43 aus 8/98 beim Tausch des Hydroblocks (neu oder gebraucht) dieser auf das Fahrzeug neu codiert werden bzw. der LWS ?
Gruß
eckart
Moin,
muß an einem 318i M43 aus 8/98 beim Tausch des Hydroblocks (neu oder gebraucht) dieser auf das Fahrzeug neu codiert werden bzw. der LWS ?
Gruß
eckart
Was ist denn der Hydroblock?
ABS Block mit Steuergerät.
Ja muss codiert werden und die FIN muss eingetragen werden.
Abgleich der Sensoren ebenfalls.
Ah, da hätte ich bei Hydroblock jetzt nicht gedacht...
Danke für die Info.
Dann muß ich doch damit zu BMW, denn mit Inpa, Dis kommt man bei dem Wagen nicht in das ABS STG.
Gruß
eckart
Dann muß ich doch damit zu BMW, denn mit Inpa, Dis kommt man bei dem Wagen nicht in das ABS STG.
muss aber gehen
viel anders macht es bmw im endeffekt auch nicht, die schnittstelle ist die selbe
Müsste das nicht das DSC-Steuergerät sein bei I..A?
Auch zum Entlüften brauchste auf jeden Fall den Laptop, da gibts bei I..A extra eine Entlüftungsroutine.
ABS STG
Versuch es mal mit DSC MK60.
Also mit allen bei Inpa und Dis angegebenen ABS, DSC STG Varianten unter E46 versucht, nix geht.
Ob da DSC MK60 angeboten wurde, weiß ich nicht mehr.
Wenn ja, dann das auch versucht.
Alle anderen FSP, STG etc. gehen.
Ist ja noch ein ziemlich früher E46, ev. nochmals ADS versuchen, ev. geht das besser.
Ist ja beim E34 ähnlich.
Wobei ja auch die frühen E46 nicht mehr die runde Dose sondern schon den eckigen OBD Anschluß haben.
ZitatAuch zum Entlüften brauchste auf jeden Fall den Laptop, da gibts bei I..A extra eine Entlüftungsroutine.
Eben, daher auch darum, wenn reinkommen, dann doch gezwungenermaßen zu BMW .
Die frühen E46 haben beides und du musst auch die Runde Dose im Motorraum nutzen.
Der OBD2 im Innenraum ist nur für die Motorelektronik