Auch wenn der nur ab und an hängt oder eben nicht schaltet, weil z.B der Unterdruckschlauch kaputt ist, macht sich das in der Leistung bemerkbar. Der braucht dann um auf Leistung zu kommen.
320D frisst wie ein V8 I HOHER DIESELVERBRAUCH
-
-
SO........
Es war tatsächlich ein schlauch ein gerissen und berührte letztendlich nur noch das Vaterstück...... der blau/schwarze hingegen war dafür noch sehr gut.....
Die Nylon ummantelten schlüge habe ich soweit geprüft, mir scheint es so wenn ich sie zu stark biege oder beanspruche das sie einfach zerbrechen, aber so sitzen sie noch alle und weisen keine (BISHER) Schäden auf !
bloß ich bezweifle das das die Ursache das hohen Verbrauchs war, ich bin nochmal eine Runde gefahren auch über die AB und es war meines Empfindens wie vorher
ich wollte bloß wieder schnell nach hause.... ich habe das Gefühl ich fahre eine Tickende Zeitbombe, ohne spaß und übertriebenes Geschwafel aber die Kilometeranzeige geht wirklich alle 3-6 Sekunden um einen km runter egal ob ich 10, 30, 70, 100 oder 160 fahre
und wie vorher schon erwähnt wenn ich etwa 50km oder eine 3/4 stunde bis stunde ganz normal gefahren bin geht die anzeige laaaaangsam wieder Kilometer für Kilometer rauf meist 10-20km sobald ich aber normal wieder beschleunigen muss oder aus dem stand (Ampel bedingt etc.) anfahren muss ebenso....
Ich hab mittlerweile selbst mit 70 Euro im Tank angst liegen zu bleibenIch habe mir jetzt vorerst einen ähnlich dicken Schlauch genommen und es provisorisch eingesetzt, ich hoffe das der das wegen der Temperatur ausfällt, was meint ihr
?! zumindest ist er aber zu 100% dicht und neu!!
Was mich wundert, wenn ich vor dem Motorblock stehe und auf die Akustik der linken unteren Seite achte, dann höre ich nach 10-15 Sekunden eine art "Abschaltdruck" wie ich es vom Trecker oder LKW gewohnt bin, besser gesagt deren Luftdruckbremsen.... so klingt es für mich
?!?!?
Ich habe die Bilder einfach mal ein wenig beschriftet um sich das besser vor Augen führen zu können......
Und wie gesagt, ich habe am Gong begonnen zu messen, an dem lila/gelben Kabel lagen 11,4 - 11,6 V an bei eingelegtem Rückwärtsgang, das blaue habe ich ebenso gemessen und habe wieder das braune Kabel als Massepunkt genommen, allerdings waren dort 0,0 V drauf, als ich unter der Schaltkulisse nach gesehen habe, ist mir nur ein blau/graues Kabel aufgefallen, aber ich konnte schlecht beurteilen ob es dieses vom Gong war..... weil wenn es das Wäre müsste ja theoretisch der Gong damit versorgt werden, und von der Seite der Schaltkulisse waren...ich habe ehrlich gesagt in der eile des Gefechts nicht gemessen aber ich hätte gedacht das es das ist welches nach hinten führt, weil ich auf der Linken Seite wo die Kabel alle nach hinten laufen nur ein blau/graues entdeckt habe und kein Violet/gelebes, auf der linken Seite meine ich auch keines gesehen zu haben
Ich weiß das es ultra schwierig sein muss als aussenstehender meine "Präsentierkünste" nachzuvollziehen, aber ich weiß nicht wie ich es besser beschreiben soll, Fakt ist ich will das endlich zum laufen bringen !!!
-
Ich habe nochmal den Laptop dran gehangen um zu schauen ob die Sensoren überhaupt etwas sagen.... was genau hat das denn nun zu sagen ?!
Zudem habe ich probiert den Gong oder die verschiedenen Positionen über Inpa anzusteuern, aber das blieb erfolglos besser gesagt lautlos.....
-
Das BL/GR solltest du besser auf Durchgang prüfen, nicht die Spannung.
Also auf beiden Seiten abstecken und von Stecker zu Stecker den Widerstand messen. -
Dass das alles so um das AGR verrußt ist, ist nicht normal, da würd ich nochmal genauer nach schauen.
Mit deinem Spritverbrauch, da beschäftigt mich immer noch dein LMM.
Kannst du nochmal alle soll/ist Werte während der Fahrt auslesen, auch mal untertourig eine Steigung hoch und dann langsam Gas geben, dabei die Werte/Ladedruck beobachten. -
Dass das alles so um das AGR verrußt ist, ist nicht normal, da würd ich nochmal genauer nach schauen.
Mit deinem Spritverbrauch, da beschäftigt mich immer noch dein LMM.
Kannst du nochmal alle soll/ist Werte während der Fahrt auslesen, auch mal untertourig eine Steigung hoch und dann langsam Gas geben, dabei die Werte/Ladedruck beobachten.
das habe ich mir schon irgendwie gedacht, was ist überhaupt normal in diesem Karren...naja schätze da bin ich einfach selbst schuldkönnte ich machen, dann setz ich mich nochmal ins Auto und nehm es per fraps auf
meld mich später -
-
hmm okey, aber in dem fall hab ich z.B keine Standheizung ? ist das von Wichtigkeit ?
-
hmm okey, aber in dem fall hab ich z.B keine Standheizung ? ist das von Wichtigkeit ?
Es geht nur um den Post mit den Teilenummer vom LMM, denn wenn du das Update nicht gemacht hast und nur den neuen LMM verbaut, rechnet dein Steuergerät mit falschen Werten und es ist kein Wunder das der wie ein Sack Nüsse läuft. -
Es geht nur um den Post mit den Teilenummer vom LMM, denn wenn du das Update nicht gemacht hast und nur den neuen LMM verbaut, rechnet dein Steuergerät mit falschen Werten und es ist kein Wunder das der wie ein Sack Nüsse läuft.hmmm der eine sagt ich brauch das update nicht, der andere schon
wie mache ich das denn ?!