Probleme beim Öffnen/ Schließen des Verdecks Cabrio

  • Konnte interessanter Weise, die Zahnräder die unter der Plastikabdeckung sind, händisch drehen und so den Verdeckkasten wieder öffnen. Habe das Softtop nun erstmal geschlossen, probiere die Tage mal genauer zu schauen was das Problem war.

    habe den Wagen beim Freundlichen abgegeben.

    Nach einer Woche wieder erhalten und 900€ weniger aufm Konto 😅.


    Problem: Verdeckmechanik unter der Rückbank ist auseinandergesprungen und musste komplett ersetzt werden.


    Warum der Verdeckkasten in erster Linie wohl nicht richtig schloss war eine falsche Verdrahtung der Seile an der C-Säule. Obwohl ich nach dem Wechsel das getestet hatte und alles ging haben diese sich wohl neu organisiert nach dem Testen, dabei haben die wohl solch eine Spannung verursacht, dass das Softtop nicht richtig einfahren konnte und die Plastik Dreiecke in der C-Säule sich gebogen haben und kleine Risse in den Dachhimmel gerissen haben. Ist aber kein zwingender Wechselbedarf und deshalb lasse ich das auch erstmal so.


    TL;DR:

    Scheinbar Seile durch den Test nach neuverdrahtung umorganisiert und durch die Spannung die damit hergeht, Verdeckmechanik unter der Rückbank zerfetzt und dachhimmel in Mitleidenschaft gezogen.

  • Also nachdem ich mittlerweile die Sicherungen durchgecheckt habe, welche alle in Ordnung sind und das Verdeck auch auf Kabelbrüche gecheckt habe, welche auch nicht vorhanden sind, habe ich das Verdeck wieder richtig eingestellt. Es geht jetzt normal auf und zu aber am Anfang und am Ende hört man vom Verdeckmotor ein Geräusche, welches darauf schließen lässt, dass das Zahnrad welches in den Motor eingelegt wird Zähne überspringt. Daher glaube ich, dass mein Problem weder mit der Elektrik noch mit der Hydraulik zu tun hat, da der Motor ja nur während des Entriegelns und Verriegelns läuft, was ja auch der Bereich ist wo das Verdeck Probleme macht. Daher wäre meine Frage ob jemand eine Idee hat, was das Ent-/Verriegeln so erschweren könnte, dass das Zahnrad zähne überspringt. Außerdem ist es so, dass wenn ich auf den Kasten des Motors drücke also von oben auf den Bereich des Zahnrads, dann läuft alles flüssig ohne Überspringen. Könnten dafür die Bowden-Züge verantwortlich sein oder hat jemand noch ne bessere Idee?



    Danke im Voraus!

  • Du meinst aber nicht das in diesem Post besprochene Problem, oder?