Probleme beim Öffnen/ Schließen des Verdecks Cabrio

  • Kann mir jemand ein Foto machen von der Betätigung der Abdeckplatte? Ich habe nur Feder und Abdeckplatte, eine Schubstange ist nicht vorhanden. Wahrscheinlich hängt sich das Teil deshalb bei mir immer aus.

    Die alten Abdeckplatten brachen gerne um die Öse für die Feder. Die "neuen" sind da etwas verstärkt. Die Schubstange ist nix anderes als ein Plastikrohr, was innerhalb der Feder liegt. Guck mal im Verdeckkasten.

  • Verdeck funktioniert wieder, wir haben aber nicht gelötet, sondern mit einem Quetschverbinder repariert. Mal sehen, wie lange das hält, notfalls kann man immer noch löten. Hauptproblem war, dass ein Kabel in der Nähe des hinteren Verdeckgelenks eingeklemmt und dabei abgerissen wurde, weil die Ummantelung der vier Einzelkabel hier bereits fehlte. Wir haben mit Gewebeband eine provisorische Ummantelung wieder hergestellt.


    Vielen Dank noch mal für Eure Tipps!


    In der englischen Beschreibung zum Verdeck, die hier verlinkt wurde, fand ich etwas zu "gas filled piston struts", also Gasdruckdämpfer ähnlich wie für die Kofferraumklappe, die die Bewegung beim Öffnen und Schließen des Verdecks dämpfen sollen. Ich habe den Eindruck, diese Dämpfer sind verschlissen, denn beim Schließen gibt es immer eine ruckartige Bewegung, bei der das Verdeckgestell irgendwo geräuschvoll anschlägt. Kennt jemand dieses Phänomen und hat schon mal jemand diese Gasdruckdämpfer am Verdeck gewechselt?

  • Hallo Leute


    Verdeck funktioniert wieder hat mich 80,- Euro gekostet inklusive Verdeck und Autoreinigung. der Schrauber in Weingarten BW ist echt genial.
    Vermutet wurde Kabelbruch war es nicht, er meinte das Öffnen und Schließen funktioniert als er es mir vorführt bleibt das Verdeck wieder hängen. Kommentar " der verarscht mich".
    Auf einmal fängt er an Rücksitzbank raus zu nehmen, musste dann aber Werkstatt bzw. Schuppen Einmannbetreib verlassen nachdem ich wieder Vorort war hat er wieder alles zusammen gebaut
    als ich ihn fragte was der Fehler war meinte er nur Geheimnis.
    So nun meine Frage weiß jemand was das Geheimnis ist kann es sein das ein Kabel am Steuergerät, das sitzt doch auf der Beifahrerseite unter der Rücksitzbank, lose war oder gibt es da einen Resetknopf ?

  • Unter der Rücksitzbank sitzt der Motor für die Verriegelung des Verdeckdeckels. Da rutscht gerne das Getriebe durch.

  • Hallo zusammen,
    mein Cabriodach geht nicht mehr auf.
    Das Dach geht einen cm auf und dann ist feierabend, zu geht es dann nicht mehr.
    Mache ich die Zündung neu an und drücke SOFORT auf schließen geht es zu aber am Bedienteil blinkt es weiter.
    Aud das öffen(1cm) geht nur unmittelbar nach einschalten der Zündung.
    Hydrauliköl habe ich nachgefüllt, war ubter minimum.
    Habe es mal ausgelesen. Fehlermeldung:
    1C Schalter, Verdeckkasten comp. Deckel, Masseschluß oder OFFener Stromkreis. (keine Ahnung was das aussagt)
    Vieleicht kennt auch jemand einen der das reparieren könnte, in NRW am besten Raum Köln.
    Ich will auch nicht blind irgend etwas austauschen.
    Montag kommt die Sonne zurück :(
    Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.
    Gruß Hajo

  • Die Suchfunktion habe ich benutzt aber nicht das richtige gefunden.
    BMW will 250-300€ für die NUR für die Fehlersuche haben.

  • Na dann schaust mal hier: Liste Codierer gewerblich und User in Deutschland nach PLZ
    Oder da: Der Suche einen Spezialisten in meiner Region Thread


    Gibt sicher einen in Deiner Nähe, der Dir das auslesen kann. Lies mal das PDF, das ich in dem genannten Thread gepostet habe. Da ist der Ablauf bei der Verdeckbetätigung genau beschrieben, das hilft bei der Fehlersuche.

  • In der englischen Beschreibung zum Verdeck, die hier verlinkt wurde, fand ich etwas zu "gas filled piston struts", also Gasdruckdämpfer ähnlich wie für die Kofferraumklappe, die die Bewegung beim Öffnen und Schließen des Verdecks dämpfen sollen. Ich habe den Eindruck, diese Dämpfer sind verschlissen, denn beim Schließen gibt es immer eine ruckartige Bewegung, bei der das Verdeckgestell irgendwo geräuschvoll anschlägt. Kennt jemand dieses Phänomen und hat schon mal jemand diese Gasdruckdämpfer am Verdeck gewechselt?

    Meinst Du den Moment, wo der Windschutzscheibenrahmen des Verdecks beim Schließen von der 90 Grad Position in die 45 Grad Position ruckartig nach vorne fällt? Bevor dann die Heckscheibe anhebt, der Deckel schließt, ...
    Das ist bei mir auch so, war aber schon immer so, muss aber nichts heißen, da ich ihn nicht neu gekauft habe.
    Würde mich auch interessieren, vielleicht Nr 7 hier: http://de.bmwfans.info/parts-c…lding_top_mounting_parts/

  • Ja, ich denke mittlerweile auch, dass diese ruckartige Bewegung mit dem Anschlagen des Gestells beim Schließen des Verdecks normal ist. Neu hinzugekommen ist bei mir jedoch, dass beim Öffnen der Heckscheibenrahmen kurzzeitig am geöffneten Verdeckkasten anschlägt. Und dies dürfte ein Anzeichen dafür sein, das die Gasdruckfedern, die den Verdeckkasten offen halten, nicht mehr die volle Funktionsfähigkeit haben.


    Die Gasdruckfedern, die ich meine, haben 320 N und die Nummer 51258227897, auf dem Bild hier Nr.16 http://www.bmw-etk.info/teile-…/1999/20/47707/41/41_1348


    Das von dir verlinkte Teil hat 800 N und sitzt an anderer Stelle. Es ist aber nicht einfach, bei den Gasdruckfedern im Verdeckbereich den Überblick zu behalten, da es auch verschiedene Teilenummern gibt (mit 51 beginnend oder mit 54).


    http://www.bmw-etk.info/teile-…/2002/90/47707/54/54_0284
    http://www.bmw-etk.info/teile-…/1994/60/47477/41/41_0849