...interessante Theorie...werde ich mal versuchen.
Großes Problem Kühlwasserverlust - vielleicht Totalschaden....
-
-
Ist das ne Prins VSI?
Edit: Wenn ja, welche Verdampfer Generation? -
Nein, BRC....aus 2010, war aber da schon nicht mehr die neuste Generation
-
Der Genius Max wird wohl auch mal undicht.
Gibt es ein Rep-Set für.
Würde auch die leichte Verfärbung des CO2-Test erklären. -
OK, Der BMW Meister schrieb mir, ein hängender Thermostat, der Verschlussdeckel des Ausgleichsbehältern oder eine defekte WaPU könnten Schuld sein.
Wobei das Auto noch nie eine erhöhte Temperatur angezeigt hat im Instrument. allerdings habe ich auch noch nie den Lüfter laufen gehört..eigenartig. Vielleicht liegt es an der gemässigten Fahrweise...
Zylinderkopfdichtungen verkauft oder wohl so gut wie nie für den E46...... -
LPG Verdampfer is immer ein heißer Tipp. Kommt auch drauf an mit viel Bar die Anlage läuft usw.
Kumpel hat sich immer brav LPG ins Kühlwasser gedrückt, was dafür gesorgt hat, dass es er halt "Luft" im Kühlsystem hatte und iwann nix mehr gute Kühlung war^^Daher den mal totlegen kost (fast) nix, und dann mal schauen. Wenn die Anlage im Prins Style mit >2bar läuft, dann wäre das schon einigermaßen plausibel.
-
Ja, probiere ich. Weißt Du zufällig die Schlauchinnendurchmesser damit ich eine Tülle besorgen kann?
-
kommt drauf an hätt ich fast gesagt. normal 16mm
-
Mal eine ernst gemeinte Frage: Vielleicht hat das ja auch schon jemand gemacht.
Kann man einen überholten M54B30 mit 6Gang Getriebe einbauen oder bedarf das noch 1000 anderer Teile?
Kosten?
Ich tausch jetzt erstmal dem Kühlerdeckel, hänge die Gasanlage ab und ggf. tausche ich den Thermostat (obwohl ich noch nie erhöhte Temp. angezeigt bekommen habe).
Aber wenn das nichts hilft...meine Werkstatt will für eine neue Kopfdichtung mit allem was dazugehört 1700... -
Klar kann man dass machen, nur komplett und zulassungsfähig sinds bis zum 330i noch viele (1000) andere Teile.
Lass die Kopfdichtung in Frieden
Mal Lecksucher reingekippt?