Die normalen Sachs hinten mit den "M-Sachs" vorne harmonieren einfach nicht. Lese daher gerne berichte von anderen Dämpfer, wie die sich so im Vergleich machen. Da müsste man mal eine Vergleichstabelle machen, das wäre echt interessant. Ich hab aktuell auch KYB Dämpfer hinten mit den M Dämpfern vorne und finds echt gut.

BMW-E46-E92's nächster E46 -> 330Ci Cabrio
-
-
Schöne Garage
Die neuen Endrohre sehen auf jeden Fall besser aus. Aber die AGA ist jetzt auch leiser, oder?
-
Zum Saisonende wollte ich auch noch eine kleine Zusammenfassung dieses verrückten Jahres schreiben. Dieses Jahr bin ich sage und schreibe 1436 KM mit dem Cabrio gefahren, geplant waren diese KM eigentlich schon alleine für den Urlaub was durch diesen Covid leider nichts geworden ist. So bin ich auf nur 4 Ausfahrten + eine TÜV Fahrt gekommen.
Gemacht wurde dieses Jahr:
- Neues Fahrwerk mit Eibach Federn
- Spurplatten HA 30mm VA 20mm
- Achsvermessung
- Sport-ESD gegen komplette Serien-AGA getauscht
- Diffusor erneuert da durch den Sport-ESD geschmolzen
- Neue OEM BMW Motorhaube da meiner der Vorbesitzer das BMW Emblem entfernt hat
- Van Wezel Nieren gegen OEM getauscht
- Neue HU/AU ohne Mängel + Eintragung des Fahrwerks und Spurplatten.
Am Dienstag nach dem TÜV wurde das Cabi für den Winterschlaf vorbereitet, bis morgen darf er noch richtig austrocknen und dann wird er eingewintert und mit einer Plane abgedeckt. Räder bleiben drauf, Luftdruck wurde auf 4 Bar erhöht und darf auf Styroporplatten stehen (hat letztes Jahr auch wunderbar funktioniert)
Zum Schluss noch ein paar Bilder
letzten Sonntag noch eine kleine Runde gedreht
1.jpeg3.jpeg2.jpegFahrwerk eintragen:
WhatsApp Image 2020-10-30 at 08.49.53.jpegWhatsApp Image 2020-10-30 at 08.49.52.jpegfür den Winterschlaf vorbereitet, muss nur noch richtig trocknen bevor die Plane drauf kommt
4.jpeg5.jpegFahrwerk + Spurplatten + Domlager vom Z4:
WhatsApp Image 2020-10-30 at 08.40.56(5).jpegWhatsApp Image 2020-10-30 at 08.40.56(7).jpegWhatsApp Image 2020-10-30 at 08.40.56(6).jpeg
hinten ist er mir fast ein wenig zu tief, eventuell kommt hinten Schlechtwegepaket rein. -
Schick!
Der sieht wirklich tief aus- das ist nur das Eibach Prokit?
-
Muss man eigentlich wegen den Z4 Domlager irgendwas vorlegen?
Oder einfach schweigen?weil das sehen die ja im leben nicht
-
Hmm solange du nicht zu tief bist ist das kein Problem denk ich
-
Heute das Cabrio komplett eingewintert. Bei der tollen Tiefgarage wäre es aber besser das Auto draußen stehen zu lassen, wird dann vermutlich nicht so dreckig wie in der Garage...
Passend zu Halloween diese Bilder
WhatsApp Image 2020-10-31 at 12.43.57.jpegWhatsApp Image 2020-10-31 at 12.43.58.jpeg -
BMW-E46-E92
Hat den Titel des Themas von „BMW-E46-E92's nächster E46 -> 330Ci Cabrio -> Update 30.10.2020“ zu „BMW-E46-E92's nächster E46 -> 330Ci Cabrio“ geändert. -
Soooo heute das Cabrio aus dem Winterschlaf geholt und eine Runde Obdachlos unterwegs gewesen. Macht immer wieder spaß dieser B30
Die ersten 75km problemlos abgespult. Paar Sachen will ich dieses Jahr aber abarbeiten:
- Bremsen VA und HA
- Neue Reifen
- Service fällig (Öl ist grad mal 4000 km alt aber wird trotzdem gewechselt)
- Diff- und Getriebeöl wechseln
- HA-Lager tauschen
- ggf. Eibach raus und Zubehör Serien M-Federn einbauen. Ist mir zu hart und tief. Hat einer Empfehlungen?
- Lack aufbereiten und ggf. Stoßfänger vorne lackieren.
-
Von Meyle gibt es M-Dämpfer, die sind auch verbaut. Zu hart ist vielleicht etwas übertrieben aber man merkt halt bei Schlaglöchern wie alles an die Karosserie übertragen wird. Der Hauptgrund ist aber eher das er zu tief ist.
-
Das problem ist das es keinen schönen 17 Zöller gibt wie ich find
Muss mich mal schlau machen ob es gute Zubehör „M“ Federn gibt. Original sind mir die zu teuer.