[Verkauft] Strikeeagle sein 320iA Edition Exclusive Silbergrau, natürlich mit LPG

  • Der Träger für die AHK leitet aber die Energie des Aufpralls direkt in die Karosserie ein,

    Jein, dafür ist der Träger ja in nem Langloch verschraubt, was sich heute so auch bei der Zerlegung dargestellt hat. Die Trägeraufnahme war verschoben. Aufprall wurde so zum Großteil abgefangen.

    Westfalia hat da ja auch etwas Erfahrung über die Jahre äh Jahrzehnte gesammelt und entsprechende Zulassungen . Die sind ja keine Hinterhofwerkstatt. ;)


    Vermutlich besser gelaufen als mit den Pralldämpfern, die den Radkasten und das Bakterienfach nicht so gut hätten schützen können ...

    und wenn du dort mal erst nen Schaden hast, wird es schwer. Dann geht oft nur raustrennen und neu einsetzen ... -> extrem hohe Kosten




    So, wie es jetzt ausschaut ist der Wagen zu retten und kommt durch ...


    Ich mag Verlässlichkeit und Kontinuität von dem Eisenschwein. Wieder ein Grund mehr der Baureihe die Treue zu halten ...

  • Na das sind doch mal gute Nachrichten.:thumbup:


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • So, wie es jetzt ausschaut ist der Wagen zu retten und kommt durch ...


    Ich mag Verlässlichkeit und Kontinuität vopn dem Eisenschwein. Wieder ein Grund mehr der Baureihe die Treue zu halten ...

    Die Daumen sind Dir und Deinem 320i weiterhin gedrückt!


    Es stellt sich aber leider vielleicht doch auch für die Zukunft die Frage nach dem Stellplatz :/: Die Straße scheint auf Deinen Fotos von rechts kommend abschüssig zu sein und zudem die Parkplätze außenseitig am Ausgang einer Kurve? Auf Deinen Fotos sind auch jeweils passierende Fahrzeuge zu sehen und die Straße wirkt eher wie eine Hauptstraße - was die Vermutung von eher höherem Verkehrsaufkommen zulässt? Da scheint das Risiko, dass sowas hin und wieder mal passiert (auch zukünftig... =O), vielleicht doch ein wenig erhöht (?) ... :/

    Wie sieht es mit Alternativen zu diesem Stellplatz aus? Vielleicht in einer ruhigen Nebenstraße um die Ecke? Was hat es mit der Garage auf sich, vor der Du parkst? Steht da Dein 330Ci?

    Beste Grüße und allzeit gute Fahrt gewünscht!

  • Wie sieht es mit Alternativen zu diesem Stellplatz aus? Vielleicht in einer ruhigen Nebenstraße um die Ecke? Was hat es mit der Garage auf sich, vor der Du parkst? Steht da Dein 330Ci?

    Der alte Adler ist ein faules Tier und braucht nur aus der Haustüre rauszufallen und steht vor der Garage und dem Auto. Parkplätze sind hier Mangelware und ich parke vor meiner gemieteten Gerage, um einen halbwegs sicheren Parkplatz zu haben.

    Klar, wenn das so weitergeht, überlege ich auch irgendwann, aber wir haben seit ca 1 Jahr hier eine 40 Zone, 7-17 Uhr sogar 30 begrenzt. LKW verbot ab 8,5t ebenfalls, außer Anlieferverkehr und ÖPNV.

    Es sollte eigentlich nichts Großes mehr passieren. Blitzer kommt auch noch ein paar Meter weiter hin (in Planung) , weil Kindergarten unterhalb die Ecke.

    Aber es bleibt eine Zufahrtsstrasse zur Autobahn BAB46, ich bleibe ja der Zahl treu ...

  • Es ist ja auch nicht so, das Rene seit kurzem da erst wohnt. Ist natürlich übel das es jetzt in etwas über einem Jahr gleich zwei mal passiert, aber die Jahre vorher ist ja nix passiert, oder Rene?

  • Ende 2018 der Blaue

    jetzt der Silbergraue

    und vor ca 1 Jahr die Sache mit dem Kotflügel vom Anwohner hier.

    Naja, es waren aber schon einige Unfälle hier in der Strasse, oft zu hohe Geschwindigkeiten, extremes Auffahren oder Ablenkung durch irgendwas Mobiles oder ne MILF am Kindergarten, was weiß ich schon :meinung::m0038:

  • Der wird dann aber zum Smart. :m0003:


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.