N42 Spezialisten? Welcher Krümmer und wie viele Lambdasonden bei welchem Baujahr?

  • Adaptionswerte vielleicht?

    Nix Adaptionswerte... "gelernte Varianten" ;)^^
    Bei mir sieht es z.B so aus (beachte F5):


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/ms45_variantenvlu7h.jpg]


    Also wenn, dann hat da einer die Lambdas raus codiert. Bzw. brauch ich ja jetzt eh ein anderes Setup als das werkseitige, da ich ja jetzt 2 Lambdas mehr habe.

    In der DME wird nix codiert... Sie lernt die verbauten Komponenten beim Urstart nach dem Flashen selbst an, oder eben noch mal nach einem Reset.
    Natürlich nicht jede DME kann das aber, genau das gilt es zu prüfen in der ME9.2
    :thumbup:

    Verwundert reibt man sich die Augen und fragt sich,
    wann die Automobilentwicklung so katastrophal falsch abgebogen ist...


    Hans Jörg Götzl

  • EK924 aka ME9.2 kann und muss aber (ganz "altertümlich" über ncs) codiert werden nach dem flashen. sonst meckerts. auch wenns glaub nur 2, in meinen augen völlig unsinnige, codierwerte gibt :D

  • Sooooo... Zwischenstand: Aktuell warte ich auf das passende Kennfeld, habe da Unterstützung durch einen Bekannten, der mir damals auch schon beim E39 Motorumbau das Steuergerät angepasst hat.


    Da ich nun grad mal Zeit hatte, hab ich mir gedacht: Schaue ich nochmal die komplette AGA an, damit ich bei der Nachuntersuchung auch definitiv die Plakette kriege. Habe die AGA ab Krümmer komplett ausgebaut und festgestellt, dass der Endtopf seitlich oben drauf einen großen Riss hat. :cursing: War von unten nicht zu sehen, nur ganz leichte Rußspuren oberhalb des Topfes, die von unten auch nicht zu sehen waren und zu hören war auch nichts, kein brummen und kein dröhnen. Ich schätze mal dass das der eigentliche Grund für die schlechten Abgaswerte war... :eek: Die Lambda Werte im INPA scheinen dann wohl doch okay und richtig gewesen zu sein, da sie im zulässigen Bereich waren und keine MKL gekommen ist. Wenn er jetzt natürlich Umgebungsluft durch den Riss im Endtopf reinzieht, dann weiß das die Monitorsonde ja nicht, sondern es merkt nur die AU Sonde, dass er vermeintlich "zu mager läuft", weil ja zwischen Monitorsonde und AU Sonde Umgebungsluft in den Endtopf gelangt. Soweit meine Theorie. Was sagt ihr dazu? ?(


    Habe jetzt einen neuen Endtopf von Eberspächer für 102€ bestellt und werde den nächste Woche einbauen. Wenn dann das passende Kennfeld drauf ist, werde ich nochmal einen Versuch bei der AU probieren. Pisst mich jetzt natürlich leicht an, dass ich sinnloserweise den krümmer gewechselt habe, weil der ETK solchen scheiß anzeigt... :m0024:

  • EK924 aka ME9.2 kann und muss aber (ganz "altertümlich" über ncs) codiert werden nach dem flashen. sonst meckerts. auch wenns glaub nur 2, in meinen augen völlig unsinnige, codierwerte gibt :D


    Danke für den Tipp.



    ...



    Da ich nun grad mal Zeit hatte, hab ich mir gedacht: Schaue ich nochmal die komplette AGA an, damit ich bei der Nachuntersuchung auch definitiv die Plakette kriege. Habe die AGA ab Krümmer komplett ausgebaut...
    ...


    Warum hast du nicht bei der Gelegenheit auch den richtigen Krümmer wieder eingebaut??? 8|

    Verwundert reibt man sich die Augen und fragt sich,
    wann die Automobilentwicklung so katastrophal falsch abgebogen ist...


    Hans Jörg Götzl

  • Warum hast du nicht bei der Gelegenheit auch den richtigen Krümmer wieder eingebaut???

    Die Komplette AGA ist in 10 Minuten ausgebaut. Für den Krümmer geht der ganze Spaß wieder von vorne los... Unterfahrschutz weg, Versteifungsblech weg, Sekundärluftpumpte raus, Innenraumfilterkasten ab, die 13 Krümmermuttern runter, den alten Krümmer raus, alles in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammen und dann noch Motorkabelbaum zurück tauschen. Das dauert definitiv länger als 10 Minuten und sowas fang ich nicht mal schnell nach der Arbeit an. Habs jetzt zwar schon 2 Mal gemacht und weiß wies geht, aber 3 Stunden sitzt man für die Nummer mindestens. Und das wieder bei 0°C in der Grube von meinem Vermieter. :rolleyes: Vielleicht baue ichs irgendwann mal noch zurück, sehe aber eigentlich keinen Grund, da ich keinen Leistungsverlust feststellen kann und er auch verbrauchsmäßig genauso läuft wie vorher, obwohl ja momentan nicht mal das passende Kennfeld drauf is. :D Primär muss der Haufen jetzt erstmal durch die HU. :bmw-smiley:

  • Greife das Thema nochmal auf. Ich habe jetzt die passende Software (Euro 4, Sekundärluft, Vorkats, 4 Lambdasonden) drauf und würde vorm TÜV gerne nochmal alle Werte checken.


    Allerdings habe ich ein INPA Problem. Ich komme nicht ohne Fehlermeldung in die Analogwerte 3. Ich weiß, es ist nicht regelkonform hier über INPA Probleme zu reden. :rolleyes: Wäre aber nett, wenn sich jemand per PN melden würde, der schonmal einen N42 mit INPA ausgelesen hat und mir da vielleicht helfen könnte. Irgendwie muss die Bude durch die AU.

  • Warum hast du nicht bei der Gelegenheit auch den richtigen Krümmer wieder eingebaut???

    AAAAAlso, ich habs mir doch nochmal angetan. Krümmer mit den Kats raus, Kabelbaum raus, alten Krümmer ohne Kats wieder rein, alten Kabelbaum wieder verlegt. :rolleyes:


    Hab dann zur Falschluftsuche auch nochmal den Ansaugtrakt auseinander genommen und dabei ist mir aufgefallen, dass auf dem Luftmassenmesser weder eine Teilenummer, noch ein Hersteller drauf standen. Diagnose: Billigteil. :cursing: Und da war mir auch klar wieso nix im Fehlerspeicher steht, denn der liefert ja Daten, aber eben beschissene. :grimmig: Also gestern noch zum Stahlgruber und nen neuen BOSCH Luftmassenmesser geholt. Adaptionswerte zurückgesetzt, 110km gefahren und er lief viel schöner und ruhiger als vorher. Heute Termin zur Nachuntersuchung gemacht, vorher auf der Autobahn ordentlich heiß gefahren und Abgasuntersuchung mit top Werten bestanden. :love: HU mängelfrei. :auto:


    Ich schätze dass wohl die Kombination aus scheiß Luftmassenmesser und dem Loch im Endtopf die Messwerte vollkommen versaut hat. :watchout:
    Wieder ein Sieg, danke euch für eure Ratschläge. :super:

  • Kann man so sagen. Wobei der dämliche ETK da auch nicht unbedingt unschuldig ist... :rolleyes: Gucken ob ich den Krümmer mit den Vorkats wieder zu nem fairen Preis loswerde...