Welche Lautsprecher etc?

  • Hallo, fang doch erst mal damit an was du jetzt überhaupt drin hast. HK, Hifi, Standard, Custom? Bei den BMW Verstärkern lohnt es kaum da was anderes als die Originalen dran zu hängen weil die Verstärker auf die Boxen und die Gegebenheiten abgestimmt sind.

    Sorry, das hatte ich ganz vergessen. Ich habe eine HiFi-Anlage verbaut. In den ganzen Threads wurden mehrere Boxen immer wieder gut bzw. schlecht bewertet. Ich habe daraus entnommen, dass die Gladen ONE 165 ganz gut sein sollten. Allerdings werden dort noch Hochtöner mitgeliefert, die ich eigentlich nicht bräuchte, und eine Frequenzweiche, bei der ich mir nicht sicher bin, wie man diese verbaut.

    Würdest du mir also lieber die Originallautsprecher empfehlen als z.B. die Gladen One oder?

    Ich habe auch noch zwei andere gefunden:


    AUDIO SYSTEM AS 165 E46 EVO Tief / Mitteltöner / Midrange Lautsprecher 1 Paar
    Audio System AS 165 E46 EVO Mitteltöner 16,5 cm (6.5") Kickbass Auto Lautsprecher Tieftöner 130 Watt - 1 Paar kompatibel mit BMW E46 Fahrzeugen
    www.extremeaudio.de


    ETON Front Lautsprecher/Boxen Kompo für BMW 3er E46 Cabrio 1998-2007


    ONE 165 BMW E46
    Entdecke das GLADEN ONE 165 für BMW E46! Ausgestattet mit Plug & Play Tieftöneraufnahme, hochwertiger Frequenzweiche und 25mm Seidenhochtöner für einen…
    masori.de

  • Ich würde die Hochtöner und Weiche auf jeden Fall mit einbauen.

    Habe den n meinen Compact die kleinen von Audio Systems drin. Mit Weiche und Hochtöner. Hochtöner haben sogar in die originale Halterung gepasst. Tieftöner bei mir nur mit Adapter. Weiß nicht wie's bei deinem ist.

    #173

  • Ich würde die Hochtöner und Weiche auf jeden Fall mit einbauen.

    Habe den n meinen Compact die kleinen von Audio Systems drin. Mit Weiche und Hochtöner. Hochtöner haben sogar in die originale Halterung gepasst. Tieftöner bei mir nur mit Adapter. Weiß nicht wie's bei deinem ist.

    #173

    Ich habe mich weiter informiert und würde am liebsten die AS X 165 E46 Evo verbauen. Die Tieftöner sollten ohne Probleme in mein Cabrio passen, bei den Hochtöner muss man sich etwas überlegen. Die meisten Kleben diese einfach nur in die Halterung. In der Beschreibung steht, dass die Weichen eine 3-Fache Anpassung haben. Muss ich da was beachten beim verbauen und rumprobieren oder kann ich die einfach zwischen Kabel Ausgang und Hochtöner Eingang zwischen legen?


    Audio System X 165 E46 EVO X--ion-SERIES 2-Wege Spezial System für BMW BMW E46 | X165 E46 EVO
    Audio System X 165 E46 EVO BMW 16,5 cm 2-Wege kompatibel mit BMW E46 Compo System X--ion SERIES 2-Wege Spezial System X--ion165 mm 2-Wege BMW E46 Com…
    www.extremeaudio.de

  • Moin ich schließe mich auch mal hier im Thread an.
    Habe jetzt sehr viel über Audio System gelesen.

    Nun, ich habe die Originale Verkabelung für das Sound System im Auto komplett Still gelegt.

    Komplett neue Kabel von vorne Nach hinten verlegt. Habe 2 Verstärker drinnen, 1x für Subwoofer und 1x für alle Lautsprecher.

    1x Crunch GPX1000 4 Kanal

    1x Mac Audio 500 Watt 2 Kanal

    (Ich weiß Billig Komponenten)


    Radio ist Xtrons (Ob das eine Rolle spielt weiß ich nicht)


    Momentan habe ich Vorne Emphaser verbaut, allerdings ohne Hochtöner.

    Habe ich beim Kauf damals nicht drauf geachtet, ist mir aber irgendwann auf die Nerven gegangen.

    Weil es mir viel zu Dumpf war.


    Hinten sind die Hertz Lautsprecher drinnen, die mir aber vor kurzem Platt gegangen sind.

    Subwoofer ist ebenfalls von Crunch mit 1000Watt.


    Jetzt suche ich Lautsprecher die mir ein klaren Qualitativen Sound geben nicht all die Welt kostet.

    Vorne + Hinten
    Bass soll wie gewohnt von meinem Subwoofer kommen, und von den Lautsprecher klare Melodie + Stimme.

    Was empfiehlt sich hier ?

    :pinch: Autos sind wie Frauen -- kriegen sie zu wenig Aufmerksamkeit fangen die Probleme an :wacko:


    :thumbsup: Biete Vanos Revidierung/Überholung an - Biete Falschluft Fehler suche an per KFZ Rauchgerät. - in Raum Stuttgart :thumbsup:

  • Hi,

    Entscheidend sind gar nicht primär die Komponenten selbst, sondern wie sie verbaut bzw. angesteuert werden. Ein g´scheites 2-Wege System vernünftig verbaut und um einen Subwoofer ergänzt kanns schon einen deutlichen Klanggewinn mit sich bringen.

    "Ich bin zwar anderer Meinung als Sie, aber ich würde mein Leben dafür geben, dass Sie Ihre Meinung frei äußern dürfen."

    (Evelyn Beatrice Hall)

  • Hallo,


    Da ich nichts zum Thema gefunden habe dass ich beschreibe stelle ich jetzt einfach mal meine Frage:


    Ich habe eine Limo aus 98‘ Wo ein Hochtöner am Spiegeldreieck Kaputt ist und hinten ein Tieftöner auf der Hutablage.

    Da dachte ich mir ob man nicht vielleicht ohne großen aufwand (Verkabelungen, Verstärker wechseln) was verbessern kann.

    Leider weiß ich nicht was das für ein System ist stereo, hifi deshalb hab ich mal ein Bild vom Tieftöner eingestellt, und vielleicht hat ja jemand schonmal jemand alles umgerüstet :)

  • Leider weiß ich nicht was das für ein System ist stereo, hifi deshalb hab ich mal ein Bild vom Tieftöner eingestellt, und vielleicht hat ja jemand schonmal jemand alles umgerüstet :)

    Vom Bild des Lautsprechers her, müsste das eine Koaxial-Ausführung sein also Tief/Mitteltöner + Hochtöner in einem, vom Aufdruck her dann die offizielle BMW Nachrüstlösung Namens SoundModul - ist eher sehr selten zu finden, ein paar Infos dazu hier im Thread im Beitrag #142.


    Was sagt denn die Ausstattungsliste des Fahrzeugs über die original verbaute Sound-Variante? Über einen BMW VIN-Decoder leicht zu ermitteln.


    Nahezu unabhängig von der Erstausstattung wäre ein Ersatz für die Hutablage dann auch wieder eine beliebige 16cm Koax-Variante. Für die Front am besten dann gleich Tief-/Mitteltöner in 16cm Ausführung neben separaten 28mm Hochtönern - da gibt es in diesem Thread einige BMW-spezifische Variante - wegen der Verschraubung vorne zu empfehlen. Für hinten geht es auch mit einfachen 4-Loch-Standard-LS-auf-BMW-3-Loch-Adapter

  • Vom Bild des Lautsprechers her, müsste das eine Koaxial-Ausführung sein also Tief/Mitteltöner + Hochtöner in einem, vom Aufdruck her dann die offizielle BMW Nachrüstlösung Namens SoundModul - ist eher sehr selten zu finden, ein paar Infos dazu hier im Thread im Beitrag #142.


    Was sagt denn die Ausstattungsliste des Fahrzeugs über die original verbaute Sound-Variante? Über einen BMW VIN-Decoder leicht zu ermitteln.


    Nahezu unabhängig von der Erstausstattung wäre ein Ersatz für die Hutablage dann auch wieder eine beliebige 16cm Koax-Variante. Für die Front am besten dann gleich Tief-/Mitteltöner in 16cm Ausführung neben separaten 28mm Hochtönern - da gibt es in diesem Thread einige BMW-spezifische Variante - wegen der Verschraubung vorne zu empfehlen. Für hinten geht es auch mit einfachen 4-Loch-Standard-LS-auf-BMW-3-Loch-Adapter


    Sind diese gut? ich sehe leider vorne und Hinten keine Angaben und im internet genauso wenig….

  • Lautsprecher in der Hutablage sind überflüssig. Es sei denn, du hast an deinem Heim-Hörplatz auch Lautsprecher hinter deinen Ohren platziert und magst den "Rear-fill"

    "Ich bin zwar anderer Meinung als Sie, aber ich würde mein Leben dafür geben, dass Sie Ihre Meinung frei äußern dürfen."

    (Evelyn Beatrice Hall)

  • Sind diese gut?

    Was bzw. welche meinst du bitte? Ich hatte dir lediglich gesagt, was du gerade mglw. verbaut hast und auf was du bei der Ersatzsuche achten solltest aber keine konkreten Angaben gemacht.