318i Kühlwasserverlust

  • Warum ersetzt du nicht einfach einmal "alles"? ?(

    @BayerWaldWichtel hat da ne andere Philosophie bei dem 500€-Fahrzeug :m0004:


    Zumindest hat er das im Tank-leer-machen-im-Standgas-Thread so angedeutet.


    Da wird nur das allernötigste gemacht und wenn er hops geht dann geht er hops.


    Hab ich doch so richtig interpretiert, oder @BayerWaldWichtel? :m0023:

    "Schöner wär‘s, wenn‘s schöner wär‘."

  • Warum ersetzt du nicht einfach einmal "alles"? ?(

    Weil immer nur das getauscht wird, was kaputt ist. Egal ob 500 oder 50.000 Euro-Auto :D

    Da wird nur das allernötigste gemacht und wenn er hops geht dann geht er hops.

    So in etwa. Ja. ^^

    Bisherige Fahrzeuge: VW Polo, BMW 318i E30, BMW 320i E30, BMW 320i E36, Fiat Panda, Fiat Cinquecento, Audi A4, BMW 320d E46, Subaru Justy 4x4, BMW 530d E39, BMW 520i E34, BMW X5 E53, BMW 318i E46

  • Dafür macht er sich hier aber viele Gedanken, wo es denn überall rausläuft :D

    Ich kann doch kein Kühlmittel auf Deutschlands Straßen verteilen 8|

    Bisherige Fahrzeuge: VW Polo, BMW 318i E30, BMW 320i E30, BMW 320i E36, Fiat Panda, Fiat Cinquecento, Audi A4, BMW 320d E46, Subaru Justy 4x4, BMW 530d E39, BMW 520i E34, BMW X5 E53, BMW 318i E46

  • @BayerWaldWichtel hat da ne andere Philosophie bei dem 500€-Fahrzeug :m0004:
    ...
    Da wird nur das allernötigste gemacht und wenn er hops geht dann geht er hops.


    ...

    Immer noch nicht hops gegangen??? :whistling:

    Verwundert reibt man sich die Augen und fragt sich,
    wann die Automobilentwicklung so katastrophal falsch abgebogen ist...


    Hans Jörg Götzl

  • Immer noch nicht hops gegangen??? :whistling:

    Dir wünsche ich, dass dir beim Abspülen die Ärmel runterrutschen! :D

    Bisherige Fahrzeuge: VW Polo, BMW 318i E30, BMW 320i E30, BMW 320i E36, Fiat Panda, Fiat Cinquecento, Audi A4, BMW 320d E46, Subaru Justy 4x4, BMW 530d E39, BMW 520i E34, BMW X5 E53, BMW 318i E46

  • 1.a) AGB mit Riss oder Haarriss1.b) Blähkühler -> im Forum sehr viel zu finden
    2.) alle Anschlüsse der Schläuche (O-Ringe verlieren Dichtwirkung)
    3.a) WaPu
    3.b) Thermostat


    1.a und 1b sind quasi E46 Standard

    1.a) war's dann letztendlich.
    Sprudelt bereits bei 0,4 bar fleißig raus.
    Danke für die Hilfestellung ^^


    agb.jpg

    Bisherige Fahrzeuge: VW Polo, BMW 318i E30, BMW 320i E30, BMW 320i E36, Fiat Panda, Fiat Cinquecento, Audi A4, BMW 320d E46, Subaru Justy 4x4, BMW 530d E39, BMW 520i E34, BMW X5 E53, BMW 318i E46

  • Danke für die Hilfestellung

    ;) Keine Ursache - und: Willkommen im großen Club der AGB-Haarrißer.


    Was sagt der Kollege Kühler - bläht er schon? Jetzt wo der AGB dicht ist, muss sich der Druck ja eine neue Schwachstelle suchen :whistling:

  • Was sagt der Kollege Kühler - bläht er schon? Jetzt wo der AGB dicht ist, muss sich der Druck ja eine neue Schwachstelle suchen :whistling:

    Den hab ich schon mehrmals mit LED-Leuchte inspiziert, bisher ist da alles dicht und trocken.


    Eine weitere Stelle sind aber noch die Anschlüsse an der Wasserpumpe, die sind kurz nach dem Trockenlegen schon wieder nass.


    Ich hoffe, dass ich die Steckanschlüsse durch gründliches saubermachen und Vaseline an den Gummiringen wieder dicht bekomme 8|


    IMG_1283.jpg

    Bisherige Fahrzeuge: VW Polo, BMW 318i E30, BMW 320i E30, BMW 320i E36, Fiat Panda, Fiat Cinquecento, Audi A4, BMW 320d E46, Subaru Justy 4x4, BMW 530d E39, BMW 520i E34, BMW X5 E53, BMW 318i E46