E46Andy's 325i "[HOONIGAN]"

  • Heute hab ich mich aber am Limit bewegt... Hat dem dicken nich so gefallen, direkt nen Lambdafehler rausgewürgt :whistling:

    DSC_0673~2.JPG


    Dafür gabs gleich den Hintern versohlt... Besser gesagt entfernt. Neue Stoßstange steht an und Rost- und Dellenbehandlung übers lange Wochenende.

    DSC_0678~3.JPG

    DSC_0675~3.JPG

    DSC_0676~3.JPG

  • Die letzten beiden Wochenenden ist einiges passiert.
    Hab mich an die Dellen-, Rost- und Kratzerkur gemacht, sowie das Experiment mit einer M3-Look-Stoßstange und das "einspachteln" des CSL-Spoilers gewagt.

    Stellenweise muss ich nochmal nachbessern, bevor ich dann ans lackieren gehe, aber bisher bin ich ganz zufrieden.
    DSC_06792.jpg

    DSC_06832.jpg

    DSC_06842.jpg

    DSC_0689.jpg

    DSC_0695.jpg

    DSC_0696.jpg

    DSC_0698.jpg

    DSC_0697.jpg

  • Heute eine wertvolle Lektion gelernt:
    Wenn die Motivation von 0 auf 100 in den Keller sinkt, sollte man besser alles stehen und liegen lassen und entspannen.
    Stand vorhin in der Garage, ready zum lackieren. Auf einmal sackt meine Laune wie aus dem nichts in den Keller und ich wollte komplett abbrechen für heute. Dachte mir noch "Ne, jetzt machste ne halbe stunde mal nix und dann sehen wir weiter"
    Gesagt getan, wieder in die Garage, Pistole aufgefüllt und los... Ein paar schritte später *DUNK* trete ich die offene Lackdose um und erschreck mich so dabei, dass ich schön punktuell auf eine Stelle gesprüht hab :thumbsup:

    So, jetzt ist nichtmal eine ganze Lackschicht auf den Stellen, hab keinen Lack mehr da und meine Laune und Motivation haben sich sonst wohin verzogen... Fantastisch :m0028:

  • :m0010:


    und weißt du, was das Schlimmste daran ist? Das man aus dieser Erfahrung nicht schlau wird. Ich zumindest nicht.


    Immer wieder passiert mir... da hab ich jetzt eigentlich keine Lust mehr zu aber das mach ich jetzt eben noch fertig... und zack:m0024:

    Ich glaube, dass kennt jeder.


    Jetzt hilft ein bisschen Abstand, am besten mal 2 Tage nicht ans Auto denken und dann gehts auch wieder :m0007:

  • Bei mir passiert diesen Sommer irgendwie nicht sehr viel, konnte mich aber wenigstens mal aufrappeln, mich noch mal ans thema "Lenkradvibrieren" zu wagen.


    Wollte zum testen mal die PU-Lager gegen Hydrolager tauschen, dass musste aber zwangsverschoben, da die Hydros so ankamen:

    DSC_0771.JPG


    Ersatz ist schon da, hab aber erstmal die Querlenker nochmal nachgezogen (ging tatsächlich noch ein wenig was) und die PUs neu eingesetzt.


    Zudem hab ich gemerkt, dass sich das Rad Fahrerseitig schwerer drehen lies, als das auf der Beifahrerseite. Da ich noch zwei Bremssattel-Reperatur Sätze über hatte und auch endlich meine Stahlflexleitungen einsetzen wollte, hab ich mich gestern da mal rangemacht. Hat alles super funktioniert, bis ich die Entlüfterschraube des ersten Sattels beim öffnen abgerissen hab.

    Linksausdreher ist dann auch noch abgebrochen.

    DSC_0778.JPG


    Zum Glück gabs beim Verwerter in der Nähe einen Bremssattel mit Kralle usw. In sehr gutem Zustand für grade mal 30€. Sah aus wie neu, etwas rost am kolben, aber den hab ich gleich ersetzt. Bremsscheiben und Beläge kommen natürlich auch neu.


    Jetzt heißt es noch warten, bis der Lack trocken ist und dann hoffe ich morgen das beste.


    Was mir aufgefallen ist, die bremsscheibe Fahrerseitig lässt sich auch ohne Bremssattel "schwerer" drehen als auf der BF-seite. BF hatte auch ein wirklich minimales eiern beim drehen, vielleicht ist das ok, aber ich könnte mir auch vorstellen, dass das Radlager wieder muckt.

    IMG-20210904-WA0001.jpeg

  • dass das Radlager wieder muckt.

    Radlager für vorn hab ich hier noch zu liegen, bei mir war es dann doch hinten.:wall:


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.