Wie "günsitg" kommst du an einen intakten M56 Ventildeckel?
$200-$300 je nach Zustand.
Wie "günsitg" kommst du an einen intakten M56 Ventildeckel?
$200-$300 je nach Zustand.
Schade, dachte die günstiger weg überm Teich. Werd ich mir vielleicht doch bei Zeiten noch einen M54 Ventildeckel aus Alu besorgen, trotzdem vielen Dank
Scheint auch hier NLA zu sein.
Im Foto steht schon „not longer avaiable“🤪
Ich meinte eher auch Neu bei BMW 😉
Schade, dachte die günstiger weg überm Teich. Werd ich mir vielleicht doch bei Zeiten noch einen M54 Ventildeckel aus Alu besorgen, trotzdem vielen Dank
Gibt es denn M54 Alu Ventildeckel?
Hier zb.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Interessant, der hat sogar Innen die KGE anscheinend. Hat sowas schon jemand verbaut gehabt wg. Passform etc.
Ansonsten wären 200-300$ für einen M56 Deckel ja auch nicht übertrieben teuer. Billiger werden die nicht.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Nein, das ist der normale M54-Aufbau.
Der M56 hat eine eingebaute und integrierte KGE die nicht so "fehleranfällig" wie unsere sind. Aber man braucht einiges an Zusatzmaterial, wofür man auch nochmal etwa 100 Kröten in die Hand nehmen darf
AS4 sind drauf, erster Eindruck ist sehr gut. Grip is quasi identisch mit meinen alten Sommerreifen. Allerdings spürt man dass der Compound etwas weicher ist, was zwar minimal mehr Komfort, aber auch minimal weicheres Lenkgefühl bedeutet. Bin schon scharf darauf günstig einen zweiten Satz Felgen in D zu holen für semi slicks.
Weiter geht es mit ein paar kleinen Reparaturen an der Stoßstange:
photo_2023-04-19_15-50-46.jpgphoto_2023-04-19_15-50-50.jpgphoto_2023-04-19_15-50-52.jpg
Scheint auch hier NLA zu sein.
Jetzt mal im Ernst, gibt es die noch neu bei BMW-USA?