M52TÜB25 - BMW E46 323Ci - Fehlercode P0340

  • Musst nicht mal löschen, der prüft die bei jedem Start versuch

    Speed has never killed anyone, suddenly become stationary, that's what gets you!
    -Jeremy Clarkson-

  • Na kaputt ist kaputt...

    Die Meldung kann aber auch ein Kabel Rauch sein.... Oder ne schlechte kontakstelle in nem Stecker...

    Hat jetzt 143.000 km gelaufen. Ist der Ersatz dann wohl kein Luxus :whistling:

  • Ich werde berichten….

    NWS Einlass anläßlich der Vanos Instandsetzung gewechselt (Hella, bei Leebmann beschafft) . Springt jetzt schlechter an als vorher. Der Fehler ist immer noch im Speicher….

  • Auch Hella von Leebmann ist Hella.

    Genauso wie Leebmann Delphi LMM verkauft, die nicht funktionieren.

    "Schöner wär‘s, wenn‘s schöner wär‘."

  • Das Thema hatte ich vor kurzem auch, nachdem ich dann doch nen Originalen gekauft habe (an der falschen Stelle gespart), läuft der Wagen nun wieder prima an und hält schon länger als 14 Tage :thumbup:


    Das er beim Kaltstart noch kurzfristig Drehzahlschwankungen (irgendwo her Falschluft oder Leerlaufregelventil) hat ist ein anderes Thema, denn warm is alles gut ...

    "Wenn du es hast, willst du es teilen. Wenn du es teilst, hast du es nicht mehr."

  • NWS Einlass anläßlich der Vanos Instandsetzung gewechselt (Hella, bei Leebmann beschafft) . Springt jetzt schlechter an als vorher. Der Fehler ist immer noch im Speicher….

    Hella bleibt Hella. Wenn dann auch noch Made in China, ist es absoluter Schrott.

    Bei den Sensoren muss man mittlerweile leider tatsächlich wohl zu den teuren OEM greifen.

    Von Vemo gibt es noch vereinzelt Sensoren aus der Q+ Reihe, die taugen wohl auch.

    Aber unbedingt auf das Q+ achten, ohne das ist es der gleiche China-Mist.

  • Heute den Nockenwellensensor Einlassseite mit BMW Originalteil gewechselt. Der Hella war nix, obwohl als OEM bezeichnet.


    Fehler ist nicht mehr im Speicher. Das Triebwerk springt spontan an, läuft mit 745 U/Min extrem stabil. :thumbsup:


    Nächste Woche gibt es wieder eine längere Tour. Das wäre dann der ultimative Test für die überarbeiteten VANOS Ringe und den NWS.