also es war aufjedenfall genug drine, als ich vor einiger Zeit nachgeschaut hatte war es auch im mittleren Bereich noch
Ölverbrauch
-
-
ok, war nur ne Vermutung, weil mir das mit ner Werkstatt passiert war.
-
Bei einem Bekannten hatten die das Öl damals teilweise daneben gekippt und der Bekannte dachte der Motor wäre irgwo undicht
-
Ich fahre das Shell Helix seit 3 Jahren und der vorbesitzer hat es auch benutzt.
Habe 0 Öl Verbrauch und kann auch nichts negatives zu diesem Öl sagen.
Beim nächsten Öl Wechsel kommt es auch wieder rein.
Im Internet 5L für 24,50€ inkl. Versand -
Meine beiden Dicken bekommen auch das Helix Ultra 5W-40.
Scheinen beide normal beim Ölverbrauch, der 25er 1L/4000-5000km, der 18er 1L/7000km.
Ob's mit einem anderen Öl weniger wäre, weiß ich nicht.
Alle anderen Autos die ich bisher hatte, brauchten zwischen den Ölwechseln nie Öl, außer dem E21 320/6.Peter
-
Scheinen beide normal beim Ölverbrauch, der 25er 1L/4000-5000km, der 18er 1L/7000km.
Super Ölverbrauch, ich wäre froh unser 316er hätte den auch
-
Das normale Helix HX 7, also nicht das Ultra, kann aber nicht benutzt werden oder? Wollte damit nachfüllen, hat aber keine LL-01 Zulassung und ist wohl auch teilsynthetisch.
-
Super Ölverbrauch, ich wäre froh unser 316er hätte den auch
Ich hatte den Wagen gekauft und bin damit ca 4000km gefahren und der Ölstand war immer auf max., deshalb wundert es mich auch das ich nachdem Ölwechsel auf einmal Öl verbrauche
-
Weiter beobachten, kann ja viele Ursachen haben.
Ob die natürlich bis MAX gefüllt haben weiß man auch nicht.
Bei meinem M54 brauche ich 7 Liter bis MAX!
Ansonsten könnte sich auch was ankündigen.Peter
-
Sodala, ersten Tank nach dem Ölwechsel verheizt. Kurzstrecke und Langstrecke gemischt, ca 1000km seit dem Ölwechsel. Ölstand knapp über der Mitte des Ölmessstabes. (Liqui Moly 0W40)