Ceramic, Teflon, Mos2 usw.... diverse Ölzusätze
ist eine Glaubensfrage bzw. beim einen hilft es beim anderen nicht, kommt auf den Km stand,
den Verschleiß und den Grund für den Ölverbrauch an ....![]()
Kann man dann generell sagen das der Ölverbrauch bei steigendem Verschleiß / KM einfach auftritt?
Ein Ölverbrauch von 0,4 Liter auf 1000KM liegt nach meinem Verständnis noch im Rahmen, glaube einige Hersteller geben sogar bis zu einem Liter an, was ich schon als sehr grenzwertig empfinde, vorallem bei neueren FZ.
Mich würde mal interessieren ab wann Ihr sagen würdet, also ab welcher Menge an verbrauchten Öl auf 1000KM, man muss sich Gedanken machen bzw. etwas dagegen tun?
Frage nur deshalb, da ich bis jetzt immer verschont geblieben bin, liegt denke ich auch daran das ich meine bisherigen Motoren immer revidiert habe, ich spreche von meinen M30 Motoren.
Wenn man den Verschleiß mal weiter spinnt, was kommt bei den M52TÜ Motoren da in Frage, an Verschleißteilen?