Ölverbrauch

  • Ceramic, Teflon, Mos2 usw.... diverse Ölzusätze


    ist eine Glaubensfrage bzw. beim einen hilft es beim anderen nicht, kommt auf den Km stand,
    den Verschleiß und den Grund für den Ölverbrauch an .... ;)

    Kann man dann generell sagen das der Ölverbrauch bei steigendem Verschleiß / KM einfach auftritt?
    Ein Ölverbrauch von 0,4 Liter auf 1000KM liegt nach meinem Verständnis noch im Rahmen, glaube einige Hersteller geben sogar bis zu einem Liter an, was ich schon als sehr grenzwertig empfinde, vorallem bei neueren FZ.
    Mich würde mal interessieren ab wann Ihr sagen würdet, also ab welcher Menge an verbrauchten Öl auf 1000KM, man muss sich Gedanken machen bzw. etwas dagegen tun?


    Frage nur deshalb, da ich bis jetzt immer verschont geblieben bin, liegt denke ich auch daran das ich meine bisherigen Motoren immer revidiert habe, ich spreche von meinen M30 Motoren.
    Wenn man den Verschleiß mal weiter spinnt, was kommt bei den M52TÜ Motoren da in Frage, an Verschleißteilen?

  • alle meine Motoren haben bisher nicht mehr wie 1 - 2 l auf 10 000 Km gebraucht....
    bei 1,5 l auf 1000 Km ist schon das ein oder andere Bauteil verschlissen undicht oder die Kolbenringe sind fest / def.


    z. B ...


    Compact meiner Frau 316 i mit 320 000 Km bekommt alle 4 Monat ca 0,5 l Nachgefüllt das sind ca 4500 Km
    mein alter E30 320i 4 Zyl. aus dem E21 mit mehr als 400 000 Km brauchte von Ölw. zu Ölw. bei ca 10 000 Km ca 1,0l
    mein E36 318is brauchte bei ca 9000 Km von wechsel zu wechsel 0,0 l..... ;)


    nach dem gestrigen Ölwechsel mit Motul 5 W 40 und Teflon Zusatz ist mein Motor wieder etwas leiser geworden,..... 8o


    das Raunzen das er hatte wenn er richtig warm war, wenn man von der Autobahn kommt ist nun auch weg.... :D

  • Ich hatte mit dem Addinol 5W-40 Superlight den höchsten Ölverbrauch meiner getesteten Öle. War bei ziemlich glatt 1l/1000km. Das Addinol hat kein PAO, ist ein reines HC-Öl.
    Mit dem Motul X-Cess war ich bei ca. 1l/1200km, mit dem Meguin Superleichtlauf 5W-40 läuft es auf 1l auf 1300-1400km raus.

  • Ich hatte mit dem Addinol 5W-40 Superlight den höchsten Ölverbrauch meiner getesteten Öle. War bei ziemlich glatt 1l/1000km. Das Addinol hat kein PAO, ist ein reines HC-Öl.
    Mit dem Motul X-Cess war ich bei ca. 1l/1200km, mit dem Meguin Superleichtlauf 5W-40 läuft es auf 1l auf 1300-1400km raus.

    Ich fahre derzeit auch das Meguin mit ca. dem gleichen Verbrauch, wollte aber eventuell beim nächsten Wechsel das Motul testen.

  • Ist auch nicht gut ständig das Öl zu wechseln weil die komplett verschieden sein können mit Inhalten, die z.b. die Dichtungen anschwellen lassen oder den Dreck erst so richtig rausholen. Wenn man jahrelang mit einfachen Mineralöl fährt und dann auf synthetik umstellt wird man wohl sein blaues Wunder erleben. Vielleicht war das auch bei meinem der Fall.


    Bin noch zu wenig gefahren um was zum Verbrauch vom Addinol sagen zu können.

  • auch wenn es ein LL98 ist sollte das passen ...
    ob das Motul x 8100-cess bei dir was bringt musst du leider selbst testen .... ;)


    bei mir sind es auf 9100 Km ca 1.4 l gewesen entspricht einem Öl verbrauch von 154 ml /1000 Km...
    ich bin mal gespannt ob der Teflon Zusatz was bringt... und wenn es nur 0,5 l weniger sind.... :rolleyes:


    zumindest fahre ich bis der Töns wieder angeht... ;)