Ölverbrauch

  • Habe ich beim letzten Ölwechsel auch gemacht, ordentlich warm gefahren, dann eine Pulle ( 500 ml ) Liqui Moly Spülung rein und ~ 150 ml Diesel noch mit rein. Für meine 6.5 L Öl hätte ich 650 ml Spülung gebraucht, da ich aber nur 1 x da hatte gab es den Extraschuss Diesel dazu. Das ganze 20 Minuten laufen lassen, ab + zu mal auf 1000 u/min gebracht und für ~ 1 Minute gehalten. Schöne schwarze Brühe kam da raus.

    Hat’s denn was gegen den Ölverbrauch gebracht?

  • Bin noch in der Testphase mit dem Rowe, aber ja - sieht gut aus.

    Wenn man sich beim weglaufen nicht noch einmal umdreht, fährt man das falsche Auto ********* Winne, fährt BMW seit 1999.
    E34 ( 1999 - 2007 ), E46 316ti Compact ( 2007 - 2009 ), seit 2009 E39 FL Touring, dazu seit 2014 E46 320dT 6G für Frauchen.

  • Beim Benziner :?:?( . Unserem 320d gebe ich ab + zu mal etwas 2 T Öl dazu, aber beim Benziner würde ich das wohl nicht machen. Habe erst im September 2 neue Kats für meinen E39 bekommen :rolleyes: .

    Wenn man sich beim weglaufen nicht noch einmal umdreht, fährt man das falsche Auto ********* Winne, fährt BMW seit 1999.
    E34 ( 1999 - 2007 ), E46 316ti Compact ( 2007 - 2009 ), seit 2009 E39 FL Touring, dazu seit 2014 E46 320dT 6G für Frauchen.

  • Beim Benziner kenne ich es eigentlich nur, dass Dieselkraftstoff im Öl gewisse Reinigngseffekte erzielen kann, aber der Motor dabei nie unter Belastung gesetzt werden sollte, weil das Öl ja seine Eigenschaften unter der Verdünnung verlören oder verschlechtert hat. Also Diesel nur als Einsatz wie bei der Motorspülung.



    Habe ich beim letzten Ölwechsel auch gemacht, ordentlich warm gefahren, dann eine Pulle ( 500 ml ) Liqui Moly Spülung rein und ~ 150 ml Diesel noch mit rein. Für meine 6.5 L Öl hätte ich 650 ml Spülung gebraucht, da ich aber nur 1 x da hatte gab es den Extraschuss Diesel dazu.

    Im Endeffekt hätte die Spülung auch für die 6,5L gereicht ! Das LM Motor Clean (Fachmarktware) wird als 500ml für bis zu 5L öl beworben, die LM Motorspülung als Baumarktware 250ml zum fast gleichen Preis auch für 5L Öl empfohlen. Rate mal über den Inhalt der Dosen, ob sich da Unterschiede auftun. Ich behaupte mal, da ist absolut das gleiche drin und die 500ml ausm Fachgeschäft sind nur ne andere Zielgruppe, die damit umgehen kann unjd die konsequentzenbesser abschätzt. Mit Rabatt beim Teilehändler bekommst Du nur 250ml mehr Flüssigkeit. ;) Die 250ml aus Baumarkt sind wohl ne Absicherung seitens LM, falls da ein Laien Blödsinn mit macht.

  • Alles gut, Rene :thumbup: . Sicher hat der Schluck Diesel nicht geschadet. Hast Du bei deinem 320 er überhaupt einen messbaren Ölverbrauch :?:

    Wenn man sich beim weglaufen nicht noch einmal umdreht, fährt man das falsche Auto ********* Winne, fährt BMW seit 1999.
    E34 ( 1999 - 2007 ), E46 316ti Compact ( 2007 - 2009 ), seit 2009 E39 FL Touring, dazu seit 2014 E46 320dT 6G für Frauchen.

  • Alles gut, Rene . Sicher hat der Schluck Diesel nicht geschadet. Hast Du bei deinem 320 er überhaupt einen messbaren Ölverbrauch

    seit dem 3. November, vorangegangener Spülung und Ölwechsel aufs Addinol SuperLight 0540 eigentlich nichts bemerkt. Wobei ich direkt nach einem Ölwechsel an sich nicht viel merke, das kommt dann erst 1-2 Monate später. bin bisher auch erst etwa 2000km gefahren. Aber alles unauffällig bis auf etwas Schwitzen unten.

  • Drück Dir die Daumen, das es im Rahmen bleibt. Mein M54B22 ist von Anfang an ( 2009 ) ein Schluckspecht gewesen. Mal mehr, mal weniger. Ich lebe damit. Jetzt mit dem Rowe siehts ja etwas besser aus.

    Wenn man sich beim weglaufen nicht noch einmal umdreht, fährt man das falsche Auto ********* Winne, fährt BMW seit 1999.
    E34 ( 1999 - 2007 ), E46 316ti Compact ( 2007 - 2009 ), seit 2009 E39 FL Touring, dazu seit 2014 E46 320dT 6G für Frauchen.