ich hab das mal für dich korrigiert
ne im Ernst, es kotzt mich an, dass man nur versucht, mit allen Mitteln versucht, das Auto hauptsächlich unattraktiver zu machen, statt andere Lösungen attraktiver
sehe ich nicht so.
1. Politik macht nur Rahmenbedingungen
2. Das Auto wird unattraktiver, weil die Autokonzerne sich selbst ans Bein pissen.
Wer macht denn die Vorschriften und Freigaben zum Motor? Wer entwickelt diese Teile. Wer Mist baut, muss Mist auch verkaufen. Der Käufer hat die Wahl. Mazda macht es mit Rightsizing und Skyaktiv vor, dass es nicht immer nur mit Downsizing geht.
Der Diesel wäre heute noch attraktiv und gerne gefahren, wenn man früh genug ausreichende Mengen und Größe an AdBlue im Euro 5 verbaut und eingestellt hätte, wie es bei LKWs schon ab Euro4 war (glaube ich zumindest).
Außerdem sind die Privatkunden doch längst nicht mehr im visier der Autohersteller. Wer die Verkaufe ehrlich betrachtet, der erkennt schnell, dass der Flottenmarkt der Hauptkäufer ist und dem Flottenmarkt schmecken halt andere Faktoren. Für die zählen maximal die ersten 5 Jahre Autoleben und dann ist gut.
Selbst Schuld !