Ein Moin aus Hamburg - Bin jetzt auch mit Dachschaden unterwegs

  • Eigentlich sollte es mal wieder nur ein Auto sein, an dem ich NICHT viel schrauben wollte (so die Info an meine Frau vor dem Kauf).

    Lol ich hab gerade das Thema entdeckt und eigentlich nur kurz das gelesen und dann angefangen durchzublättern.

    Entweder war die Frau erfunden oder ihr seid jetzt geschieden, aber saubere Arbeit auf jeden Fall !
    Hab bei meinem M auch Kieselgrau für den Unterboden genommen, ist etwas hell aber wenn es neu ist echt schick ^^


  • Bedenke auch: ALLE 4 Jahre wird neu gewählt…. Und so wie die Intelligenzbestien der Grünen sich gerade darstellen kann ich nur eines empfehlen: Keep Calm 💆‍♂️


    Zudem denke ich werden uns die E-Fuels noch in den nächsten Jahren stark unter die Arme greifen ;). Auch den bereits bestehenden Autos.


    Also ich bleibe da ganz locker. Und sonst habe ich eben Pech gehabt… dafür habe ich bis dahin eine Menge Fahrspass genießen dürfen.

    Sollten die wirklich ein Verbot = eine noch nie dagewesene Enteignung durchsetzen, werde ich das erste Mal auf ALLE Fälle auf die Straßen gehen…. Spätestens dann ist es für mich soweit streiken zu gehen.

    Und da werde nicht nur ich so ticken. Da sei dir sicher.

  • E-Fuels sind leider keine Lösung. Aber selbst die Grünen haben nie was von einem Verbot oder ähnlichem von Verbrennern gesagt, das sind nichts anderes als Fake News, der vom rechten Rand verbreitet wird, um damit Panik zu verbreiten... Aber das nur als Randnotiz.

  • Warum sollten E-Fuels keine Lösung sein? Auch da wird die Entwicklung stetig weitergehen.


    Aber egal… keine Grundsatzdiskussion hier bitte ;)

  • Das Warum erfährst Du im Video. ;)

    Klar geht die Entwicklung weiter, das ändert aber nichts am grundlegenden Problem, dass nur 20 Prozent der erzeugten Energie bei efuels am Ende in Bewegung umgesetzt wird. Wenn wir mal Energie im Überfluss haben, sieht die Lage anders aus. Aber wenn man sich die weltpolitische Lage ansieht, ist das die nächsten Jahre bzw Jahrzehnte nicht zu erwarten. Und damit tatsächlich genug zu dem Thema.


    Dein Cabby und die Arbeiten, die Du durchgeführt hast, finde ich sensationell. Dass der sich wie ein Neuwagen fährt, glaube ich aufs Wort, echt ne tolle Sache! Das Geld und die Arbeit sind da sicher sehr gut investiert denn mit den Arbeiten solltest Du die nächsten Jahre keine echten Probleme bekommen. In dem Sinne: Genieß die letzten Ausfahrten oben ohne dieses Jahr und bleib knitterfrei!

  • Danke dir ;)


    Heute strömt es hier allerdings seit Wochen/eher Monaten mal wieder… was also bleibt…

    128CA0C2-5A80-4C15-BCB8-E9D72C161E68.jpg

    Richtig… polieren, polieren ;)


    Kann euch nur das Sonax Pad mit der neuen Politur empfehlen… für grobe Kratzer echt geil (allerdings mit meiner Makita mit Zwangsrotation-Möglichkeit). Nur frei Exzenter könnte länger dauern.


    Vorher:

    D20F2DC9-C4E4-45F8-B832-380EC9BDEB6B.jpg

    Nachher:

  • [....Mit zunehmender Elektrifizierung wird es Einschränkungen bei der Kraftstoffverfügbarkeit geben und ggfs werden aus ökologischen und regulatorischen Gründen die Verwendungmöglichkeiten eingeschränkt werden.

    Der Generationenwechsel bringt mit sich, dass sich die Betrachtungweise des Automobils ändert, die Zahl der Enthusiasten nimmt ab bzw steigt umgekehrt die Anzahl derer, die gerade den alten Fahrzeugen kritisch bis ablehnend gegenüber stehen....]

    Wer das aktuelle Tagesgeschehen in diesem Land ein wenig verfolgt, wird zwangsläufig feststellen, dass dieser Hype um Elektrifizierung langsam stagniert, wenn nicht gar rückläufig ist.

    Ich sehe das alles völlig entspannt. Lass mal wieder nen Winter kommen wo wir über einen längeren Zeitraum Minusgrade im zweistelligen Bereich haben werden. Dann wird man sehen, welche Folgen ein dann auftretender Stau haben wird. Mir tuen schon jetzt die Kinder und ältere Menschen leid deren Gesundheit durch Unterkühlung im e-Fahrzeug dann ernsthaft gefärdet sein wird.

    Porsche setzt zunehmend auf e-fuels und treibt dessen Entwicklung voran. Einen 11er wird es nie als "e-Fahrzeug" geben.

    Was die kommende wohlstandsverwahrloste und vom Leben gelangweilte Generation angeht, da kann einem nur Angst und Bange werden. Zu hohl um einen Eimer Wasser umzukippen, aber im Namen einer Klima-Religion sich auf die Straße kleben und von Brücken seilen, während der Mittelstand dieses Land am Laufen hält. "Klima-Aktivist"....... was ist das überhaupt für eine Berufsbezeichnung ?? Gibts da eine Tätigkeitsbeschreibung ??

    Ich denke die kommenden 2 Jahren werde einiges an politischen Fehlentwicklungen/Fehlentscheidungen an die Oberfläche spülen.


    Ich seh dem ganzen recht gechillt entgegen und erfreue mich nahezu täglich reinsten Gewissens an meinen Großhubräumigen Fahrzeugen 8)

    "Ich bin zwar anderer Meinung als Sie, aber ich würde mein Leben dafür geben, dass Sie Ihre Meinung frei äußern dürfen."

    (Evelyn Beatrice Hall)

  • Moin Leute,


    ich habe schon immer mit einem BMW älterer Bauart liebäugelt dachte dann aber an die Politischen

    Vorhaben den Verbrenner abzuschaffen auch in der Familie sagt man eine Akkukiste muss her,

    da viel mir dann ein 320 von einem alten Herrn vor die Füße Probefahrt gemacht und nach Bedenkzeit gekauft. Das Fahrzeug macht mir sehr viel Freude und ich werde alles dafür tun um es so lange wie möglich zu fahren. Glaube auch das sich absehbar nichts an der Infrastruktur für E-Autos ändern wird so dass so ein Fahrzeug praktikabel wird.


    mit besten Grüßen