Danke dir.
Ja die Abrechnung schmerzt.
Das Auto (hat mich 5000€ glatt gekostet) liegt nun samt TÜV, Anmeldung, neuen Reifen und der Eintragung, Lacke, etc… nur für Teile und eben das Pulvern lassen (das war das einzige was ich habe machen lassen) bei 13,6k€. Da ist keine Arbeitsstunde drin bezahlt.
Verkaufen konnte ich aber einige Teile wie zB den Magnaflow ESD, alte Felgen, China Navi usw für in Summe knappe 1000€. So komme ich auf derzeit 12.700€.
Natürlich fährt es sich wirklich wie ein neuer E46. Sogar etwas strammer dank der Schaltung, den H&R Dämpfern gepaart mit den neuen Bilstein B4 usw… Das ist auch nicht übertrieben… er fährt sich wirklich krass gut und super frisch. Es fühlt sich auch haptisch so an (Lenkrad, Schaltknauf etc. sind ja auch frisch).
Und dennoch wäre er erst final 100% (oder sagen wir mal 95-98%) perfekt, wenn er eine frische Lackierung bekommt und die Ledersitze Fahrer und Beifahrer einmal neu bezogen bekommt.
Aber er wird halt erstmal nur poliert.
Dazu noch ein paar Kleinigkeiten wie die Zierleisten/Armlehnen innen usw… aber die beiden Brocken (Lackierung + Ledersitze wegen der typisch E46 Krankheit = Naht geht offen) fehlen dem Auto eigentlich noch, um den nicht sichtbaren neuen Unterboden einigermaßen gerecht zu werden.
Allerdings habe ich bereits ein perfektes und zudem sehr seltenes weiteres Auto im Keller stehen, welches nach nun knapp 17 Jahren und 93.000km (der wird kaum gefahren) wirklich wie ein Neuwagen aussieht (wird mich sogar oft von unwissenden Zuschauern gefragt, ob der neu ist… hätten Sie noch nie irgendwo gesehen).
Und daher kenne ich EINEN GANZ GROSSEN Nachteil an so perfekten Lackzuständen und generellen perfekten Autos:
Man mag Sie kaum noch fahren.
Beim E86 Z4 bin ich soooo am Aufpassen unterwegs. Es ist nicht mehr entspannt den zu fahren. Alleine die Felgen (orig. CSL mit vorne orig. 8,5er Felgen) kosten seit Anfang diesen Jahres durch die eingestellte und aufgekaufte Produktion der 8,5er Felgen nun mehr als 3500€ nur für die beiden 8,5er Felgen.
Ich habe zwar zwei Sätze davon… dennoch würde es mir Tränen in die Augen treiben, wenn ich damit irgendwo hängen bleibe.
Und das gleiche gilt für den Lack… der ist einfach KOMPLETT beulenfrei. Da war beim Kauf vor knapp 4 Jahren nicht eine Beule dran… kein Witz… haben den Wagen 35h lang damals ganz vorsichtig und NICHT Abreise aufbereitet… dabei sieht man eigentlich immer mal irgendwo ne Beule… aber dieser ist beulenfrei. Dank dem Vorbesitzer, der genau so einen Knall hatte wie ich, was die Pflege betraf… nur hat der pflegen lassen (alle 3000km mit Stempel einen Ölwechsel etc😂) und ich mache alles lieber selber. Bei mir bekam der Wagen in den letzten 4000km und 3 Jahren dann alles, was ihn technisch 1A darstehen lässt… alles rein vorbeugend… nie gab es Probleme. Vanos, Ölpumpe, Fahrwerk KW V3, Bremsen, vorne Performance Bremse eingetragen etc…“alle“ Öl, alle Flüssigkeiten, die ein Wagen haben kann, und sooooo vieles mehr…. habe ich gemacht. Da der Unterboden top ist, bleibt der so wie er ist… bewusst…. Denn das erhöht eher den Sammlerwert.
Zurück zum E46
Daher denke ich mir: Lackieren kann man immer noch… neu beledern auch… Hauptsache der Krebs/Rost ist weg und ich habe Motor, Getriebe etc. alles auf den möglichst perfekten Zustand und habe Ruhe.
Zumal ich viel mit meinem 18 Monate alten Sohn fahre… hätte ich da nun neue Sitze drin… dann würde ich mir wieder sorgen um das Leder machen, ob es keine Beulen von seinem Sitz bekommen würde 😂🙈… ja so verrückt bin ich.
Ich habe im Z4 M auf den ohne Witz perfekten Ledersitzen „Felle“ drauf 😂😂😂. So passiert den Leder nichts. Alles krank. Aber ich liebe diese Autos einfach und will es möglichst ewig und in einem super Zustand halten. Der Z4M zb bekommt alle 12 Monate spätestens neues Öl… also alle 1500-3000km.
Und so geht das weiter und weiter
E3556DCA-8D9B-4D37-80F3-CC315F8B9284.jpeg51CFCAB8-378D-445E-BF3C-D4D307001459.jpeg14C6B5E0-F25A-4735-9E3B-2C94DC7B52CD.jpeg3210153F-62EF-4E05-A311-831269882872.jpeg21E4D004-814C-4A21-AF83-CC67517AEEC0.jpeg9C3FBE56-A212-4C1D-BA65-ADC7AC5AEE3E.jpeg66A2DFD5-3814-445A-91DF-0C6455AFE7AF.jpegB96F2D37-328F-4002-8EFF-7A73F032A13D.jpegA77949B2-D098-4758-A873-AA8ABC3AEE31.jpegA1D41D23-F1E1-4AB5-8EFA-02394513CC6D.jpeg