Ein Moin aus Hamburg - Bin jetzt auch mit Dachschaden unterwegs

  • Danke erst einmal ;)


    Eine 1 kann es laut Regel nur bei einem Neuwagen geben oder einem Oldtimer, welcher "besser" als damals neu ist. So wurde es mir erklärt.

    Sprich da müsste ALLES dann neu sein... Ledersitze, etc... alles müsste grundlegend gemacht werden.


    Daher gibt es eigentlich nahezu nie eine "seriöse" 1, außer es sind Autos von AP Car oder sowas. Oder eben Werkstätten, zB Porsche, die ein Auto komplett Entlacken, Tauchbaden, neu lackieren, usw...


    Also ich hätte nicht mal mit einer 2+ gerechnet muss ich sagen.


    Daher war ich mehr als Happy gestern.

  • Glückwunsch!


    Bei mir steht demnächst auch ein Wertgutachten an (Auto wird aktuell komplett lackiert und bekommt noch einen neuen Innenraum).


    Worauf muss ich da achten damit ich ebenfalls ein nicht angreifbares Gutachten erhalte?

  • Da frag am besten deinen Gutachter. Sag ihm es muss für die Versicherung sein, die nach dem Wert dann dann Wagen versichert und daher müsste das ein ungeschöntes Gutachten werden. Der müsste dann bescheid wissen.


    Du solltest dann auch eine Tabelle mit der gesamten Auflistung aller neuen Teile etc. bereit legen. Ich mache dies zum Glück eh seit Beginn all meiner Schrauberein vor 18 Jahren... hätte ich dies nachträglich machen müssen... das wäre alles andere als angenehm.


    Ich habe pro Auto immer eine Excel mit mehreren Reitern (Auflistung Teile + Datum + Preis / Reiter Wartungen / Reiter ToDos usw...). Das kam recht gut an und daran hangeln die sich dann auch entlang.

  • Da frag am besten deinen Gutachter. Sag ihm es muss für die Versicherung sein, die nach dem Wert dann dann Wagen versichert und daher müsste das ein ungeschöntes Gutachten werden. Der müsste dann bescheid wissen.


    Du solltest dann auch eine Tabelle mit der gesamten Auflistung aller neuen Teile etc. bereit legen. Ich mache dies zum Glück eh seit Beginn all meiner Schrauberein vor 18 Jahren... hätte ich dies nachträglich machen müssen... das wäre alles andere als angenehm.


    Ich habe pro Auto immer eine Excel mit mehreren Reitern (Auflistung Teile + Datum + Preis / Reiter Wartungen / Reiter ToDos usw...). Das kam recht gut an und daran hangeln die sich dann auch entlang.

    Alles klar Vielen Dank!

    So eine Liste pflege ich zum Glück auch seit Beginn :thumbsup:

  • @Guggag


    Nachdem ich deine Story zum Wertgutachten gelesen habe, überlege ich auch ein solches durchführen zu lassen.


    Frage: Was kostet es?


    Frage: Sollte das/mein Wertgutachten für die Versicherung bestätigen, dass mein 330Ci mehr Wert ist, gemäß Wertgutachten, als vergleichbare Fahrzeuge, steigt dann möglicherweise der Versicherungsbeitrag für meine Police?? :/

  • Frage: Sollte das/mein Wertgutachten für die Versicherung bestätigen, dass mein 330Ci mehr Wert ist, gemäß Wertgutachten, als vergleichbare Fahrzeuge, steigt dann möglicherweise der Versicherungsbeitrag für meine Police?? :/

    Gegenfrage. Sinkt er wenn es eine Schrottkarre ist? ;)

    Gruß Heiko




    Eine Garage ohne BMW ist doch nur ein ödes leeres Loch.



    Seeeehr frei nach Walter Röhrl ;)

  • ...aber es sollte sie beantworten. ;) Die Versicherung geht in ihrer Kalkulation von guten Autos aus. Manche (Liebhaberautos, Oldtimer) verlangen sogar einen ordentlichen Zustand um das Teil überhaupt in ihre günstigen Tarife zu nehmen.

    Ein solchen Autos ist die Warscheinlichkeit einer sorgsamen Behandlung als Schönwetterfahrzeug gegeben.

    Nicht umsonst ist z.B. mein 3Liter E85 in der Typenklasse 10 (das ist die wo dem Versicherungsvertreter das Glasauge raus fällt :D). Die Dinger werden im Alltag und Winter kaum noch bewegt.


    ...extreme Autos (also nichts was wir hier besprechen) werden eh von den Versicherungen selbst vorher bewertet.


    Gutachten (wenn aktuell!, mit vor 5 Jahren brauchst du da auch nicht mehr aufschlagen) sind sinnvoll wenn nichts mehr übrig ist (Diebstahl, Brand), das Auto sehr weit über Durchschnitt lag (Faustregel, die Realität ist meist eine halbe bis eine Klasse schlechter als der Besitzer meint ;) ) und so nicht/kaum am Markt ist.....und selbst da helfen meist noch vorhandene Unterlagen.


    In den 90ern hat mir ein Sattelschlepper mal einen parkenden E30 mit dem Auflieger "cabrioisiert" (C-Säule zerlegt)...der Schadengutachter bescheinigte dem Auto "überdurchnittlichen Zustand" und es gab dann auch "erheblich" (relativer Begriff, die Dinger waren zu der Zeit absolut nichts wert) mehr als für einen E30 an der nächsten Ecke.

    Gruß Heiko




    Eine Garage ohne BMW ist doch nur ein ödes leeres Loch.



    Seeeehr frei nach Walter Röhrl ;)

    4 Mal editiert, zuletzt von bastelbert ()

  • Heute war es soweit…


    Die 19“ CSL Nachbauten von AVUS konnten mit 225er und 255er Kumho PS71 und PS91 bestückt werden.


    Das Ergebnis:


    Vorne passt es super beim Verschränken. Hinten ist es super knapp. Aber es sind überall mindestens 3mm Luft vorhanden. Immerhin. Hoffe das kann dann so auch eingetragen werden. Denn ich will nicht am Radhaus arbeiten müssen.

    Hier mal die Optik (auch der Vergleich zur 17“ M68)

    Vorab noch: leider wirkt es auf den Bildern so als hätten die 19“ nun fast gar kein Gummi mehr drauf. In der Realität sieht das einfach deutlich besser aus als auf den Bildern. Da wird das schwarz scheinbar so stark von der Kamera geschluckt weshalb es trotz ausreichend Licht so wirkt, als wäre auf den 19“ kaum Kakasse vorhanden während auf den Bildern die 17“ nach mehr Gummi aussehen als es real der Fall ist. Komisch… was die Kamera da macht.


    Die Felgen sind Silber [Blockierte Grafik: https://www.zroadster.com/forum/styles/default/xenforo/smilies/wink.png]. Nicht weiß wie es ebenfalls auf den Bildern rüber kommen könnte.

    0DBC8472-EA57-4351-A5E4-8BF0AE48B4F8.jpeg


    15B346CF-6C9A-4F5B-B690-8E52914516FA.jpeg


    DD28BE47-415B-4E84-943F-7FAAA0525B29.jpeg


    4B8F8428-4B69-4054-8CE3-5A1CA55C850F.jpeg


    E938E14E-E8C0-48B8-B272-71E1959FCFC1.jpg


    5A1F3997-7416-40B5-A816-A2FF09585CD5.jpg


  • Extrem schick auf dem Cabrio! :thumbup:


    Leider fährt sich der E46 meiner Erfahrung nach mit nichts besser als mit 17".

    Zum cruisen im Cabrio spielt es aber wohl eher nicht die entscheidende Rolle.

    Optisch sind die Avus schon der Hammer.


    Bin gespannt was du zum Fahrverhalten sagst.