Motor Startet nicht, Kühltemperatur Roter bereich

  • "Himmelblaues" Relais in der E-Box.


    Das Relais wird von der DME aktiviert und schaltet die Spannungsversorgung für die Spannungsversorgung für die ganzen Verbraucher am Motor an/aus. Bspw. Einspritzdüsen, Lambdasondenheizung usw.
    Bin zwar der Meinung, dass die DME auch ohne diese Spannungsversorgung alleine durch Klemme 30 und Klemme 15 diagnosefähig ist, sicher bin ich mir da aber nicht und hab keine Zeit das zu prüfen.


    Bildschirmfoto 2023-09-14 um 12.22.27.png

  • Hallo Dani,

    Danke für deinen Beitrag.

    Heute Früh habe ich mal DME ausgebaut, der 3.Steker von rechts war etwas ölig ( hatte den Motor komplett neu überholt ) den Stecker bzw. alle Stecker auch DME mit Bremsenreiniger mal saubergemacht und jetzt mußich leider in die Arbeit aber ca.15min. laufenlassen der Fehler war noch nicht da, als Fehler habe ich nur " Aktivierung Kennfeldkühlung " obwohl ich schon 3 Thermostat gewechselt habe (1stk) neu 2 gebrauchte, am Thermostat Stecker liegen 12V an

  • Wenn du Öl im DME-Stecker hast, gibt es da ein paar Kandidaten, die dafür verantwortlich sein können. Beide NWS sind höchstverdächtig. Dort drückt es gerne mal Öl durch und in den Stecker und von da außen zur DME. Hilft nur ein neuer Sensor, wenn es einer von denen ist.

    Helfe in und um Hamburg mit Diagnose, Codierung, Beratung, uvm.

  • Hallo w00tifikation,

    Danke für deinen Beitrag, ich hatte den Motor komplett herausen und von Grundaus neu aufgebaut quasi nagel neu mit alles drum und dran, warscheinlich ist der Kabelstecker müsste irgendwie ins Öl gekommen sein, habe es gestern sauber gemacht, werde jetzt mal probieren ob der wieder zum Spinnen anfängt 🤣🤣🤣

  • Hallo w00tifikation,

    Danke für deinen Beitrag, ich hatte den Motor komplett herausen und von Grundaus neu aufgebaut quasi nagel neu mit alles drum und dran, warscheinlich ist der Kabelstecker müsste irgendwie ins Öl gekommen sein, habe es gestern sauber gemacht, werde jetzt mal probieren ob der wieder zum Spinnen anfängt 🤣🤣🤣

    :thumbsup: na dann, gute Fahrt!!

    Helfe in und um Hamburg mit Diagnose, Codierung, Beratung, uvm.

  • So Leute, ich habe mich zu Früh gefreut aber der Fehler ist immernoch da ob Zündung an oder bei laufendem Motor irgendwann mag der nicht Temp.Anz.wieder auf anschlag, ABS, Getriebe, Klima sämtliche Störungen tauchen auf.

    Tue ich Batterie für 30-40 sec. abklemmen dann ist wieder alles in ordnung, ich werde wahnsinnig.

  • Dein Motorsteuergerät wird wohl im Öl abgesoffen sein. Ausbauen und mit Elektroreiniger reinigen. Gut trocknen oder trocknen lassen und dann nochmal probieren.


    Wenn das DME keine CAN-Botschaften senden kann und nicht anspricht, geht die Temp.anzeige immer auf Anschlag. Die rote Lampe geht dabei aber nicht an (oder?). ABS und Getriebe meckern, dass sie mit dem DME nicht über CAN kommunizieren können bzw. dass die Botschaft fehlt.

    Helfe in und um Hamburg mit Diagnose, Codierung, Beratung, uvm.

  • Hallo w00tification,

    Steuergeräte wurden ja vom Platz nicht entfernt nur die Stecker abgemacht, habe aber schon auch Steuergeräte saubergemacht, kann es vielleicht sein dass es mit dem Verdeck etwas zu tun hat ?? Bei einemmal im geöffneten zustand wollte ich den Verdeck zu machen, Verdeckklappe hat sich geöffnet, rechte seite vom Verdeck wollte hoch gehen die linke seite wollte runter als ob ich öffen wollte, danach habe ich mit der Hand den Verdeck hochgebracht und probiert elektrisch zu zumachen kein problem mehr gewesen. Die knickstelle am Fahrekopfhöhe habe ich schon angeschaut ist alles bestens.

    Aber ich denke jetzt dass der Fehler irgend wie mit dem Verdeck zu tun hat ??

  • Normalerweise kommuniziert das Verdeck in der E46-Reihe noch nicht mit dem Antrieb, müsste aber jemand sagen, der das auch wirklich bestätigen kann.


    Grundsätzlich zeigt ein (Kommunikations-)Ausfall des Motorsteuergeräts eben jene Fehler an, die du auch beschreibst. Da würde ich die Suche eingrenzen.

    Helfe in und um Hamburg mit Diagnose, Codierung, Beratung, uvm.